wechselheader7

20
Jul
2006

Himbeer-Muffins, weil sie sooo lecker sind

IMG_1419 Himbeer-MuffinsHeute hab ich Himbeer-Muffins gebacken, einfach, weil mir danach war, weil es soviele Himbeeren gibt, trotz der allgemeinen Hitze und zur großen Freude meiner Kinder.

IMG_1450 Muffins zum Kaffeetrinken

Es waren übrigens die Himbeer-Muffins, die mich hier anfingen ließen Rezepte zu bloggen. Das ganze ist nun gut drei Jahre her.

ausgelesen

Ferien auf SaltrokanWir haben das Buch "Astrid Lindgren-Geschichte in vollen Zügen genossen. Man merkt förmlich die Liebe, die in diese Kindergeschichten mit eingewoben ist und die Sprache ist einmalig schön. (Allerdings ist meine Lieblingsgeschichte nach wie vor "Kerstin und ich" - warum nur?)
Mal sehen, was wir uns jetzt als Gute-Nacht-Geschichte vornehmen.

Abschied auf Raten

Es sind zwar noch fünf bis sechs Wochen bis zum Umzug (und in unserer zukünftigen Wohnung hat immer noch kein Handwerker einen Handschlag getan *grrr*) aber der Abschied hat doch schon längst begonnen. Lauter "Letzte Mal"e säumen unseren Weg. Der letzte reguläre Jugendgottesdienst ist nun schon fast zwei Monate her. Die letzten Mitarbeitersitzungen waren in der letzten Woche, die letzte Dienstberatung der Hauptamtlichen in Zwickau war am Dienstag, unsere Kinder waren letzte Woche ein letztes Mal beim Krümelkreis... Ein seltsames Gefühl!

Party-Panorama von unserer Abschieds-GartenpartyAm letzten Samstag haben wir unsere große Abschiedspaty im Garten mit Mitarbeitern und Freunden gefeiert. Etwa hundert Menschen kamen zusammen und es herrschte eine schöne friedliche Athmosphäre über alledem. Der Garten hatte sich in ein Wohnzimmer und in einen Ort des Wohlfühlens verwandelt. Bis Samstagnachmittag hab ich noch an Wimpelketten genäht und die wehen auch jetzt noch draußen friedlich in dem bischen Wind, das da unten im Garten in der Hitze weht. (Mehr Partybilder findet ihr hier.)
Es ist schon putzig, wenn Leute sich mit "Ich weiß nicht, ob wir uns nocheinmal sehen werden,..." verabschieden. Es sind gute Segensworte, die uns mit auf den Weg gegeben werden, es ist eine IMG_1363 unsere Abschieds-Gartenparty - rund um den Birnbaumsegensreiche Zeit, die da hinter uns liegt und auf die wir dankbar zurückblicken und doch fällt es schwer loszulassen. Das hat man davon, wenn man in Beziehungsarbeit investiert und einem die Menschen ans Herz wachsen. Antoine de Saint-Exupéry fällt mir öfter ein mit seinem Satz: "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast!" Und doch gilt es loszulassen und auf das zu blicken, was vor uns liegt. Es werden Freundschaften zu dem ein oder anderen auch trotz der Entfernung bleiben und das ist auch gut so. (Wie bereits erwähnt haben wir nicht umsonst den einen oder anderen zum Paten eines unserer Kinder erklärt!)

In der nächsten Woche beginnt der Umbau unserer Wohnung und wir hoffen und beten, daß dieser so reibungslos funktioniert, daß wir auch wirklich gegen Ende August einziehen können. (Hat jemand zufällig ein Wohnmobil kostengünstig zu vermieten?) Mein Schatz wird versuchen viel Zeit vor Ort zu verbringen und mit anzupacken. Nicht zuletzt wollen wir die Böden und das Streichen selbst in die Hand nehmen. Meine Ma wird im August eine Woche hier sein, um mich zu entlasten und mit anzupacken. Dann steht noch die Kinder-Geburtstagsvorfeier-und-Abschiedspaty an und es gilt dann irgendwann Kisten zu packen. Daran mag ich bei dieser Hitze noch überhaupt nicht denken. Die ersten Kisten haben wir heute schon im Arbeitszimmer gepackt, wo wir die dienstlichen Sachen durchsortieren und gucken, was mit uns umziehen wird und was wir ans Jugendpfarramt übergeben. Was sich da alles (und nicht nur dort!) in den letzten sieben/acht Jahren angesammelt hat!!!

Es wird also in jeglicher Hinsicht ein heißer Sommer für uns werden!

7
Jul
2006

Jugendtag 2006 - ein Rückblick

Ich habe in den letzten fünf Tagen hunderte (700 bis 800 waren es bestimmt!) von Jugendtagsbilder durchgeschaut und teilweise sortiert, bearbeitet, verkleinert, Ausschnitte ausgesucht, an Schärfe und Farbe gedreht... Heute hab ich letztendlich eine bestoff-Auswahl von ca. 250 Bildern hochgeladen. Nu langts mir ersteinmal. Wenn ich dann noch die nötigen Texte bekommen habe, dann kann ich den Artikel fertigstellen und ihn mit den Bilder öffentlich machen.
Das war dann fast schon mein letzter Großeinsatz für die Homepage vom Zwickauer Jugendpfarramt. Die Seite geht in den nächsten Wochen in die Hände eines jüngeren (bzw. neuen) Teams und ich bin gespannt, wie sie die Aufgabe meistern werden. Immerhin fast vier Jahre lang hab ich die Seite mit Beiträgen und Bildern "gefüttert". Nu sind andere dran.

ob er es schafft?Es ist schon interessant, wie der Jugendtag für mich in die Verlängerung ging, weil ich mich noch tagelang mit den Bilden beschäftigt habe. Einige schöne Bilder sind dabei, die die Stimmung des Tages gut eingefangen haben.

Der Tag an sich war ein ziemlich heißer. Der Jugendtag spielte sich auf dem Sportplatz neben dem Jugendpfarramt ab und der hatte rund herum zum Glück einige Bäume, denn Schatten war wirklich von Nöten. Ich habe selbst wärend des Gottesdienstes (YouGo!) in der prallen Sonne gesessen und hatte danach ganz schön mit dem Kreislauf zu kämpfen. die PrinzessinDemzufolge war ich sehr froh, daß die Kinder sich wärend des weiteren Programms vor allem auf der Bühne aufhielten, wo nicht nur eine (fast) echte Prinzessin sich gelangweilt auf einem Sofa lümmelte und dem Treiben zusah. Die Kinder lümmelten mit ihr und waren somit an einem schattigen Plätzchen.

VerabschiedungWärend des Gottesdienstes fand der offizielle Teil, unserer Verabschiedung statt. Der Landesjugendpfarrer sprach ein paar Worte ebenso ein Vertreter des Kirchenbezirkes. Ja, und ich war doch mehr als nahe daran doch noch ein paar Tränen zu verlieren, als wir uns für die intensiven Jahre bedankten. Es ist der Abschied von vielen lieben Menschen, der mir/uns doch durchaus schwerfällt.

Der Jugendtag mit einem herrlichen Logo zum Thema "He will rock you!" hatte sich in diesem Jahr ans Mittelalterliche angelehnt und demzufolge gab es jede Menge Ritterspiele.

IMG_1181 Jugendtag 2006 - der schwarze Ritter und sein TeamAls überraschenendes Element durfen mein Schatz und ich an den Spielen selber teilnehmen und so gingen wir als Ritter mit Burgfräulein mit zwei Knappen und einem Herold an den Start - und verlohren hoffnungslos das ausgerufene Turnier (woran Herold und Knappen nicht unwesentlich beteiligt waren...). Der Schwarze Ritter (mein Schatz), der zuvor die Burgfräulein der erschienenen Ritter entführt hatte und diese, bei einem möglichen Gewinn des Turniers, gegen die Hand der hübschen Prinzessin einzutauschen gedachte, Kampf?wurde als Verlierer in die Ferne geschickt und bekam, da der Herrscher ja gnädig gesinnt war, eine große Truhe mit Reiseutensilien und Proviant mit auf den Weg. Wir erlebten einen herrlich kurzweiligen Tag und haben es sehr genossen ihn mit uns liebgewordenen Menschen zu verleben. Vielen Dank für alles!

6
Jul
2006

Es wimmelt

Es wimmelt in unserem Garten. Vorhin, als mein Schatz nach Hause kam, da nahm er mich mit in den Grten, um es mir zu zeigen. Junior kam gleich mit, da er immer noch nicht schlief und als einziges Kind noch wach war. Und da gab es nicht nur einen hell leuchtenden Mond und einzelne Sterne zu sehen, sondern auch jede Menge Glühwürmchen. (Der Sommer ist da!!!)
Allerdings war Junior doch recht irritiert: Leuchtende fliegende Punkte im Garten und leuchtende Punkte am Himmel. Irgendwie bekam er das nicht mehr ganz sortiert.

4
Jul
2006

Weltmeister?

Also, wenn man unseren Jüngsten fragt, wer denn Weltmeister würde, dann antwortet er recht schnell, klar und deutlich: "ICH!"
Nun, die Deutschen werden es für dieses Mal nicht mehr und ich hab morgen die schwere Aufgabe, unserer Großen das beizubringen. Die mußte gegen halb zehn ins Bett. Sie wird es überleben.

2
Jul
2006

Funkstille?

Nein, nicht wirklich, aber viel zu tun!
Jetzt, wo der Stellenwechsel wirklich und konkret wird und wo der Termin immer näher rückt, da nimmt der bevorstehende Umzug immer mehr Raum ein. Gut, es sind noch knapp zwei Monate, aber wenn man bedenkt, daß in unserer zukünfigen Wohnung noch nicht ein Handschlag getan wurde und die Bauplanung vorsieht, daß noch Wände fallen müssen, Türen versetzt werden müssen, ein Bad runderneuert werden muß... Jetzt wird fieberhaft daran gearbeitet, daß es mit dem Bau schnell losgeht, sobald die Finanzierung steht und auch der Baupfleger sein letztes ok gegeben hat. In der letzten Woche gab es eine gemeinsame Ortsbegehung mit dem Bauplaner und das hat uns ein wenig mehr Mut gemacht, daß wir es rechtzeitig schaffen können. Immerhin ist am 2. September Schulanfang für unsere Große. Ohne dem wäre der Zeitdruck nicht so groß. Als man uns kurzerhand das gesamte Ensamble des Pfarrgutes zum Kauf anbot, da drehte uns noch mehr der Kopf. Aber die Entscheidungen über Kauf, Erbpacht oder Miete, die schieben wir ersteinmal um ein Jahr raus. Dann gucken wir von neuem, was sinnvoll für uns ist. Jetzt muß ersteinmal die Wohnung fertig werden.

Heute ist Jugendtag in Zwickau. Unter dem Theme "He will rock you!" gibt es Ritterspiele für die Jungen Gemeinden. Innerhalb des Jugendgottesdienstes soll unsere offizielle Verabschiedung laufen. Der Landesjugendpfarrer kommt extra aus Dresden eingeflogen. Ich werde auf jeden Fall heute eine Menge Bilder schießen!

16
Jun
2006

Alles hat seine Zeit

Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde:
geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit;
pflanzen hat seine Zeit,
ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit;
töten hat seine Zeit, heilen hat seine Zeit;
abbrechen hat seine Zeit, bauen hat seine Zeit;
weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit;
klagen hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit;
Steine wegwerfen hat seine Zeit,
Steine sammeln hat seine Zeit;
herzen hat seine Zeit, aufhören zu herzen hat seine Zeit;
suchen hat seine Zeit, verlieren hat seine Zeit;
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;
lieben hat seine Zeit, hassen hat seine Zeit;
Streit hat seine Zeit, Friede hat seine Zeit.
Pred 3,1-11

Mein Schatz hat dazu eine Andacht geschrieben.

Geschafft! - Großenhain wir kommen!

Mein Schatz hat seine Prüfungen geschafft und darf sich nun auch offiziell C-Kathechet nennen. Nun steht seiner Berufung als Jugendwart in den Kirchenbezirk Großenhain nichts mehr im Wege. Im August werden wir dann also unsere Zelte in der Region Zwickau abbrechen und die Koffer packen (wenn es nur das wäre!). Auf uns wartet ein Pfarrhaus auf dem Lande mit großem Außengelände, eine Menge (Aufbau-)Arbeit, neue Herausforderugen und (hoffentlich) jede Menge neue Leute.

Je konkreter der Wechsel nun wird, um so mehr merken wir, wie es uns schwer fällt zu gehen und aufgebautes zurückzulassen. Immerhin sind es acht Jahre, die wir hier intensiv mit den Menschen geteit haben. Wir haben so manch einen durch die Pubertät und ins Erwachssenwerden begleitet. Viele sind zu Freunden, einige auch zu Paten unserer Kinder geworden. Wie gut, daß wir sie so ein wenig an uns binden konnten ;-). Auf jeden Fall werden wir dafür sorgen, daß wir ein Gästezimmer haben, das gerne bezogen werden darf!

Nun fangen wir also wieder von Neuem an, sind gespannt auf das, was sich uns auftut und wie wir uns zurechtfinden werden. So bedeutet es auch für unsere Kinder, sich in einer neuen Umgebung zu orientieren. Unsere Große kommt im September in die Schule und wird eben nicht neben ihren Kindergartenfreunden die Schulbank drücken. Unsere Mittlere wird sich hoffentlich in einem neuen Kindergarten gut zurechtfinden. Aus dem Schatten ihrer Schwester wird sie so auf jeden Fall treten. Ich muß schauen, was ich nach den vielen Jahren Erziehungszeit dann im nächsten Jahr machen werde, wie mein Wiedereinstieg in die Berufswelt ausehen werden wird. Aber auch hier will ich mit Gottvertrauen schauen, was möglich ist. Bislang haben sich viele Türen für uns geöffnet, wenn auch manche Umwege bereithielten. Da wird sich auch jetzt wieder eine Tür oder ein Fenster öffnen.

13
Jun
2006

Landesjugendcamp

Ich habe die Bilder vom Landesjugendcamp auf flickr online gestellt. Zu sehen ist vor allem der Gebetsgarten, den mein Schatz mit einem kleinen Team aufgebaut hat. Thema war "Ich lasse dich nicht fallen" aus der Jahreslosung. In der Mitte des Gebetsgarten lag der Raum der Stille.

IMG_0585 LJC - Ich lasse Dich nicht fallen IMG_0634 LJC - Bühnenrückwand IMG_0600 LJC - Gala-Abend IMG_0573 LJC - Abhängen im Garten Eden IMG_0508 LJC im Raum der Stille

Ich selbst war mit den Kindern Samstag nachmittags und abends im Camp. Die Kinder waren ganz begeistert und wären am liebsten über Nacht im Camp geblieben. Ob das wohl in zwei Jahren bei nächsten Landesjugendcamp möglich sein wird? Ich weiß es noch nicht.

Ich selbst hab mich gefreut, daß es möglich war vorbeizuschneien. Vor sieben Jahren war ich selbst als Hauptamtliche dabei und war zu der Zeit schon mit unserer Großen schwanger. Zwei Jahre drauf, eine Schwangerschaft später, war ich mit zum Aufbauen da, mußte dann aber samstags mit einem hoch fiebernden Kind abreisen. Beim letzten Landesjugendcamp hatte ich die dritte Entbindung gerade eben hinter mir und nun bin ich gespannt, wie und wo ich zur Zeit des nächsten landesjugendcamps bin ;-). Lust, wieder ein wenig einzusteigen, hätt ich schon. Obs möglich ist, ob man mich läßt?

Ansonsten ist´s schade, daß sich nicht mehr aufgemacht haben nach Chemnitz. Ob der Preis zu hoch war, ob zu viele andere Veranstaltungen jetzt im Frühsommer liegen, ob es an fehlenden großen Acts gelegen hat oder an mangelnder Werbung? Weiß nicht, aber schade bleibts trotzdem.

Sommerzeit

3x WasserflohWir haben die Badesaison eröffnet. Der Pool steht im Garten gut gefüllt und heutenachmittag hatten wir satte 35°C Wassertemperatur. Da kann man es sch schon mal gut gehen lassen!

IMG_0700 GartenoaseAber auch sonst kann man bei uns das Sommerwetter im Garten genießen.

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 8071 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr