wechselheader3

7
Dez
2004

importiert

Es hustet und prustet rund um mich her, es schnupft und ab und an klagt jemand über Ohrenschmerzen. Wir haben uns wohl ein paar nette Vieren aus Westfalen mitgebracht. Mal schauen, wie sich das weiterentwickelt. Die letzte Nacht war nicht so berauschend. Mal sehen, was die nächste bringt.

5
Dez
2004

Segenswünsche aus der Weihnachtsgeschichte

Wie der Stern
über dem Stall von Bethlehem stehen blieb,
so möge Gott sein Licht
auch über deinem Leben leuchten

Wie die Engel
den Frieden verkündeten,
so möge Gottes Frieden
auch dein Haus und dein Herz erfassen.

Wie die Tür
im Stall von Bethlehem allen offen stand,
so möge auch Christus
deine Tür zum Leben sein.

Wie Ochs und Esel
die Krippe des Herrn kanten,
so mögest auch du erkennen
dass Gott es gut mit dir meint.

Wie Maria
alle Worte in ihrem Herzen bewegte,
so mögest auch du dich
von Gottes bewegen lassen.

Wie Josef
für Maria und das Kind sorgte,
so mögest auch du dich der Menschen annehmen,
die Gott dir anvertraut hat.

Wie das Kind
von Maria und Josef zugleich Gottes Kind war,
so mögest auch du immer
GOTTES KIND sein und - bleiben.




Diesen Text habe ich heute in meinem Adventskalender gefunden. Ich fand ihn sehr schön. Der Verfasser mir leider nicht bekannt.

Ja, ich habe dieses Jahr auch einen Adventskalender bekommen. Als ich heute nach Hause kam, da lag er da. Vielen Dank an den Mutti-Kind-Kreis vom Jupfa bzw. dessen Mitarbeiterinnen - Ich hab mich sehr gefreut!

Wenn einer eine Reise macht...

... dann hat er nicht nur viel zu erzählen, sondern muß hinterher auch einiges ausräumen, aufräumen, waschen... Und wenn er dann noch mit drei Kindern auf Achse war, dann wird das ungleich mehr.
Wir waren für eine knappe Woche in meiner Heimat, haben den 5. Geburtstag unserer Großen gefeiert, haben Familienleben mit Oma und Opa genossen und ich war mit dem Jüngsten meine Schwester besuchen. Jetzt stehen da die Taschen alle im Flur und warten darauf morgen ausgeräumt zu werden. Es wird wohl ein Waschtag werden.

27
Nov
2004

Gut vorgesorgt!

Eine Anekdote von gestern hab ich noch vergessen: Als ich den Kindergartenrucksack meiner Großen leerte, da förderte ich eine Serviette mit sorgsam eingepackten Hühnerknochen zutage. Mal nachgefragt, wofür die denn seien, bekam ich zur Antwort "Na, wenn wir mal einen Hund haben sollten, dann ist das für den."
Nun kann ich mich aber gar nicht daran erinnern, ihr jemals Hoffnung gemacht zu haben, daß wir einmal einen Hund haben werden. Aber man kann ja für jeden Fall gerüstet sein...

Interessante Frage!

Eben in den Verweisen meines Weblogs gefunden: "Wie muß man leben um alt zu werden?" Wo doch sonst immer alle danach streben jung zu bleiben. Ich bin verwirrt. Und das ich da nun auch noch Auskunft geben soll? Ich weiß nicht... *grübel, grübel...*

26
Nov
2004

Abenteuer 1900

gutshaus 1900Bei uns ist ist das "Gutshausfieber" ausgebrochen. Als Fans von Freilichtmuseen und co. ist so eine Serie, wo Geschichte lebendig wird, einfach nur spannend anzuschauen. Auch die Kinder finden es interessant, die Folgen zu schauen und das Leben der Gutshausbewohner zu verfolgen. Heute haben wir die Internetseiten durchsurft. Cool gemacht!
Das Gesehene erinnert mich immer wieder an eine Romantriologie, die ich vor gut 15 Jahren aus der Bibliothek ausgeliehen und verschlungen habe. Es ging um eine adelige Familie, die im Brandenburgischen lebte und begleitete diese über viele Generationen von der Zeit Kaiser Friedrichs II bis zum Ausbruch des ersten Weltkrieges. Ich hab aber keine Ahnung, wie die Romane hießen. Weiß jemand, wie und wo man sowas rausfinden kann?
Nachtrag: Fasziniert mich immer wieder: Ich versuche mich an was zu erinnern, hab keinen Schimmer und beschäftige mich mit ganz was anderem und - *PLOING* ich hab meine Antwort. Das Gehirn scheint wie eine Suchmaschine weiterzusuchen und oft genug findet es dann nach Minuten, Stunden oder Tagen die Antwort. Siehe da, die Bücher gibt es noch, wenn auch die Rezensionen nicht gerade überragend sind. Es ist und bleibt ne schöne Erinnerung von früher. Und wer weiß, vielleicht packt´s mich ja doch nochmal?

In der Weihnachtsbäckerei

kekseIch hab mit dem Plätzchenbacken angefangen. Vier Sorten sind bereits fertig. Mal schauen, wie viele es noch werden. Eigentlich genieße ich das Backen. Es ist nur mit zunehmender Kinderzahl und der steigenden Anzahl helfen wollender Hände schwieriger und nervenraubender. Wie gut, daß es noch Zeiten am Tag gibt, wo ich hier ungestört werkeln kann, wenn die Großen im Kindergarten sind und der Kleine schläft.

Bethmännchen
Zutaten:
50g zarte Haferflocken
2El Zucker
1Msp Butter
150g Marzipanrohmasse
1 Ei
50g Puderzucker
4Tl Weizenmehl
50g geriebene Mandeln
1 Eigelb
Mandelhälften zum Verzieren
  • Die Haferflocken mit Zucker und Butter hellbraun rösten und abkühlen lassen.
  • Marzipan, Ei, Puderzucker, Weizenmehl und Mandeln mit den Haferflocken verkneten.
  • Aus dem Teig kirschgroße Kugeln formen und auf ein mit Backpapier augelegtes Backblech legen.
  • Mit verquirltem Eigelb bestreichen und mit jeweils 3 Mandelhälften verziert bei 180°C 12-15 Min. abbacken.
Vanillemürbchen
Zutaten:
250g Mehl
2P. Vanillinzucker
6El. dicke saure Sahne
125g Margarine oder Butter
Dosenmilch
Hagelzucker
  • Aus Mehl, Vanillinzucker, saurer Sahne und Butter einen weichen Teig herstellen, der nicht mehr kleben sollte.
  • Den Teig ½ cm dick ausrollen und dann zu Kringeln ausstechen.
    Anschließend mit Dosenmilch bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
  • Bei 175-200°C 10-15 Min. backen.
Marzipanherzen
Zutaten:
200g Marzipan
75g gesiebten Puderzucker
150g gemahlene Mandeln
3 gestr. Tl Stärke
1 Eiweiß
30g feingewürfeltes Zitronat
2Tl Orangenlikör
½ Fläschchen Backöl Zitrone
Mandelhälften zum Belegen
Puderzucker zum Bestäuben
  • Aus allen Zutaten einen Teig kneten.
  • Die Masse auf der mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche knapp 1cm dick ausrollen, Halbmonde ausstechen, mit Mandelhälften belegen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  • Bei ca.180°C 10-12 Min. backen. (Plätzchen müssen sich noch feucht anfühlen!)
  • Die erkalteten Plätzchen mit Puderzucker bestäuben.
Lebkuchen
Zutaten:
100g Butter
100g Zucker
1P. Lebkuchengewürz
200g Honig
1Tl Kakao
500g Mehl
1P. Backpulver
1Pr. Salz
1 Ei
  • Butter, Zucker, Lebkuchengewürz, Honig und Kakao in einem Topf unter ständigem Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und dann abkühlen lassen.
  • Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben. Ei und Honigmasse hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Mind. Eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Teig ½ cm dick ausrollen, beliebige Figuren ausstechen und vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Evtl. mit Mandeln verzieren oder Löcher hineinbohren.
  • Ca. 10 Min. bei 200°C abbacken.

22
Nov
2004

Abschied

Wärend er gestern schon Möhre und Kohlen von sich gab, verabschiedete er sich heute ganz von uns.

schneemann 1 schneemann 2

21
Nov
2004

Nur noch ein paar Tage

und dann sind wir wieder im Advent.

advent-aquarell

Das Bild entstand gesternabend mit Aquarell-Buntstiften.

Novemberblues

Irgendwie hab ich heute einen Gemütsknoten! Heutemorgen im Gottesdienst, als die Verstorbenen des letzten Kirchenjahres verlesen wurden, da wurde auch unsere kleine Nachbarin erwähnt, deren Geburtstag zu ihrem Todestag werden sollte. Kurz vor meiner Entbindung im Frühling ist das passiert. Heute hab ich meinen kleinen süßen Fratz auf dem Schoß, und dieser Zwerg durfte es nicht einmal genießen in den Armen seiner Eltern zu liegen. Mir kommen bei solchen Gedanken doch schnell mal ein paar Tränen gekullert. Und dann die wirklich gut und kindgerechte Folge von der Sendung mit Maus zum Thema Tod heute gleich im Anschluß, da hat es mich doch gleich wieder erwischt.

Ich muß da immer an den Ausspruch des Vaters von Lea und Tabea denken. "Wir müssen es nicht nur lernen, unsere Kinder aus Gottes Hand anzunehmen, sondern genauso sie in Gottes Hand wieder abzugeben."
Wie wahr, denn wir wissen nicht, wann wir sie loslassen müssen. Jeden Tag ein kleines Stückchen und eines Tages ganz.

19
Nov
2004

War einiges los in letzter Zeit!

Draußen steht er, unser erster Weihnachtsmann der Saison. Die Mädels haben ihn mit Papa zusammen gebaut - ganz stilecht mit Kohle und Rübennase. Geschneit hat es heute fast den ganzen Tag lang und draußen ist die Welt nun gepudert, für diesen Herbst nun schon zum zweiten Mal. Die Mädels sind begeistert. Für sie kann der Winter nicht früh genug kommen.
Mit dem feuchtkalten Wetter der letzten Tage kam leider auch wieder die Erkältungswelle bei uns an. Unsere Mittlere und den Kleinen hatte es die Woche über besonders erwischt. Sie haben sich mit Schnupfen und Husten zu überbieten versucht. Gerade der Kleine hat uns ein paar anstrengende Tage und Nächte beschert. Am Montagmittag wurde er wach und schrie nur noch in einem fort. Bei unserem friedlichen Kerlchen hatte ich sowas noch nicht erlebt. Nach zwei Stunden Schreierei, nur kurz unterbrochen, weil er vor Erschöpfung einschlief, hab ich ihn mir geschnappt und bin zum Kinderarzt gefahren. Außer der Erkenntnis "Der brütet was aus!" wußte er auch nicht viel auszurichten. Gegen sieben Uhr abends, da donnerte es in die Windeln und der Kleine beruhigte sich langsam. Dafür setzte dann Fieber ein. Die folgenden drei Nächte waren dann ebenso von Unruhe und Schreierei geprägt. Zum Glück ist er jetzt auf dem Weg der Besserung. Mein Wochenende mit Jugendwartsfrauen in Dresden habe ich gestern schweren Herzens abgesagt. Ich hatte einfach Angst, den Zwerg zu überfordern. Nun werd ich versuchen mir hier ein schönes Wochenende zu machen (Morgennachmittag ist große Krippenspielplanung in unserer Küche ;o) ).
Den Buß- und Bettag, den es hier in Sachsen offiziell noch gibt, den haben wir in diesem Jahr zu einem Buß- und BETTtag umfunktioniert. Morgens Gottesdienst (zumindest für 3/5 der Familie) und Nachmittags haben wir das neue Etagenbett für die Mädels aufgebaut. Eigentlich ist es das Weihnachtsgeschenk der Damen, aber der kleine Mann wurd langsam zu groß für die Wiege und um ein größeres Bett für ihn zu bekommen, mußte mindestens eine der Schwestern umquartiert werden. Es ist doch immer wieder eine Beziehungsprobe (als Paar sowie als Familie), wenn man versucht a la IKEA aus lauter Einzelteilen und Schraubenschlüsseln etwas großes zu bauen. Inzwischen schlafen beide also "gestapelt" in großen Betten. Sie werden groß!
Eines hab ich in diesen Turbolenten Tagen echt neu schätzen gelernt: mein gutes Tragetuch. Den Zwerg einfach wie einen Rucksack auf den Rücken binden und dann gemeinsam Kochen, Aufräumen, Bügeln, Betten bauen... ohne Tuch wäre vieles nicht gegangen.

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 8081 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr