Wo sind all die Kinder hin?
Mit drei Kindern gehören wir in nicht einmal drei Monaten zu den Großfamilien unseres Landes. Das Ideal der deutschen Familie mit zwei Kindern (möglichst als Pärchen) haben wir dann deutlich überschritten und wenn man bedenkt, daß eine deutsche Frau im Durchschnitt kaum mal 1,4 Kinder bekommt, dann habe ich schon mehr als doppelt soviele.
Irgendwie kann ich mich nur ärgern, wie kinderunfreundlich unsere Umwelt und auch die Politik unseres Landes ist. Begreift denn keiner, was das für Folgen hat - für uns alle? Warum werden da die Hebel nicht herumgerissen, sondern stattdessen noch lustig und munter weiter am Erziehungsgeld gekürzt?
Interessant ist das Essay von Frank Schirrmacher "Die Revolution der Hundertjährigen", das der Spiegel heute online setzte.
Auch wenn ich nicht Kinder in die Welt setze, um später meine Rente zu bekommen, halte ich es doch für eine gesellschaftliche Verpflichtung, etwas gegen das Schwinden der Kinder und Jugend zu tun. Und wer selbst keine Kinder bekommen mag, der sollte dann doch wenigstens finanziell noch ganz anders zur Kasse gebeten werden, denn immerhin werden nach wie vor jene benachteiligt, die sich für Kinder entscheiden (und vor allem jene, die sie in den ersten Jahren selbst erziehen wollen).
Irgendwie kann ich mich nur ärgern, wie kinderunfreundlich unsere Umwelt und auch die Politik unseres Landes ist. Begreift denn keiner, was das für Folgen hat - für uns alle? Warum werden da die Hebel nicht herumgerissen, sondern stattdessen noch lustig und munter weiter am Erziehungsgeld gekürzt?
Interessant ist das Essay von Frank Schirrmacher "Die Revolution der Hundertjährigen", das der Spiegel heute online setzte.
Auch wenn ich nicht Kinder in die Welt setze, um später meine Rente zu bekommen, halte ich es doch für eine gesellschaftliche Verpflichtung, etwas gegen das Schwinden der Kinder und Jugend zu tun. Und wer selbst keine Kinder bekommen mag, der sollte dann doch wenigstens finanziell noch ganz anders zur Kasse gebeten werden, denn immerhin werden nach wie vor jene benachteiligt, die sich für Kinder entscheiden (und vor allem jene, die sie in den ersten Jahren selbst erziehen wollen).
tinG - 16. Mär, 13:29