wechselheader2

14
Nov
2004

Deutschlandtest für alle

Bei Kratzbürste hab ich den Geographietest entdeckt. Wirklich interessant! Ich lag um 813km daneben. Schwieriger dagegen ist die Profi-Variante. Da lag ich dann glatt 1615 km daneben. Und ich dachte, ich wär schon viel hin und her gereist.

13
Nov
2004

Stolz wie Oskar,

so saß er da, der kleine Mann, als er das erste Mal im Einkaufswagen sitzen thronen durfte. Das ein oder andere Mal ist er zwar sanft zur Seite gekippt, aber sonst klappte es ganz gut. Nur eines durfte ich nicht, mich mehr als drei Meter vom Wagen entfernen. Da gab es lautstarken Protest.

Bücher tauschen

telefonzelleDie Idee der Tauschbibliothek in Buxtehuder Telefonzellen, die fand ich schon immer genial. Ein Buch hingeben und eines wieder mitnehmen. Klasse!
Nun bin ich vor Tagen im Netz über Buchticket.de gestolpert und hab mich auch gleich registrieren lassen. Heute ist das zweite Buch von mir geordert worden, ich habe eines ertauscht und in den den nächsten Tagen werde ich noch einige mehr einstellen, die bereits aussortiert sind. Was sollen die Bücher hier verstauben, wenn ich gegen geringe Portokosten im Austausch andere dafür ertauschen kann. Eine klasse Idee! Fast so schön wie die Telefonzellen von Buxtehude.

2
Nov
2004

Musik

Gibt es schönere Musik in den Ohren einer Mutter als die Geräuschkulisse, die entsteht, wärend Kinder friedlich miteinander spielen?

30
Okt
2004

Mitreden und gewinnen

Die Aktion "Perspektive Deutschland" ist zum vierten mal gestartet. Hier geht´s zum Fragebogen.

Jeder Knopf hat seine Geschichte

Als meine Oma starb, da durfte ich ihren alten Nähkasten erben. Was habe ich als Kind diesen Kasten geliebt, ihn immer wieder ausgeklappt und drin gestöbert - und wie oft ist er mir doch umgekippt und er mußte mühsam wieder eingeräumt werden...
Nun sind es meine Kinder, die ach so gerne in dem alten Kasten auf Rädern wühlen und auf Schatzsuche gehen. Heute haben sie sich einen Beutel mit Knöpfen vorgenommen und sortiert. Was da doch für alte Exemplare zum Vorschein kamen.
knpfe 1

Ein Haufen alter Knöpfe - aber wenn man ihn genauer betrachtet, dann sind doch interessante Exemplare darunter. Viele sind abgewetzt, andere künden vom Glanz vergangener Tage. Kleine Knöpfe, große Knöpfe, simple Hemdknöpfe, metallene Knöpfe mit maritimen Design, Trachtenknöpfe...
Was sie wohl erzählen würden, wenn sie erzählen könnten, diese Knöpfe. Ich weiß nicht, wie alt die ältesten sind, aber das ein oder andere Exemplar wird schon ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel haben. Ob sie erzählen können von den Tagen des Krieges, von der Plackerei im Stall und auf dem Feld? Ob der ein oder andere Knopf bei den Festen und Feiern der Familie dabei gewesen ist?
Leider sind sie stumme Zeitzeugen und doch waren sie kleine Wegbegleiter und bestimmt hätte jeder eine Menge zu erzählen von meinen Kindertagen, von der Jugend meines Dadys, von - wer weiß?

27
Okt
2004

Innenansichten

Ich habe es gewagt und meine Backofenklappe demontiert und Backofen wie Klappe grundgereinigt. Und - es kamen nicht wenig Krümel zum Vorschein.

backofenklappe 01 backofenklappe 02

Interessant, was sich so alles in einer Backofenklappe befindet. Hab sie übrigens auch wieder zusammengebaut bekommen - Und siehe da, der Ofen schaut wieder aus wie neu!

Das kleine freundliche Gegenüber...

josispiegel

...scheint es ihm angetan zu haben.

Arbeitsteilung

Unsere Mittlere: "Ne? Wir haben eine ganz tolle Mama abgekriegt, ne?"
die Große: "Ja, die macht immer alles für uns, damit es uns gut geht."
-Pause_
die Große: "Und der Papa macht, daß wir Geld haben! Und wir Kinder malen und basteln immer, damit es bei uns schön aussieht!"

