Blickpunkt Kinder
Es ist immer wieder interessant mit Kindern einkaufen zu gehen. Heute hatte ich alle drei mit: einen vorne im Wagen, eine hinten im Wagen und eine, die schieben half oder sich seitlich dranhängte. Wie die Leute doch gucken, weil sie schon drei Kinder auf einem Haufen kaum noch gewöhnt sind. Und dann wird man mit Kindern dauernd angequatscht. Mit "Charming Boy" im Schlepptau alle Nase lang. All die (potentiellen) Omas können ihre Augen und allzu oft auch ihre Finger nicht von ihm lassen. Solange sie freundlich sind und nicht zu aufdringlich kann ich damit umgehen. Manchmal entwickeln sich auch interessante Gespräche über ihre Enkel oder eben die ausbleibenden Enkel. Da gibt es schon eine große Sehnsucht bei den Leuten jenseits der sechzig.
Heute bin ich auch wegen der Mädels angesprochen worden. "Entschuldigen sie mal, sind das Zwillinge?" Lachend mußte ich verneinen. Aber ich muß zugeben, sie sehen sich schon ein wenig ähnlich.
Mit Kindern fällt man heutzutage auf. Eigentlich sollten Kinder im öffentlichen Leben doch normal sein, oder?
Heute bin ich auch wegen der Mädels angesprochen worden. "Entschuldigen sie mal, sind das Zwillinge?" Lachend mußte ich verneinen. Aber ich muß zugeben, sie sehen sich schon ein wenig ähnlich.
Mit Kindern fällt man heutzutage auf. Eigentlich sollten Kinder im öffentlichen Leben doch normal sein, oder?
tinG - 30. Apr, 11:47