wechselheader4

9
Aug
2004

Mehr als nur Strichmännchen!

Vor Jahren schon hab ich meine Liebe zu den Bildern von Wilhelm Schlote entdecket. Die "Liebelei" hängt bei uns im Wohnzimmer und soll dort auch nicht alleine bleiben. Nun hab ich eine Online-Galerie mit Schlotes aller Art entdeckt. Einfach herrlich! Hereinspaziert!

Mund voll

Und eines Tages wird er es noch schaffen, sich die ganze Faust in den Mund zu stecken!

Meine Entdeckung des Sommers

Auch wenn man die Daim-Stückchen fast suchen muß, der Geschmack ist klasse! Selten so leckeren Cappuccino getrunken!
Die Version mit Toblerone würde ich ja auch gern noch probieren, aber die hab ich bislang nur mit Portionsbeuteln gefunden und die mag ich nicht so.

7
Aug
2004

Olympische Zahlen

Die Olympischen Spiele in Athen, das sind:
  • 28 Sportarten
  • 35 Wettkampfstätten
  • 301 Medaillenübergaben
  • 72 Trainingsanlagen
  • 202 Nationale Olympische Komitees (Rekord - 199 in Sydney)
  • 10.500 Sportler und 5.500 Betreuer - davon 453 deutsche Sportler (254 Männer und 199 Frauen) und knapp 280 Betreuer
  • 2.292 Wohnungen mit 8.814 Zimmern und 17.428 Betten gibt es im Olympischen Dorf - 16m² pro Sportler
  • 3000 Euro kostet die Ausstattung eines jeden deutschen Olympioniken, die aus mehr als 70 Gegenständen (incl. 2 Kondome) besteht und über 30kg wiegt.
  • 45.000 Freiwillige Helfer, ausgewählt aus 127.000 Bewerbungen, davon 4500 aus Deutschland
  • über 650 Millionen kostet allein der Sicherheitsapparat mit 70.000 Sicherheitskräfte
  • 3500 Dopingtests werden genommen. 566 Mitarbeiter, darunter 47 Ärzte, werden bis zu 180 Tests pro Tag bearbeiten
  • über 21.500 Medienvertreter: 16.000 von Fernseh- und Rundfunksendern einschließlich AOB; 5.500 von Foto/Presse
  • 4 Milliarden TV Zuschauer
  • 5.3 Millionen Eintrittskarten zu durchschnittlich 35 Euro
  • 1,962 Milliarden Euro Gesamtbutget
  • ca. 10.000 Fackelträger beim Fackellauf, der 80.000km überbrückt , 7.000 km davon auf dem Boden - 19 Millionen Euro kostete der lange Staffellauf
Quellen: das NOK und die Freie Presse

Mit den Facts über die Olympischen Spiele möchte ich meine Rubrik "Abenteuer Zahlen und Statistiken" wiederbeleben. Ich finde Zahlen und Statistiken einfach spannend und werde "in meinem nächsten Leben" bestimmt Soziologe.

Olympia fand ich immer schon spannend. Meine frühste Erinnerung an Olympia sind Siegerehrungen 1984 in Los Angeles. Wärend einer Winterolympiade war ich krank, mußte zuhause bleiben und habe dann pausenlos Olympia geguckt. Als die Spiele in Seoul waren, war ich auf Klassenfahrt und hab eine lange sürmische Fährfahrt mit Fehrnsehgucken zugebracht. In Lillehammer war ich nur wenige Monate vor den Winterspielen 1994 und habe mir dort einige Spielstätten und das olympische Museum angesehen.
Nu bin ich gespannt auf die Spiele in Athen, wenn auch der Fehrnseher wegens der Kinder nicht Tag und Nacht laufen wird.

Weiter Infos über Olympia gibt es auf der offiziellen Seite der Olypischen Spiele in Athen, beim IOC, bei der ARD und beim ZDF

4
Aug
2004

Ernte

ZwiebelnUnsere Zwiebelernte für dieses Jahr. Zum ersten Mal gibt es jetzt Zwiebeln aus eigenem Anbau und wir sind mächtig stolz darauf, denn allzuviel gab es in unserem Gemüsebeet in diesem Jahr nicht zu ernten. Über die Erbsen haben sich mit Begeisterung die Mädels hergemacht, die Radischen sind irgendwann ins Kraut geschossen und das Unkraut hat vieles am Wachsen gehindert. Nur ein paar Möhren kämpfen noch ums Überleben.
Als Selbstversorger hätten wir voll verlohren, aber für ein paar Tränen beim Kochen wird´s doch reichen.

sonnige Aussichten!

SonnigeZeiten Na, wenn das nicht gute Aussichten sind! Wir sind heutenachmittag ins 33°C warme Wasser unseres Planschbecken gestiegen und haben die Abkühlung in vollen Zügen genossen. Sogar unser Jüngster durfte eine erste Lektion in Babyschwimmen wahrnehmen. Ihm hat´s gefallen und so wie es aussieht folgt Lektion 2 dann morgen.

Saubär x2

"Wo Du sein willst, da will ich auch sein!" das ist die momentane Philosophie unserer Mittleren. Da Mama jedoch duschen gehen wollte, stand für Madame fest, eben auch mit duschen zu gehen. Ein Zuschauerplatz im Badezimmer war nicht ausreichend. Und so sind wir zu zweit duschen gegangen. - Spart Wasser und Zeit und Spaß machts auch noch. Nu sind wir zwei Saubären!

3
Aug
2004

How to make a Stockbrot

Gesternabend haben wir die lauen Temperaturen genutzt, um ein Feuerchen zu machen und, zur Freude der Kinder, Stockbrot zu backen.
Bei der Gelegenheit entstanden dann auch die Bilder für eine bebilderte Anleitung "How to make a Stockbrot!".

Stockbrot1

Bei den Stöcken handelt es sich um unlackierte Besenstiele.
Guten Appettit an alle, die es auch wagen wollen.

2
Aug
2004

Oh, ich piller!

Ja, das ist nun wirklich ein Abenteuer! Nach erfreulichen Anfängen hielt Madame lange nichts vom Sauberwerden. Da wir nun aber ab September einen Kindergartenplatz haben und man dort "mit Windeln nicht erst anfängt" - sprich, die Kinder im Zweifelsfall alle halbe Stunde aufs Klo setzt - haben wir beschlossen, an der Sache mit Töpfchen Klo zu arbeiten. Und so läuft unsere Süße nun tagsüber, wenn wir nicht gerade mit dem Auto unterwegs sein müssen, ohne Windeln rum. Tja, der Verbrauch an Schlüpfern und Hosen ist innerhalb der letzten Tage doch rapide angestiegen. Drei mal hab ich das Bett schon neu bezogen und bislang sind nur einige wenige Erfolge zu verzeichnen. Und so heißt es doch immer mal wieder "Oh, ich piller!" und dann ergießt sich ein Strom über Teppichboden, Holzboden, Stühle oder ins grüne Gras.
Ob wir das bis zum September auf die Reihe kriegen? Wir sind gespannt! Und bis dahin bleibt die Waschmaschine mein Freund und Helfer.

1
Aug
2004

"Heute vor sechs Jahren, da..."

So denke ich nun schon den ganzen Tag lang, denn heute vor sechs Jahren, da haben wir geheiratet.
Zur Feier des Tages sind wir heute einmal zu fünft Eisessen gegangen und haben es uns gut gehen lassen.

Achja, jetzt vor sechs Jahren waren wir in etwa mit dem Essen fertig und dann folgte irgendwann der Hochzeitstanz...

31
Jul
2004

Es brummselt

Überall, wo man hinblickt summselt und brummselt es im Garten. Der Lavendel wird jedoch offensichtlich am meisten bevorzugt. Es ist herrlich, dem Treiben zuzuschauen!

Schmetterling

Hummel

abhängen

Der Sommer ist da und wir genießen die Wärme, den Garten und das Wasserbecken für die Kleinen (und ein bischen auch für Große). An solchen Tagen genießen wir das Fleckchen Erde hinter unserem Haus mehr denn je. Da kann selbst der Kleinste ganz in Ruhe abhängen.

GartenmitSchaukel1

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 8084 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr