Schade eigentlich
In der Welt am Sonntag steht es: "So gesehen hat sich im Hinausstreben ins Freie, im Brauchtum der Brunnenfeste und Pfingstfeuer der theologische Kern des Pfingstfestes erhalten, von dem hierzulande kaum mehr jemand weiß. Denn drei von vier Deutschen haben laut Emnid keine Ahnung mehr, was an Pfingsten gefeiert wird: die "Ausgießung des Heiligen Geistes" an die Jünger Jesu fünfzig Tage nach Ostern"
Schade eigentlich, denn für die Christen ist es das wichtigste Fest neben Ostern und Weihnachten: es ist der Geburtstag der Kirche.
Wer mehr wissen möchte, der findet hier mehr Infos.
Ich war heute mit unserer Kleinen im Gottesdienst. Die Große war im Kindergottesdienst und die Kleine wollte nicht ohne Mama dabei bleiben. Also hab ich sie kurzerhand mitgenommen. Es war immerhin der erste Gottesdienst seit langen, den ich mit Kind auf dem Schoß ganz miterleben durfte, ohne daß Madame nur quatschte oder rumlief. Sie konnte sich gut mit ihren Büchern beschäftigen. Ein kleines Pfingstgeschenk sozusagen.
Schade eigentlich, denn für die Christen ist es das wichtigste Fest neben Ostern und Weihnachten: es ist der Geburtstag der Kirche.
Wer mehr wissen möchte, der findet hier mehr Infos.
Ich war heute mit unserer Kleinen im Gottesdienst. Die Große war im Kindergottesdienst und die Kleine wollte nicht ohne Mama dabei bleiben. Also hab ich sie kurzerhand mitgenommen. Es war immerhin der erste Gottesdienst seit langen, den ich mit Kind auf dem Schoß ganz miterleben durfte, ohne daß Madame nur quatschte oder rumlief. Sie konnte sich gut mit ihren Büchern beschäftigen. Ein kleines Pfingstgeschenk sozusagen.
tinG - 8. Jun, 12:04