Saunagedanken
Heutemittag bin ich das erste Mal seit langer Zeit wieder in der Sauna gewesen. Ich habe die Zeit genutzt, in der meine Kurzen Mittagsschlaf hielten. Der Papa hat derweil zuhause nach dem Rechten gesehen. Gut hat es mir getan, einmal für wenige Stunden Abstand zu bekommen.
In der Mittagszeit bin ich selten mal in der Sauna gewesen. Es waren dort lauter ältere Damen und Paare, die sich zum großen Teil auch zu kennen schienen. Auf jeden Fall war wärend der Aufgüsse eine sehr lockere Atmosphäre. Ich fand es interessant diese entspannten, vitalen, humorvollen, selbstbewußten Frauen zu sehen, die alle weit weg von Idealmaßen und Schlankheitsidealen kein Problem mit ihrer Körperlichkeit zu haben schienen. Das stand so sehr im Kontrast zu der Doku-Sendung "Schönheit um jeden Preis - Letzte Hoffnung: Skalpell", die gestern abend auf RTL2 lief.
Erstaunlich, zu sehen, wie Menschen sich dort selbst so sehr auf das Äußere reduzieren und ihr Aussehen zum Mittelpunkt ihres Lebens zu machen scheinen. Da werden Nasen für zu groß gehalten, die wirklich nicht gewaltig auffallen und Fettpölsterchen zu Dramen hochstilisiert, daß esfast schon lächerlich wirkt. Da fragt man sich doch: "Haben die Menschen keine wirklichen Probleme?"
Ich selbst finde diese "Schnippelsendungen" so was von abschreckend. Wenn ich schon sehe, wie Ärzte Fett absaugen, Nasenhöcker abschaben... wird mir so übel. Ich kann gar nicht hinschauen. Und wenn dann die vermeintlichen Patienten in haufenweise Verbandsmaterial gewickelt daliegen, alles geschwollen und blau angelaufen ist, dann weiß ich, daß ich freiwillig für eine schmalere Nase oder etwas weniger Bauchspeck mir sowas niemals nie antun würde. Gerade die Frauen heute in der Sauna waren das beste Beispiel dafür, daß Schönheit etwas mit Ausstrahlung und eins sein mit sich selbst zu tun hat.
In der Mittagszeit bin ich selten mal in der Sauna gewesen. Es waren dort lauter ältere Damen und Paare, die sich zum großen Teil auch zu kennen schienen. Auf jeden Fall war wärend der Aufgüsse eine sehr lockere Atmosphäre. Ich fand es interessant diese entspannten, vitalen, humorvollen, selbstbewußten Frauen zu sehen, die alle weit weg von Idealmaßen und Schlankheitsidealen kein Problem mit ihrer Körperlichkeit zu haben schienen. Das stand so sehr im Kontrast zu der Doku-Sendung "Schönheit um jeden Preis - Letzte Hoffnung: Skalpell", die gestern abend auf RTL2 lief.
Erstaunlich, zu sehen, wie Menschen sich dort selbst so sehr auf das Äußere reduzieren und ihr Aussehen zum Mittelpunkt ihres Lebens zu machen scheinen. Da werden Nasen für zu groß gehalten, die wirklich nicht gewaltig auffallen und Fettpölsterchen zu Dramen hochstilisiert, daß es
Ich selbst finde diese "Schnippelsendungen" so was von abschreckend. Wenn ich schon sehe, wie Ärzte Fett absaugen, Nasenhöcker abschaben... wird mir so übel. Ich kann gar nicht hinschauen. Und wenn dann die vermeintlichen Patienten in haufenweise Verbandsmaterial gewickelt daliegen, alles geschwollen und blau angelaufen ist, dann weiß ich, daß ich freiwillig für eine schmalere Nase oder etwas weniger Bauchspeck mir sowas niemals nie antun würde. Gerade die Frauen heute in der Sauna waren das beste Beispiel dafür, daß Schönheit etwas mit Ausstrahlung und eins sein mit sich selbst zu tun hat.
tinG - 23. Feb, 21:38
Charlotte - 24. Feb, 10:04
Au ja, ich kann dir nur zustimmen. Ich finde diese Reduzierung auf das Äusserliche auch so daneben. Solche Sendungen sind echt das letzte... ich hab gestern abend auch die Zeit genutzt um mal wieder in die Badewanne zu steigen - was für eine schöne Auszeit! Amelie hat von 18 Uhr bis 23.30 geschlafen - das tat gut!!! Einen wunderschönen Tag wünsch ich dir und deiner Familie!!!
antworten