So ist das bei uns! ;o)

26
Okt
2004

Kürbisse, Geister und andere Gestalten

Letzte Woche war es soweit, die Kinder brachten aus Papier gebastelte Kürbisse mit nach Hause. Heute erzählten sie dann, diese Kürbisse beschützten sie vor Geistern. Da wurde ich dann doch hellhörig, denn diese Einschätzung teile ich durchaus nicht! Ein Kürbis, sei er nun aus Papier oder real gewachsen, hat in meinen Augen keinerlei Mächte, weder auf Geister, noch auf Menschen! Die Macht, die mich beschützt ist größer. Wenn ich Gott in mein Leben hineinlasse und dort wirken lasse, dann haben Geister und Dämonen dort keinen Raum mehr. Das war auch für die Kinder verständlich, daß Gott, der die Welt gemacht, größer und stärker ist als ein Kürbis. Es ist eine Frage dessen, wem ich die Macht über mein Leben in die Hand geben will.
Irgendwie ist es schon beängstigend, wie gedankenlos Traditionen aus Amerika übernommen werden (ohne sich mit deren Hintergründen auseinander zu setzten), die gnadenlos von der Wirtschaft gepuscht werden, weil man so die lange Zeit vor Weihnachten mit weiteren Konsumgütern füllen kann.

Einen genialen Text über Halloween hat Arno Backhaus geschrieben. Zitat: "Horror ist leider nicht nur erfunden!!!
Sondern geschieht täglich, hinter verschlossenen Türen, vor Maschinengewehren, in Gerichtssälen, auf OP-Tischen, in Konzentrationslagern, auf Straßen, in Hinterhöfen usw...
Grund zum heulen, klagen, schreien, anklagen, beten – alles, aber alles andere als Grund zum Feiern!!!"



Weitere Hintergründe von Halloween gibts hier und hier.

25
Okt
2004

Mittagsschlaf ade!

Es ist wiedereinmal soweit. Die Schlafphasen unseres Jünsten machen Mittagsschlaf zu einem sehr kostbaren Gut. In den letzten Tagen hat er seinen Rhythmus umgestellt, macht morgens ein ziemlich langes Schläfchen, wird dann pünktlich wach, wenn wir mit dem Mittagessen fertig sind und gönnt sich noch ein kurzes Nachmittagsschläfchen, wenn ich die Großen vom Kindergarten abhole. Tja, da kann Mama nicht viel machen - Mittagstief hin oder her! Dafür hab ich morgens meine Ruhe, wenn ich mich über den Haushalt hermache.

Zoo und so

Wir haben es endlich geschafft, den Leipziger Zoo wiedereinmal zu besuchen. Es war herrlich! Nicht nur die Kinder waren sehr gespannt. Es kommt der Zoo zwar wöchentlich zu uns ins Wohnzimmer, da die Sendung "Elefant, Tiger und co." vom MDR zu unseren Lieblingssendungen im Fernsehn gehört und wir etliche Stunden davon auf Video gebannt haben, aber nun alles live und vor Ort zu sehen, das hatte doch seinen ganz eigenen Reiz. Immerhin waren wir mit unserem Vorwissen gut gerüstet. Die Kinder kennen einen großen Teil der Tiere und auch der Pfleger mit Namen und kennen ihre Geschichte. So winkten unsere Kinder dem ersten Tierpfleger, der uns auf seinem Rad entgegenkam laut rufend zu. Der jedoch reagierte nicht groß, war die Vertrautheit doch nur einseitig da.

194_9422 Nilpferd 194_9428 Elefanten 194_9434 Pinguin-Fütterung 194_9461 Pelikane 194_9470 Pavian 194_9494 Giraffen in der Afrikasavanne 195_9507 Afrika-Savanne 195_9523 Löwin 195_9520 Malik

Die neuen Anlagen sind wirklich schön geworden. Sie laden geradezu dazu ein, sich Zeit zu nehmen und in Ruhe zu beobachten. Man taucht förmlich in die Welt der einzelnen Tiere ein, ist nicht nur Betrachter, sondern begibt sich mitten hinein. So macht ein Zoobesuch Spaß! Wenn wir näher dran wohnen würden, dann wären wir bestimmt öften da. So freuen wir uns auf den nächsten Freitagabend und laden uns den Zoo wieder ein in unser Wohnzimmer.



Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 8081 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr