wechselheader1

14
Jul
2005

Schuhkauf mit kleinen Damen

Ich hatte es meinen Mädels schon länger zugesagt mit ihnen Sandalen kaufen zu gehen. Heute sind wir aufgebrochen: die zwei jungen Damen, der kleine Mann und ich mit dem Ziel der großen Einkaufspassage in Zwickau. Es ist mit dreien doch ein ganz schönes Unternehmen, darum hatte ich es bislang noch vor mir hergeschoben.
Vor Ort haben wir es uns vor dem Regal mit den Sandalen dann fömlich bequem gemacht, um anzuprobieren und auszuwählen. Aber ich hatte vor allem eine Erkenntnis: Kinderschuhe passen vor allem "nach Form und Farbe" und nicht nach Größe. Schuhe, die man nicht ganz so mag, die drücken halt! Es kann nicht genug rosa oder Glitzer sein. Jetzt hat jedes Kind ein Paar brombeerfarbene Sandalen "zum Reinwachsen" (eine Nummer kleiner hätte es auch getan, aber die waren schon ausverkauft und Kompromisse fanden sich keine) und ein paar pinkfarbene Clogs für den Garten (da kommen bei mir doch Kindheitserinnerungen auf...). Der Kleine hat sich tapfer geschlagen und alles über sich ergehen lassen. Vier Kugeln Eis, zwei Zuckerperlenketten und zwei Pixibücher später haben wir die Heimreise angetreten.
Jetzt sitzen die Damen hier in ihren pinken Schuhen und basteln glücklich aus ihren Schuhkartons Schatzkisten. Mädchen halt...

Schritt für Schritt

Es ist doch immer wieder ein Wunder, einem kleinen Menschen beim Laufen lernen zu beobachten und zu begleiten!
Unser kleine Mann steht nun schon seit Wochen allein und machtr das auch sehr gut. Erste Schritte geht er seit ca. 7 Wochen, wenn man ihn ein- zwei Meter vor sich hinstellt und dann die Arme weit aufspannt. Lachend hatt er sich am Anfang immer in die bereiten Arme geschmissen. (Was für ein herrliches Bild!) Seit ca.einer Woche versucht er größere Distanzen frei laufend zu überwinden. Aber nur, wenn sich auch keine anderen Alternativen auftuen. Meist besinnt er sich bei der Hälfte, daß es krabbelnderweise doch schneller (und sicherer) gehen könnte. Was das Laufen angeht, da ist er Sicherheitsfanatiker! Und ich dachte immer, er würde mal früh laufen, weil er so früh schon immer stehen wollte...

131_3179 Klettermaxe

Aber wenn es in die Höhe gehen kann, dann ist der Meistro wagemutig ohne Ende. Geklettert wird überall, wo sich eine Gelegenheit bietet. Und so ist er auch schon überall mal runtergeflogen: von der Gartenbank, vom Hochstuhl, vom Wicketisch, vom Küchenstuhl, von der Sessellehne... Seit gestern können wir einen Sturz aus dem Gitterbettchen dazu notieren. Der Herr konnte es nicht abwarten, bis Mama wach genug war, um rüberzukommen. Da ist er allein ausgestiegen (das Bett ist wohlbemerkt runtergestellt!) und fand sich als Bettvorlieger wieder. Mal sehen, was als nächstes kommt.

Wie schnell die Zeit doch verfliegt!

Irgendwie bin ich kaum noch zum Bloggen gekommen. Hab mir vorgenommen mich in Zukunft wieder mehr meinem Blog zu widmen. Ob ich´s schaff?
Junior nimmt gerade viel Zeit in Anspruch. Er klebt mir förmlich am Hosenbein, will kaum allein spielen und lieber das machen, was Mama auch macht. Liest Mama, so muß er auch blättern - in Mamas Buch/Zeitschrift/Zeitung! Sitzt Mama am Computer, so will er auch an die Maus und greift in die Tasten. So komme ich zu nichts. An meinen Wäscheberg wag ich mich schon gar nicht, wenn der Kleine wach ist. Und so wächst er, der Wäscheberg. Mit dem Sohnemann ist es schwierig und ohne ihn geht es nur, wenn er schläft. Am einfachsten ist es mit dem kleinen Mann, wenn wir unterwegs sind zum Einkaufen und so. Aber wer kann und will das schon täglich?
Die Nachmittage verbringen wir gemeinsam im Garten. Da ruht die Hausarbeit und alles andere auch. Die Zeit gehört der Familie und das ist auch ok so. Aber wenn ich das Volk dann irgendwann mal im Bett habe, dann ist meine Luft meist schon raus.
Um effektiv was zu schaffen bleibt mir eigentlich nur die Zeit, wo der Kleine seinen Mittagsschlaf hält. Aber die ist zu kurz für Haushalt, Mittagschlaf oder -ruhe und meine persönlichen Bedürfnisse.
Ich habe wiedereinmal das Gefühl, als würde ich leben mit einer angezogenen Handbremse. Selbst wenn ich mal durchstarten will, um einiges zu schaffen, dann geht es nicht oder auf Kosten des Kleinen.

Die letzten Tage und Wochen waren geprägt von vielen Fragen, die sich um mich drehen, meine Ängste, meine Blockaden, das,was mich ausmacht, meine Sensüchte und Defizite. Noch bin ich auf der Suche und ringe um Antworten und Wege. Ich hätt gern jemanden an meiner Seite, mit dem ich vieles teilen kann, eine Freundin zum Quatschen, was unternehmen, sich gegenseitig helfen und verstehen. Die Leute, mit denen wir vor allem zu tun haben sind meist einiges jünger und stecken in völlig anderen Lebensbezügen. Andere sind meist nur an den Wochenenden da und haben dann volle Terminkalender. (Aber vermutlich hilft da kein Jammern, ich werd mich auf die Suche machen müssen.)

Gesundheitlich geht es mir eigentlich wieder gut. Ich hatte von der Ärztin bei meinem letzten Besuch im Juni ein Blutbild machen lassen. (Dummerweise habe ich nicht rechtzeitig telefonisch nachgefragt, wei die Werte ausgefallen sind. So mußte ich, aufgrund des neuen Quartals noch einmal persönlich antanzen, meine Karte zeigen und 10 Euro Praxisgebühr bezahlen. Es lebe die Bürokratie!) Meine Eisenwerte sind nicht in Ordnung und einiges deutet auf eine Schilddrüsenüberfunktion hin. So bin ich gestern nocheinmal um Blut gebeten worden. Der Eisenmangel erklärt doch ein wenig von meiner Antriebslosigkeit, Müdigkeit und Reizbarkeit. Ich hoffe doch, daß die Medizin an der Stelle ein wenig Besserung verschafft.

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 7979 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr