Himbeer-Muffins, weil sie sooo lecker sind

Es waren übrigens die Himbeer-Muffins, die mich hier anfingen ließen Rezepte zu bloggen. Das ganze ist nun gut drei Jahre her.
Es waren übrigens die Himbeer-Muffins, die mich hier anfingen ließen Rezepte zu bloggen. Das ganze ist nun gut drei Jahre her.
Wärend des Gottesdienstes fand der offizielle Teil, unserer Verabschiedung statt. Der Landesjugendpfarrer sprach ein paar Worte ebenso ein Vertreter des Kirchenbezirkes. Ja, und ich war doch mehr als nahe daran doch noch ein paar Tränen zu verlieren, als wir uns für die intensiven Jahre bedankten. Es ist der Abschied von vielen lieben Menschen, der mir/uns doch durchaus schwerfällt.
Der Jugendtag mit einem herrlichen Logo zum Thema "He will rock you!" hatte sich in diesem Jahr ans Mittelalterliche angelehnt und demzufolge gab es jede Menge Ritterspiele.
Als überraschenendes Element durfen mein Schatz und ich an den Spielen selber teilnehmen und so gingen wir als Ritter mit Burgfräulein mit zwei Knappen und einem Herold an den Start - und verlohren hoffnungslos das ausgerufene Turnier (woran Herold und Knappen nicht unwesentlich beteiligt waren...). Der Schwarze Ritter (mein Schatz), der zuvor die Burgfräulein der erschienenen Ritter entführt hatte und diese, bei einem möglichen Gewinn des Turniers, gegen die Hand der hübschen Prinzessin einzutauschen gedachte,
wurde als Verlierer in die Ferne geschickt und bekam, da der Herrscher ja gnädig gesinnt war, eine große Truhe mit Reiseutensilien und Proviant mit auf den Weg. Wir erlebten einen herrlich kurzweiligen Tag und haben es sehr genossen ihn mit uns liebgewordenen Menschen zu verleben. Vielen Dank für alles!
Mein Schatz hat dazu eine Andacht geschrieben.
Aber auch sonst kann man bei uns das Sommerwetter im Garten genießen.