wechselheader5

2
Jan
2006

nonverbale Komunikation

Er ist ein Meister in nonverbaler Komunikation! Mit ein paar "da"s und den nötigen Gesten kommt er gemeinhin durch. Zugegeben: ein paar wichtige Worte beherrscht er: "Tekse", "Bombom" und "Tatütata". Und "Bu" will ich auch nicht vergessen, was seinen heiß geliebten "Busen" und die noch mehr geliebte Milch umschreiben soll.
Aber sollte es einmal vorkommen, daß ich ihn nicht verstehe oder nicht verstehen will - sprich: er einmal seinen Willen nicht durchsetzen kann - dann ist hier Land unter! Es wird gedikscht, getrotzt, gemault und geheult was das Zeug hält und meine Nerven befinden sich im Sinkflug. Wir sind wohl mitten in der Trotzphase angekommen!

Auf geht´s!

Ganz unspektakulär sind wir in das neue Jahr gerutscht: allein als Familie. Besuch hatten wir in den Tagen zuvor eine ganze Menge und so waren wir froh einfach unter uns zu sein und es uns gut gehen zu lassen. Die Mädels sind abends mit dem Versprechen ins Bett gegangen, daß wir sie rechtzeitig gegen Mitternacht zum Feuerwerk wecken würden. Allerdings haben wir sie kaum wach gekriegt und sie haben quasi auf unseren Armen weitergeschlafen. Nach einem kurzen Blick auf das Feuerwerk, das von uns aus sehr überschaubar war, konnten wir sie schon nach fünf Minuten wieder ins Bett legen ;-)

IMG_8614 tapfer seinHeute beginnt nun der Alltag wieder, eine Menge Haushalt ist zwischen den Jahren liegen geblieben und wartet(e) darauf erledigt zu werden. (Den großen Aufwaschberg links hat dankeswerter Weise mein lieber Mann erledigt :-))
Auf geht´s!

Ich wünsche euch allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2006!

29
Dez
2005

Kindergeburtstag

Wir haben ihn hinter uns gebracht: den ertsen Kindergeburtstag. Vier Jungs und ein Mädchen, alles Kindergartenfreunde unserer Mädels, waren heute bei uns zu Gast.
Puh - ich bin jetzt echt geschafft! Die Bande, zum größten Teil fünf Jahe alt, war ganz schön lebhaft! Ich ziehe jetzt mehr denn je den Hut vor allen Kindergärtnerinnen! Nach dem Kaffeetrinken waren wir im Garten Schlittenfahren. Bis alle acht Kinder, unsere eigenen mitgerechnet, in Schneeanzügen verpackt und mit Mützen und Handschuhen und Winterstiefeln verpackt waren, hat es ganz schön gedauert! Und hinterher galt es alles so zu sortieren, daß jedes Kind seine Sachen wieder mit heimnehmen konnte. Für klassische Geburtstagsspiele war die Bande fast schon zu aufgeregt und aufgedreht. Sie hat sich aber phasenweise ganz gut selbst vertan. Allerdings werden 80 m² mit acht Kindern doch ganz schön schnell recht knapp! Als Highligt durften die Kinder Lebkuchenherzen mit Süßigkeiten und Zuckerguß verzieren.
Die junge Meute ist am frühen Abend glücklich wieder heimgezogen, meine Zwerge waren halbwegs zufrieden mit dem Nachmittag und wir sind froh, daß es noch fast neun Monate dauert bis zum nächsten Kindergeburtstag! ;-) Es werden wohl noch einige folgen...

27
Dez
2005

und Willy werkelt

Unsere Große hat die CD-Rom "Schiffe bauen mit Willi Werkel " zu Weihnachten bekommen und jetzt werden hier am laufenden Band neu Schiffe gebaut und ausprobiert, zur Ausstellung gefahren, nach Schwimmringen und Bibeln gesucht, manövriert und ausgekundschaftet. Ein herrliches Spiel! Das macht auch Großen Spaß!

Lautsprecher an und Augen auf!

Dieser nette Link kam per Mail von der Margrit zu mir: http://www.irlmeier.de/bird.swf.

Lautsprecher an und Augen auf! Es ist ein Genuß! (Auf jedenfall schlägt mein kleines (Ex-)TenSinger-Herz hier höher!

24
Dez
2005

Fröhliche Weihnachten!

IMG_8271 Merry Christmas

"Ziemlich heruntergekommen ist euer Himmel", sagten die Alten. Die Jünger bestätigten: "Ja - bis auf die Erde".


Ich wünsch euch ein schönes, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest!

Afrikaans: Gesëende Kersfees
Afrikander: Een Plesierige Kerfees
African / Eritrean/ Tigrinja: Rehus-Beal-Ledeats
Albanian: Gezur Krislinjden
Arabic: Idah Saidan Wa Sanah Jadidah
Argentine: Feliz Navidad
Armenian: Shenoraavor Nor Dari yev Pari Gaghand
Azeri-Azerbaijan: Tezze Iliniz Yahsi Olsun
Bahasa Malaysia: Selamat Hari Natal
Basque: Zorionak eta Urte Berri On!
Bengali: Shuvo Naba Barsha
Bohemian: Vesele Vanoce
Brazilian: Boas Festas e Feliz Ano Novo
Breton: Nedeleg laouen na bloavezh mat
Bulgarian: Tchestita Koleda; Tchestito Rojdestvo Hristovo
Catalan: Bon Nadal i un Bon Any Nou!
Chile: Feliz Navidad
Chinese (Cantonese): Gun Tso Sun Tan'Gung Haw Sun
Chinese (Mandarin): Kung His Hsin Nien bing Chu Shen Tan
Chinese (Catonese): Gun Tso Sun Tan'Gung Haw Sun
Choctaw: Yukpa, Nitak Hollo Chito
Columbia: Feliz Navidad y Próspero Año Nuevo
Cornish: Nadelik looan na looan blethen noweth
Corsian: Pace e salute
Crazanian: Rot Yikji Dol La Roo
Cree: Mitho Makosi Kesikansi
Croatian: Sretan Bozic
Czech: Prejeme Vam Vesele Vanoce a stastny Novy Rok
Danish: Glædelig Jul
Duri: Christmas-e- Shoma Mobarak
Dutch: Vrolijk Kerstfeest en een Gelukkig Nieuwjaar! or Zalig Kerstfeast
Dutch (Netherlands): Prettig Kerstfeest
Eskimo: (Inupik) Jutdlime pivdluarit ukiortame pivdluaritlo!
Esperanto: Gajan Kristnaskon
Estonian: Ruumsaid juulup|hi
Faeroese: Gledhilig jol og eydnurikt nyggjar!
Farsi: Cristmas-e-shoma mobarak bashad
Finnish: Hyvaa joulua
Flemish: Zalig Kerstfeest en Gelukkig nieuw jaar
French: Joyeux Noel
Frisian: Noflike Krystdagen en in protte Lok en Seine yn it Nije Jier!
Galician: Bo Nada
Gaelic (Irish): Nolag mhaith Dhuit Agus Bliain Nua Fe Mhaise
Gaelic (Scots): Nollaig chridheil agus Bliadhna mhath ùr!
German: Froehliche Weihnachten
Greek: Kala Christouyenna!
Hausa: Barka da Kirsimatikuma Barka da Sabuwar Shekara!
Hawaiian: Mele Kalikimaka
Hebrew: Mo'adim Lesimkha. Chena tova
Hindi: Shub Naya Baras
Hungarian: Kellemes Karacsonyi unnepeket
Icelandic: Gledileg Jol
Indonesian: Selamat Hari Natal
Iraqi: Idah Saidan Wa Sanah Jadidah
Irish: Nollaig Shona Dhuit, or Nodlaig mhaith chugnat
Iroquois: Ojenyunyat Sungwiyadeson honungradon nagwutut. Ojenyunyat osrasay.
Italian: Buone Feste Natalizie
Japanese: Shinnen omedeto. Kurisumasu Omedeto
Jiberish: Mithag Crithagsigathmithags
Korean: Sung Tan Chuk Ha
Latin: Natale hilare et Annum Faustum!
Latvian: Prieci'gus Ziemsve'tkus un Laimi'gu Jauno Gadu!
Lausitzian: Wjesole hody a strowe nowe leto
Lettish: Priecigus Ziemassvetkus
Lithuanian: Linksmu Kaledu
Low Saxon: Heughliche Winachten un 'n moi Nijaar
Macedonian: Sreken Bozhik
Maltese: LL Milied Lt-tajjeb
Manx: Nollick ghennal as blein vie noa
Maori: Meri Kirihimete
Marathi: Shub Naya Varsh
Navajo: Merry Keshmish
Norwegian: God Jul, or Gledelig Jul
Occitan: Pulit nadal e bona annado
Papiamento: Bon Pasco
Papua New Guinea: Bikpela hamamas blong dispela Krismas na Nupela yia i go long yu
Pennsylvania German: En frehlicher Grischtdaag un en hallich Nei Yaahr!
Peru: Feliz Navidad y un Venturoso Año Nuevo
Philipines: Maligayan Pasko!
Polish: Wesolych Swiat Bozego Narodzenia or Boze Narodzenie
Portuguese: Feliz Natal
Pushto: Christmas Aao Ne-way Kaal Mo Mobarak Sha
Rapa-Nui (Easter Island): Mata-Ki-Te-Rangi. Te-Pito-O-Te-Henua
Rhetian: Bellas festas da nadal e bun onn
Romanche (sursilvan dialect): Legreivlas fiastas da Nadal e bien niev onn!
Romanian (in Moldova Republic): La Anul si La Multi Ani
Rumanian: Sarbatori vesele
Russian: Pozdrevlyayu s prazdnikom Rozhdestva is Novim Godom
Sami: Buorrit Juovllat
Samoan: La Maunia Le Kilisimasi Ma Le Tausaga Fou
Sardinian: Bonu nadale e prosperu annu nou
Serbian: Hristos se rodi
Slovakian: Sretan Bozic or Vesele vianoce
Scots Gaelic: Nollaig chridheil huibh
Serb-Croatian: Sretam Bozic. Vesela Nova Godina
Serbian: Hristos se rodi.
Singhalese: Subha nath thalak Vewa. Subha Aluth Awrudhak Vewa
Slavey (a Dene Language from the Northwest Territories in Canada): Teyatie Gonezu
Slovak: Vesele Vianoce. A stastlivy Novy Rok
Slovene: Vesele Bozicne. Screcno Novo Leto
Spanish: Feliz Navidad
Swedish: God Jul and (Och) Ett Gott Nytt År
Tagalog: Maligayamg Pasko. Masaganang Bagong Taon
Tami: Nathar Puthu Varuda Valthukkal
Trukeese (Micronesian): Neekiriisimas annim oo iyer seefe feyiyeech!
Thai: Sawadee Pee Mai
Turkish: Noeliniz Ve Yeni Yiliniz Kutlu Olsun
Ukrainian: Srozhdestvom Kristovym
Urdu: Naya Saal Mubarak Ho
Vietnamese: Chung Mung Giang Sinh
Welsh: Nadolig Llawen
Yugoslavian: Cestitamo Bozic
Yoruba: E ku odun, e ku iye'dun!

(Quelle: http://www.flickr.com/photos/stip/76709636/)

23
Dez
2005

Schreibacke!

IMG_8294 Engel gesichtetUnschuldig gucken, daß kann er! Abends und nachts stundenlang brüllen, weil er nicht schlafen mag, das auch! Nur seh ich nicht ein, ihn jede Nacht in mein Bett zu holen, nur weil er es so will! Und ich seh nicht ein, daß er abends noch länger aufbleiben darf als sein großen Geschwister, nur weil er es so will. Da müssen wir mit dem jungen Mann gerade einige Machtkämpfe ausfechten. Dumm nur, daß es uns regelmäßig den Schlaf raubt! Vier Stunden Nachtschlaf sollten nicht zur Regel werden!
Aber eines ist mir ein Rätsel: Wie zwei kleine Mädchen seelenruhig schlafen können, wärend ihr Bruder nächtens im selben Raum schreit. Aber: Besser ist das so!

21
Dez
2005

Gesetzmäßigkeiten des Alltags mit Kindern

Wir hatten gesternabend Besuch und es ist nach Mitternacht geworden, bis alle gegangen waren. Dann haben wir das Gröbste aufgeräumt und noch ein wenig geredet über alles, was uns aufgrund der Gespräche noch bewegte. Als wir dann irgendwann zwischen eins und zwei im Bett lagen - wie sollte es anders sein - da heute mein Babyphone empfindlich auf und gab keine Ruh. Noch zwei Mal mußte ich raus, bis Sohnemann wieder in seinen Schlaf zurück fand. Und dann waren es noch drei oder vier weitere Unterbrechungen, die unsere lieben Kleinen in die Nacht hineinzauberten. Ab sechs hatte ich gar jemanden, der die Matratze mit mir teilte.
Irgendwo gibt es ein ungeschriebenes Gesetz, daß immer dann, wenn man (leichtsinnigerweise) erst ziemlich spät (zu spät!) ins Bett gegangen ist, die Kinder besonders unruhig schlafen müssen, damit auch ja nicht mehr all zu viel Nachtzeit für den Schlaf der Eltern übrig bleibt.

Er ist raus!

Gestern, als ich unsere Mädels vom Kindergarten abholte, da war er schon sorgsam in eine Streichholzschachtel verpackt: der erste Milchzahn, den meine Große verlohren hat. Sie hatte beim Mittagsschlaf solange daran rumgespielt, daß er dann Nachmittags ganz unspektakulär Platz machte. Nun strahlt das Kind mit Zahnlücke und der kleine Zahn daselbst liegt ganz unschuldig da in seiner Schachtel - als wäre nicht auch er es gewesen, der uns vor gut fünf Jahre so manche Stunde Schlaf raubte. Schlawiener!

19
Dez
2005

Schneetreiben

Ich bin heute nachmittag im Schneetreiben zum Kinderarzt hingerutscht. Es gilt den dubiosen immer wiederkehrenden Bauchschmerzen meiner Mädels auf den Grund zu gehen. Da meine Mittlere aber leider nicht auf Komando pullern konnte, darf ich morgen nocheinmal mit den Morgenurin hinfahren. (I love it!) Bis jetzt ist noch nichts Auffälliges entdeckt worden. (Was im Grunde ja auch ganz gut so ist.)
Unser Papa ist heutenachmitag dienstlich nach Dresden gefahren. Jetzt befindet er sich schon seit fünf Stunden auf dem Rückweg. Wegen des Schnees sind die Autobahnen dicht (Laut Jump 16 km Stau auf der A72). Ich hoff und bet nur, daß er heile und bewahrt ankommen mag. (Wie gut, daß es Handys gibt. So kann man sich wenigsten zwischendurch verständigen.)

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 8073 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr