wechselheader6

6
Dez
2005

Und es hat "Klick" gemacht

Es fasziniert mich jedesmal: der Moment, wo eines Meiner Zwerglein das Prinzip von Duplosteinen kapiert und sie dann munter aufeinander (zu hohen Türmen) oder nebeneinander (auf der großen Platte) setzt. Mit Türmen hat er sich schon in der letzten Wochen versucht, aber heute war Sohnemann auch mit den Flächen beschäftigt. Na, da weiß ich ja, was er in den nächsten Tagen machen wird. Es warten hier eine Menge Duplostein auf neuerlichen Einsatz!

Nächtlicher Eindringling...

IMG_7919 nächtens auf der Treppe... hinterließ in der vergangenen Nacht eindeutige Spuren in unserem Treppenhaus. Die Kinder hat´s gefreut!

Zwangspause

Mein Rechner meinte mir eine Zwangspause verabreichen zu müssen. Er schaltete sich in der letzten Woche immer nach fünf bis zehn Minuten wieder aus. (Wie nervig!) Es war mir unmöglich wirklich was produktives zu machen. Nach genauer Betrachtung unseres PC-Doktors schmiert warscheinlich das Mainboard ab. Im Moment hab ich ein geborgtes drin und die Kiste arbeitet wieder.
IMG_7835 warten auf den großen MomentIn der Zwischenzeit haben wir uns als Familie mit einem Magen-Darm-Virus rumgeschlagen und drei von uns kämpfen noch mit Husten und Schnupfen (nach gut einer Wocher hat´s dann auch mich als Mama erwischt.). Unsere Große ist sechs Jahre alt geworden und wir haben am Wochenende kräftig gefeiert. IMG_7908 sweet and colourfulIch hab die Zeit genutzt und den neuen Harry Potter fast durchgelesen und zu guter Letzt haben wir mit den Weihnachtsplätchen angefangen (drei Stunden mit drei Kindern - eine Herausforderung für die Nerven!).

25
Nov
2005

Premiere

Unser erstes Kind hat seinen ersten Wackelzahn.
Wie aufregend!

Krankenstand

Der Krankenstand hat sich erweitert. Junior quält sich nach wie vor mit zwei kommenden Backenzähnen, einer guten Portion Husten und Schnupfen und Fieber herum (ganz zu schweigen von einem großen Dickschädel - Trotzzeit ick hör dir trapsen!). Unsere Große hat heute Nacht zwei mal erbrochen und ist heute daheim geblieben. Die Mittlere hat auch einen Husten und fühlt sich schlapp. Sie ist aber in den Kindergarten gegangen - wofür ich ihr doch dankbar bin.

Meine Pläne für Morgen zum Advents-YouGo zu gehen und das anschließende Abendessen der Hauptamtlichen samt Partner, die hab ich in meinem Kopf schon gestrichen. Schade eigentlich!

22
Nov
2005

Pfeifend wie eine Dampflokomotive

Mein jüngster Biber hat Fieber. Gut 40°C waren es gesternabend und heuteabend nich viel weniger. Schlimmer ist jedoch der Husten, der sehr spastisch klingt und mit Atemnot einher geht. Die Notfallzäpfchen vom Kinderarzt, die ich heuteabend gegeben habe sind vor allem für Pseude-Krupp-Anfälle gedaucht. Ob es sich um einen solchen handelt, daß weiß ich nicht, aber es klingt alles andere als beruhigend. Bis jetzt haben die schleimlösenden Medikamente noch nicht angeschlagen. Mal sehen, was das Zäpfchen bewirkt.

21
Nov
2005

Karlotta und co.

IMG_7600 Karlotta im SelbstportraitUnsere Lotte kam 1998 zu uns. Sie hat viele Geschwister, die man hier kennenlernen kann.
Heute entdeckte ich weitere Freunde, die man in Seminaren selbst herstellen kann. Mirjam Olsson vom CVJM Ostwerk macht es möglich.

zurück durch Matsch und Schnee

Seit gesternnachmittag bin ich wieder zurück - und froh, daß ich heil hier angekommen bin. Wir hatten es nicht mehr geschafft die Winterreifen vor dem Wochenende auf unseren Familienwagen zu ziehen. Ich mußte wohl oder übel mit Sommerreifen fahren. Und natürlich kam es, wie es kommen muß: Zum Ewigkeitssonntag und somit zum Jugendwartsfrauentreffen schneit es nun mal jedes Jahr. Da half auch am Sonntag mein Beten nicht mehr, daß es aufhören möge mit schneien. Ich mußte also durch Matsch und Schnee zurückfahren. Aber ich hab es geschafft heil anzukommen.

Mir hat das Wochenende echt gut getan: quatschen, lachen und es sich gut gehen lassen - was will man mehr? Meine Lieben daheim haben es auch ganz gut ohne mich geschafft. Und selbst der Kleinste hat sein erstes Wochenende ohne Mama mit Bravur gemeistert. Ich kann also getrost mal wieder fahren.

