Bin beim Stöbern auf 
Wikipedia auf die Rubrik mit
 Jahrestagen gestoßen. Interessant, was man da so z.B. über seinen Geburtstag rausfinden kann.
Am
 Tag meiner Geburt wurde der US-amerikanische General Alexander Haig  zum Oberbefehlshaber der NATO in Europa. (superspannend! ;) )
Ein Jahr später, zu meinem ersten Geburtstag, wurde Papua-Neuguinea unabhängig.
1978, an meinem 4. Geburtstag, starben bei einem Erdbeben der Stärke 7,8 im Iran ca. 15.000 Menschen.
An meinem fünften Geburtstag gelang den thüringischen Familien Strelzyk und Wetzel  die Flucht aus der DDR mit Hilfe eines selbstgebauten Heißluftballons. (Den Originalballon habe ich schon im Museum am Checkpoint Charlie gesehen)
Zu meinem siebzehnten Geburtstag (1991) wurde die Todesstrafe in der Schweiz auch im Militärstrafrecht abgeschafft (im Zivilstrafrecht schon 1942) (*wunderwunder*).
Und (ganz bedeutsam!) an meinem 22. Geburtstag reichte Stephanie von Monaco  die Scheidung von ihrem Gatten Daniel Ducruet ein.
An meinem 24. Geburtstag erhielt die US-amerikanische Schauspielerin Meryl Streep  ihren Stern auf Hollywoods Walk Of Fame.
Geburtstag habe ich übrigens zusammen mit Hildegard von Bingen, Oskar Lafontaine und  David Copperfield - was für eine interessante Zusammenstellung von Personen!