Ei-erlei
Gestern gab es Rührei. Unser Besuch hatte uns frische Eier, direkt vom eigenen Hof, mitgebracht und da hab ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und einen Haufen Eier ausgepustet. Die ersten für dieses Jahr. Die Kinder waren ganz happy und haben sie heutemorgen auch gleich alle bunt angemalt. Wie lange haben sie schon darauf gewartet!
Und das schöne an frischen Eiern ist: Sie haben nicht den aufgruckten Datumsstempel. An Ostereiermaler haben sie damals nämlich nicht gedacht, als die Verordnung für die Datumsstempel herausgebracht wurde.
Und das schöne an frischen Eiern ist: Sie haben nicht den aufgruckten Datumsstempel. An Ostereiermaler haben sie damals nämlich nicht gedacht, als die Verordnung für die Datumsstempel herausgebracht wurde.
tinG - 14. Mär, 12:37

Heute galt es dann Abschied zu nehmen von der Mähnenwölfin Luzie, die an einem Tumor litt und aufgrund dessen eingeschläfert werden mußte. Für mich ist es immer wieder beeindruckend, wieviel Kinder verstehen, wenn man ihnen die Dinge kindgerecht erklärt und so haben sie regen Anteil daran gehabt, wie die Wölfin gelitten hat und sie gegen ihre Krankheit nicht mehr ankämpfen konnte. Hier lernen sie, wie Sterben und Leben zusammen gehören, können den Tod betrauern und sich im nächsten Augenblick an den Lippenbärbabys erfreuen und zusehen, wie das Tigerbaby immer größer wird.