18
Nov
2005

durchschlafen!

Kaum schläft Junior mal ne Nacht durch, da darf ich nächtens vier Mal wegen unserer kleinen Madame aufstehen - weil die Bettdecke so warm ist, weil der Finger weh tut, weil sie mal was trinken will, weil ich das Bett nochmal aufschütteln soll...
Meine letzte Nacht, die ich wirklich durchgeschlafen habe ist weit mehr als eineinhalb Jahre her! Aber die zwei kommenden Nächte hab ich Ruhe! :-)))

17
Nov
2005

Still-Klamotten

Auch wenn ich die Stillerei gerade aufhöre (hab immerhin insgesamt 46 Monate gestillt), will ich doch noch kurz die Links zu diesen zwei Shops mit Stillkleidung hier niederschreiben, weil ich die Idee ganz nett finde. Mich hat es zwar nie gestört in normaler Kleidung auch in aller Öffentlichkeit zu stillen, aber gerade bei Festen und Feiern, da war es doch schon schwieriger was angemessenes und praktisches zum Anziehen zu finden.
Still-Shirts gibt es bei: stillleben
Still-Kleider Still-BHs, Badekleidung für Stillende und mehr gibt es bei dicke-dinger

Wer weiß, vielleicht brauch ichs ja doch noch mal...?

Kekse wie Buntglasfenstern

Nach dem Rezept hab ich schon mal vergeblich gesucht. Über den Kochtopf hab ich es hier im Tea-time-Blog gefunden (wo noch viele andere schöne Rezepte schlummern!).
Da weiß ich ja, was ich demnächst mal ausprobiere!

Popolski

Vorgestern war Familie Popolski -sprich die Band "The Pops" bei Stefan Raab zu Gast. Uns hat die Musik und der Auftritt gefallen. Die HP ist auch witzig gemacht und obercool ist der Klingelton zum downloaden.
Ob ich mir die CD mal besorgen sollte?

großes Testfeld

Kommendes Wochenende habe ich frei! Einmal im Jahr fahre ich zum Jugendwartsfrauentreffen und lasse meine Kinderlein zuhause bei Papa. Seit einiger Zeit arbeite ich nun schon darauf hin.
Ich bin dabei abzustillen. Zum Einschlafen gibt es nun schon seit längerem kein Stillen mehr. Die Milchportionen nachts habe ich seit etwa zwei Wochen abgeschafft (und siehe da: es geht!). Und jetzt kämpfen Junior und ich mit den Frustmahlzeiten. Er liebt es morgens oder nacmittags nach dem Aufwachen - sozusagen zum Wachwerden - eine Portion Mama zu tanken. Und auch größerer Frust wurde gern mit Milch ertränkt. Hier versuch ich jetzt Alternativen anzubieten und für Ablenkung zu sorgen. Eine vierzigstündige Stillpause ist bislang die längste Zeit, die ich geschafft habe. Und der kleine Mann akzepiert immer mehr, wenn ich ihm erkläre, daß der Busen einfach "alle" (leer) ist.
Um das Zubettgehen und alles drumherum zu "üben", bin ich gesternabend ins Kino gegangen und hab meine vier alleine wirtschaften lassen. Das ging zwar nicht ganz ohne Frust und Tränen, aber da müssen meine Männer jetzt mal durch. Wenn mein Schatz meint, daß er das auf die Reihe kriegt, dann probieren wir das aus. Und zur Not hole ich den Kleinen am Samstag nach. Wir sind ja "nur" in Chemnitz.

Im Kino hab ich "In den Schuhen meiner Schwester" gesehen. Ein wirklich netter Film, der zum Nachdenken anregt, ohne daß der Humor zu kurz käme. Da Geschwisterkonstellationen bei uns in letzter Zeit immer wieder ein Thema waren und wir uns damit beschäftigt haben, wie sehr unsere Herkunftsfamilien unser Wesen prägen, paßte der Film sehr gut. Ich kann ihn nur weiterempfehlen!

16
Nov
2005

viel Besuch

Viel Besuch haben, daß ist für unsere Kinder ds größte. Je mehr, um so besser! Und ein Tag ohne Besuch ist einfach nur langweilig!
Wie gut, daß unser Papa einige Mitarbeiter an verschiedenen Abenden zu uns zum Essen eingeladen hat. Da kann man nicht nur ordentlich beim Kochen helfen (was Mama und Papa nicht immer so gerne haben), sondern man kann auch dabei sein, wenn die Großen wichtige Dinge zu besprechen haben. Da lohnt es sich, muxmäuschen still zu sein und die Ohren zu spitzen. Ob Mama und Papa vielleicht vergessen, daß wir eigentlich ins Bett müßten?

IMG_7424 wenn man viel Besuch hat... IMG_7425 Picknick im Wohnzimmer

Geschmeckt hats übrigens auch! Das könnte gern jeden Tag so sein. (Ob das Mama und Papa anders sehen?)

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 8073 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr