wechselheader2

17
Jun
2004

Ein irres Gefühl

...nach etwa einem halben Jahr wieder in seine alten Hosen zu steigen und festzustellen: Sie passen wieder!

13
Jun
2004

Kinopremiere

Im Autokino waren wir schon des öfteren, aber diesesmal haben wir etwas probiert, was wir uns schon seit fünf Jahren vorgenommen haben: Wir waren mit Baby im Autokino.
Die großen zwei haben wir abends normal zu Bett gebracht und dann lieben Babysittern überlassen. Den Kleinen hab ich zuhause nochmal gestillt und dann haben wir ihn ins Auto gepackt. Normalerweise schläft er in seiner Babyschale ein, sobald das Auto ein paar Meter gefahren ist. Diesesmal hat er bis vors Autokino gebraucht. In der Schlange vor der Einfahrt ist er an meinem Finger saugend eingeschlafen und hat dann auch nur noch kurz gemurrt, bevor der Film losging. Gegen Mitternacht (der Film hatte Überlänge) ist er aufgewacht, ich hab ihn zum Stillen nach vorn geholt und dann ist er seelig wieder eingeschlummert, wie es besser nicht hätte laufen können.
Der Film unserer Wahl war der dritte Harry Potter Film. Nachdem wir die fünf Bücher verschlungen haben (Als Pädagogen, die wissen wollen, was denn die Jugend da so liest, haben wir uns skeptisch den ersten Band aus der Bibliothek geholt und schon nach wenigen Seiten hat uns auch das Potterfieber gepackt, da die bücher einfach schön geschrieben sind. Unser Tip: Wir haben uns die Bücher gegenseitig vorgelesen, das hat viel Spaß gemacht und wir haben immer wieder gemeinsam rumgerätselt, wie das jeweilige Buch ausgehen möge.) und auch die ersten zwei Filme gesehen haben, wäre es schade gewesen, wenn wir den "Gefangenen von Askaban" jetzt nicht hätten sehen können, nur weil der Zwerg zwölf Tage zu früh auf die Welt kam. Der Film selbst war nett, viele liebevoll gestaltete Details, die von viel Phantasie auf Seite der Filmemacher zeugen, schöne Außenaufnahmen und ein rundes Ganzes. Nur gegen die Bücher kommen die Filme nicht an. Da wird doch viel abgekürzt, wie z.B. die Szene in der Heulenden Hütte. Aber wenn das nicht wäre, dann hätte der Film sicher noch um einiges Mehr an Überlänge.
Wir haben auf jeden Fall unseren Abend zu zweit bzw. zu dritt sehr genossen. Schön, wenn man bei seinem Elternsein auch Paar sein kann.

10
Jun
2004

zwei "Saubären" tummeln sich in der Wanne

Nach gut drei Wochen haben wir endlich das ok der HNO-Ärztin, daß mit den Mädels alles wieder ok ist und sie auch endlich wieder in die Wanne dürfen. Bislang waren Haarewaschen, Duschen und Baden tabu gewesen und so langsam wurde es Zeit für die langen Haare. Jetzt sitzen die zwei Damen zufrieden in ihrer Badewanne und genießen das Naß.
Ein anderer Teilerfolg sprang beim selben Arztbesuch heraus: Wir haben endlich ein Rezept für Logopädie für unsere Große, der noch mehr als eine Hand voll Konsonanten fehlen. Ich hab über ein Jahr lang bei verschiedenen Ärzten um dieses Rezept gekämpft. Nun ist es endlich da.
Ich selbst hab heutemorgen mit unserem Kleinsten zweieinhalb Stunden beim Doktor gewartet, um mir einige Blockaden in der Wirbelsäule und im Becken, lösen zu lassen, die mich in den letzten Tagen gequält haben. Aber irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, daß es trotz des deutlich hörbaren Knackens, nicht sehr viel besser geworden ist. Mir schmerzen nach wie vor Hals und Schulterblatt. Mal schauen, ob die verschriebenen Massagen weiterhelfen. - Ich glaub, ich werd alt! Von einem Zipperlein fall ich ins nächste. So war das nicht gedacht!!!

Es lebe die Bürokratie!

Es ist schon erstaunlich, wiviel Papierkram und Behördengänge auf einen zukommen, wenn so ein kleines Menschlein in die Welt setzt - Einwohnermeldeamt, Krankenkasse, Kindergeldstelle, Erziehungsgeld, Arbeitgeber...
Wir haben uns mal wieder in den Papierkrieg gestürzt und sind erneut erstaunt darüber, was die so alles wissen wollen, wie umständlich man Fragen stellen kann und wieviele Anlagen man so einzureichen hat. Das ganze ist bald eine Wissenschaft für sich. Und ohne die Bestätigung des einen hat man nicht die Anlage für den anderen... Das ist deutsche Gründlichkeit!
Eines ist mir mal wieder klar gworden: Ich bin froh, daß wir unser Geld nicht aus Anlagegeschäften, Bafög, Mieteinnahmen, Unterhaltszahlungen... bekommen, denn sonst würde sich der Papierwust leicht verdoppeln oder -dreifachen!

8
Jun
2004

Der Alltag bekommt uns langsam wieder!

Gestern ist unsere liebe "Haushaltshilfe und Kindertante" wieder nach Hause gefahren und nun geht sie wieder ihrer Hauptbeschäftigung, dem Studium, nach. Wir sind wieder unter uns und es gilt die Hürden des Alltags allein zu bewältigen. Zum Glück läuft der Dienst des Papas noch auf Sparflamme, so daß er noch viel zuhause ist und mit anfassen kann.
Ich muß sagen, daß es mir nach gut einer Woche erstaunlich gut geht. Ich merke, wie in meinem Bauch alles noch nicht wieder ganz gefestigt ist, aber das ist normal. Die Naht schmerzt nicht mehr (ich hab sie eigentlich kaum gemerkt), Die Milchmenge hat sich so langsam reguliert (ich kann immerhin wieder auf der Seite schlafen), die Risse in den Warzen sind leider noch da, aber ich werde sie bei diesem schönen Wetter jetzt Nachmittags an die frische Luft lassen, das soll helfen (am Sonntag lief mir dabei noch ständig die Milch weg und ich war am Ende total milchgebadet.) und auch emotional bin ich wieder ein wenig gefestigter. Nun muß ich aufpassen, daß ich mich nicht gleich übernehme.
Dem Kleinen geht es auch ganz gut. Seine gelbe Farbe ist fast gänzlich entwichen, er trinkt ganz gut und hat auch regelmäßig Hunger, die Verdauung läuft problemlos (erstaunlich, wieviel da durchmaschiert!) und er schläft auch nach wie vor recht viel. Nur abends, wenn wir zur Ruhe kommen wollen, dann streikt der kleine Mann und fordert Aufmerksamkeit ein. Und leider hält er auch nicht viel davon allein in den Schlaf zu finden (Warum auch, wenn das an Mamas Busen so schön klappt?).

Tja, mal schauen, wie das sich jetzt so alles einspielt als Familie zu fünft. Ich werd euch auf dem Laufenden halten!

Umtausch ausgeschlossen!

Gestern war es das erste Mal soweit. Ich holte unsere Große vom Kindergarten ab, der Kleine schlief im Autositz und dann brach es unter Tränen hervor: "Ich will das Josi wieder weg geht. Wir sollen nur noch zwei Kinder sein! Josi soll in eine andere Familie!" Mir, als emotional noch nicht wieder ganz gefestigte Mama, ging das ganz schön unter die Haut. Mir purzelten dann plötzlich auch die Tränen.

In einem späteren Gespräch nannte sie als Hauptgrund die Tatsache, daß es mit drei Kindersitzen hinten im Auto jetzt viel zu eng sei. Aber es steckt sicher doch noch ein bischen mehr dahinter. Madame provoziert in den letzten Tagen des öfteren und macht Dinge, die wir ihr kurz vorher ausdrücklich verboten haben - dann erst recht! Es scheint in ihr zu gähren.
Unsere Kleine dagegen spielt ganz die große Schwester, ist fürsorglich und zärtlich. Möchte immer wieder den kleinen Bruder in den Arm nehmen und stöpselt geduldig den Schnuller nach.

Aber unsere Große hat auch eine Lösung für das Autoproblem gefunden: Wir stellen uns das nächste Mal in der Kirche mit einem Korb hin und die Leute schmeißen da Geld rein. Und wenn wir das zwei, drei Mal machen, dann reicht das für ein größeres Auto.

4
Jun
2004

Verpasst!

Zu aufregend waren die letzten Tagen, zu neu waren all die Umstände, so daß ich mein 1-jähriges bei Twoday doch tatsächlich verpaßt habe. Am Montag war es soweit. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht!
Für den heutigen Tag kann ich dafür auch ein besonderes Ereignis vermelden, denn mein Beitrag über Luther, der Film vom 5.11.2003 (dank Google) hat als erster die 1000er Marke in der Zugriffsstatistik erreicht.

hätten und haben

Es soll sie ja geben, die Frauen, die alles dafür geben würden und alles dafür zahlen täten, damit sie größer würde: die Oberweite. Ich muß gestehen, daß mir nichts ferner ist. Dank des Milcheinschusses laufe ich nun mit einem Atombusen rum und finde ihn äußerst unbequem. Ich würd ihn gern wieder eintauschen. Vor zwei Tagen abends passierte wiedereinmal das Wunder, das nette weiche Brüste in fußballgroße harte und manchmal auch schmerzende Milchquellen verwandelte. Oft bleibt nur das Gefühl, kurz vorm Platzen zu stehen. Und dann gilt es müsam die Milch auszustreichen, da sie locker für zwei, wenn nicht gar drei hungrige kleine Mäuler reichen würde. Noch produziert die Natur im reichlichen Überfluß und Junior dank es, indem er dann doch so langsam die erste Warze kaputtgenuckelt hat. Autsch!
Ich kann also jedem emfehlen, der gerne ein wenig mehr "Holz vor der Hütten" hätte, sich doch ein Kind anzulegen und in so einem Atombusen zur "Probe zu wohnen". Manch ein Wunsch könnte sich doch noch ändern!
Ich jedenfalls freue mich auf die Zeit, wo ich dann wieder einmal auf der Seite oder auf dem Bauch schlafen kann, wo nicht Überschwemmungsgefahr im Bett besteht und ich den BH nachts wieder ablegen kann. Aber das wird noch eine Weile dauern!

31
Mai
2004

Geschafft! Er ist da!

Nachdem ich gesternmorgen beschlossen hatte, mich auf noch zwei Wochen Schwangerschaft einzustellen, anstelle mich verrückt zu machen, ist mir gestern morgen gegen 9.00 Uhr unverhofft die Fruchtblase geplatzt. Papa war mitten auf dem Weg nach Dresden (der wurde gleich per Handy zurückgepfiffen), die Kinder noch im Schlafanzug und ich wollte beginnen Kuchen zu backen. Aber nachdem die Hebamme am Telefon meinte, ich solle möglichst zügig zur Klinik fahren, da mußte ich doch schnell organisieren, die Kinder unterbringen und packen. Und dann ging es los - bis dahin noch ohne Wehen.

kleiner Mann10.30 Uhr waren wir in der Klinik, das CTG war jedoch perfekt - für eine Noch-nicht-Gebährende. Dann gab es nen Einlauf und ein Entspannungsbad, womit entlich erste Wehen losgetreten werden konnten, wenngleich sie vom Doc noch nicht so recht akzeptiert wurden. Also ging es 13.30 Uhr an den Wehentropf, der nach einer Stunde nochmal höher dosiert wurde. Ab 15.00 Uhr wurde es dann eklig und ich mußte wieder ans CTG und auf das dumme Entbindungsbett, das ich dann so schnell nicht wieder verlassen durfte. Nach einer langen und heftigen Übergangsphase (durch Scheitellage beeinflußt) und zwei Presswehen war dann gegen 16.18 Uhr unser Joshua Simon da. Der Zwerg ist gesund und munter - und gemeinsam durften wir gegen 18.30 Uhr die Klinik verlassen.

Zuhause haben uns zwei glückliche Schwestern erwartet, die seither fasziniert sind von ihrem Bruder und nicht die Finger von ihm lasse können. Die Nacht war schön ruhig, da der Zwerg bis morgens durchgeschlafen hat - und eigentlich hat er bis jetzt auch noch nicht viel anderes gemacht. Lediglich die Nachwehen machen ganz schön zu schaffen und haben mich anstatt des Zwerges vom Schlaf abgehalten. Aber das gibt sich dann bald.



So, jetzt freuen wir uns auf die Zeit zu fünft und sind gespannt, wie sich alles einspielen wird.

28
Mai
2004

Vielleicht

Ich verstehe jeden Zweifel,
schätze jeden Glauben hoch,
auch ich misstraue Übereifer.
Es sei am besten jeder froh,
mit dem was er glaubt oder
mit dem was er weiß.
Doch der an den ich glaube,
ist auch der den ich preiß.

Refrain:
Vielleicht hörn sie nicht hin,
vielleicht sehn sie nicht gut,
vielleicht fehlt ihnen der Sinn
oder es fehlt ihnen Mut.

Ich versuche zu verstehn,
was andere in Dir sehn.
Warum sie Kriege anfangen
und in deinen Augen Morde begehen.
Warum sie Menschen dazu zwingen,
an einem Virus zu sterben.
2000 Jahre nach Dir,
liegt hier alles im sterben.

2x Refrain
Vielleicht hörn sie nicht hin,
vielleicht sehn sie nicht gut,
vielleicht fehlt ihnen der Sinn
oder es fehlt ihnen Mut.

Vergib mir meine Schuld,
dann wenn ich Dich seh.
Solange trag ich meine Sünden,
wenn ich schlaf und wenn ich geh.
Ich will keine Versprechen,
die mir Menschen geben,
die sie dann wieder brechen,
so sind Menschen eben!
Alles was zählt,
ist die Verbindung zu Dir
und es wäre mein Ende,
wenn ich diese Verbindung verlier!

3x Refrain
Vielleicht hörn sie nicht hin,
vielleicht sehn sie nicht gut,
vielleicht fehlt ihnen der Sinn
oder es fehlt ihnen Mut.


Song von den Söhnen Mannheims

Gesternabend waren sie zu Gast bei Anke Late Night und ihr Songtext hat uns sehr beeindruckt.

PS: Finde übrigens, daß die gute Anke sich langsam steigert. Die Sendungen werden immer besser.

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 8085 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr