wechselheader7

Abenteuer Kueche

3
Aug
2004

How to make a Stockbrot

Gesternabend haben wir die lauen Temperaturen genutzt, um ein Feuerchen zu machen und, zur Freude der Kinder, Stockbrot zu backen.
Bei der Gelegenheit entstanden dann auch die Bilder für eine bebilderte Anleitung "How to make a Stockbrot!".

Stockbrot1

Bei den Stöcken handelt es sich um unlackierte Besenstiele.
Guten Appettit an alle, die es auch wagen wollen.

10
Jul
2004

Wie bei Oma

Ich hatte sie schon neulich mal durch Zufall in einer Zeitschrift gesehen. Heute hab ich mir die Zeit genommen, um sie zu backen: Amerikaner. Meine Oma hat sie uns früher ab und an gebacken, wenn wir dort übernachtet haben. Ich weiß nicht, wie lange das her ist, daß sie uns das letzte Mal damit verwöhnte.
Das passende Rezept hab ich wiedermal bei chefkoch.de gefunden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und auch die Kinder waren bzw. sind begeistert. Nur Fotos gibt es diesmal nicht, da die Kamera mit dem Papa zusammen auf Rügen ist.

2
Jul
2004

Spaghetti-Torte

Spaghettitorte

Die Spaghetti-Torte hab ich gestern gebacken und sie sah nicht nur witzig aus, sie schmeckte auch ganz klasse.

Hier ist das Rezept:

1 Biskuitboden (Ich hab ihn selbst gebacken)

400 ml Schlagsahne
1 Pä. Paradiescreme Vanille Dr. Oetker
250 g Magerquark
200 g Schmand
1 kg Erdbeeren
weisse Schokolade geraspelt

Sahne aufschlagen, Paradiescreme einrühren, Quark und Schmand unterrühren.
Etwas von der Creme auf den Boden streichen, mit halbierten Erdbeeren belegen, wieder etwas Creme draufstreichen. Die restliche Creme in Spätzlepresse oder Spritzbeutel mit Schrifttülle und als Spagetti auf den Kuchen drücken.
Einige Erdbeeren mit etwas Zucker pürieren und als Sosse über die Torte geben.
Geraspelte Schokolade als "Käse" drüberstreuen.

Das Rezept gabs hier bei chefkoch.de

21
Apr
2004

Schwedische Mandeltorte

Das Objekt der Begierde! Es gibt so Sachen, die sind einfach so lecker, daß man kaum dranvorbeigehen kann, ohne sie mitzunehmen. Bei Ikea ist es immer wieder die Schwedische Mandeltorte, die uns lockt und von der wir nicht lassen können. Sie ist einfach genialst lecker!

Es gab auch schon diverse Selbstbackversuche, aber sie konnten noch nicht ganz an das Original heranreichen. Wer es auch mal versuchen will, für den gibt es hier das Rezept.

Wir freuen uns derweil, daß da noch ein Minivorrat an Mandeltorte in unserem Kühlfach vor sich hinschlummert ;o)

15
Mrz
2004

So schmeckt der Frühling!

Eierpunschtee

Es gibt ihn wieder, den Roibuschtee mit Eierpunschgeschmack. Vor Aschermittwoch wollten sie ihn nicht rausrücken, aber jetzt hab ich so ein nettes Päckchen Tee hier im Regal und der Inhalt schwindet von Tag zu Tag. Da werd ich wohl vor Ostern noch einen Vorrat anschaffen müssen, damit es hinterher nicht heißt: Erst wieder nach Aschermittwoch!

13
Mrz
2004

Kirschkuchen mit Marzipanhaube

Ich hab ein wenig rumexperimentiert und verschiedene Kuchenrezepte kombiniert. Das Ergebnis war in unseren Augen genial. Für alle, die Lust am Nachbacken haben, gibts hier das Rezept:

Kirschkuchen mit MarzipanhaubeTeig:
75 g Butter
75 g Zucker
1/2 P. Vanillezucker
2 Eier
etwas Salz
100 g Mehl
1 TL Backpulver
2 EL Milch
Zu einem Teig verrühren und in eine Springform einfüllen.

Belag:
1 Glas Schattenmorellen
Die Kirschen ohne Saft auf den Boden verteilen und leicht eindrücken.

Haube:
125 g Marzipan
1 Ei
1/2 P. Vanillepulver
1 EL Zucker
150 ml Schlagsahne
1 Tropfen Mandelaroma
Zu einer Masse verschlagen und über den Kirschkuchen streichen.

Den Kuchen bei 175°C 35-40 Min. backen.

20
Jan
2004

Bratapfelauflauf mit Marzipan-Guß

Ich habe ihn bei Chefkoch gefunden und am Sonntag ausprobiert, den Bratapfelauflauf mit Marzipan-Guß. Es war einfach nur lecker!
Nachmachen lohnt sich!!!

6
Aug
2003

oberlecker Smatieskekse

smatieskekse Diese Kekse sind einfach oberlecker! Die gibts seit neustem bei Plus zu kaufen und nicht nur meine Kinder mögen sie sehr gern. Jeder einzelne scheint zu sagen: "Iß mich!"



Smartieskekse zum Selberbacken gibt es auch:
340g braunen Zucker
220g Butter
2 Eier
280g Mehl
1TL Natron
1/2 TL Salz
1TL Zimt
Smarties oder M&M zur Deko

Den Zucker mit der weichen Butter verrühren, dann die Eier einzeln unterrühren.
In einer weiteren Schüssel Mehl, Natron, Salz und Zimt mit einem Schneebesen vermischen und dann in die Buttermischung geben, verrühren.
Den Teig zu Rollen formen und in einem Gefrierbeutel einfrieren (oder zumindest für eine Stunde in den Kühlschrank legen.)
Backbleche mit Backpapier belegen, den Teig in Scheiben schneiden und aus Blech legen - vorsicht! Kekse werden beim Backen deutlich größer! - danach können die Kekse mit Smarties oder M&M dekoriert werden.
Die Kekse 15 Min. bei 180°C backen, bis sie an den Rändern zart braun werden.

Quelle: http://www.weihnachtsseite.de/kekse.html - zur Zeit aber außer Betrieb

3
Jul
2003

Himbeer-Muffins

Die gab es an den letzten Nachmittagen bei uns zum Kaffee: luftig, locker, fruchtig, lecker!

Himbeermuffin

Man nehme:
125g Butter
1P. Vanillinzucker
1 Ei
125g Zucker
1 Prise Salz
125g Buttermilch
220g Mehl
1 1/2 TL Backpulver
eine große Hand voll Himbeeren

Die Zutaten zu einem Teig vermengen und diesen in die Vertiefungen der Muffin-Form füllen. Frische Himbeeren oder gefrorene Himbeeren (leicht angetaut) auf den Teig legen und leicht eindrücken.
Die Muffins bei 180-200°C 20-25 Min. backen - Guten Appettit!

Mehr Rezepte gibt in Elkes Muffin-Paradies

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 7977 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr