wechselheader6

23
Jan
2006

Back to the roots

IMG_9011 CVJM-KollegWir haben das Wochenende in Kassel auf dem Ehemaligentreffen des CVJM-Kollegs verbracht. Die Mädels hab ich freitagmittag zu meiner Schwägerin auf einen Bauernhof mit Blumenladen (ein Kinderparadies für meine Mädels) gebracht und dann ging es zu dritt nach Kassel (Ja, eine gute Stunde gen Osten, um dann vier Stunden gen Westen zu fahren). Auf dem Kolleg, das damals noch Sekretärschule hieß, habe ich mein Ausbildung gemacht und meinen Schatz kennen und lieben gelernt. Nicht zuletzt deshalb hat der Ort ein große Bedeutung für uns.
IMG_9006 West Side StoryEs war ein intensives Wochenende mit vielen Begegnungen und Gesprächen mit Ehemaligen und Studierenden (immerhin sechs der gut 80 momentan Studierenden stammen aus Zwickau und Umgebung).
Ein Höhepunkt war sicherlich die Aufführung der WestSideStory durch Studierende in der Turnhalle. Unser Jüngster war so angetan, daß er immer wieder versuchte mitzutanzen. Ansonsten haben wir die Freiheit genossen, einfach nur mit einem Kind unterwegs zu sein.

18
Jan
2006

Widerstand und Ergebung

Zunehmend geht mein süßer Kleiner auf den Konfrontationskurs. So sieht er pertunicht ein, daß eine vollgeschissene und stinkende Windel ausgetauscht werden muß. Anziehen am Morgen und Schlafanzug am Abend - für ihn eine Zumutung! Strampelnd und schreiend versucht er sich mit aller Kraft zu wehren. Selbst der sonst so geliebte Gang zum Kindergarten ist zur Zeit nicht angesagt. Alles erfordert ein höchstes Maß an Diplomatie oder rohe Gewalt. Wie dumm, daß die Trotzphase leider nicht mit zwei, drei Wochen abgetan ist.

beräumt

Allein als Strohwitwe zu Hause zu sein und draußen ist schönstes Winterwetter, das mag ich vor allem bei Neuschnee nicht, denn dann stehe ich morgens vor dem Problem, daß der Schnee geräumt werden will und ich eigentlich eh schon zusehen muß, daß wir pünktlich alles auf die Reihe kriegen. Zum Glück ist der Kleinste kein Baby mehr und man kann ihn auch mal für zehn Minuten allein oben mit seinen Schwestern lassen.
Heutemorgen war ich um so überraschter als ich feststellen durfte, daß unsere Nachbarn vor unserem Haus gleich mit gekehrt und geschoben haben. Wohl dem der solche Nachbarn hat!- Und vielen Dank nach nebenan!

Ob der Schnee wenigstens so beschaffen ist, daß wir heutenachmittag noch Schneemann bauen können? Die Kinder sind schon ganz heiß auf´s Schneemannbauen.

17
Jan
2006

Antriebslos

Unser Papa ist die Woche über auf einer Tagung und ich hatte mir so viel vorgenommen. Immerhin gehören die Mittagszeiten und die Abende uneingeschränkt mir allein. Ich wollte Bücher für Tauschticket eingeben, die Ecke in der Küche nachmalern, wieder mit Patchworken anfangen, mal gründlich den Schreibtisch aufräumen... Stattdessen bin ich erkältet, der Kopf brummt und ich kann mich gar nicht aufraffen. Am liebsten würd ich den Tag im Bett liegend verbringen und lesen. Da wird wohl nichts draus. Aber die nächsten zweieinhal Stunden werde ich jetzt ersteinmal ganz ruhig angehen.

16
Jan
2006

"Nein!"

Klara sagt Nein ...ist sein neues Lieblingswort. Wir haben wohl zu oft das Buch Klara sagt Nein angeschaut. Heutemorgen, als ich ihn weckte und mit der Aussicht auf leckeres Frühstück winkte, da drehte er sich um, schnappte sich sein Kuscheltier, drückte dieses an sich und meinte nur verschlafen "Nein!" (So früh kann das anfangen! Bin ich von den Mädels gar nicht gewohnt!)
Eben als ich ihn zu einem Bibliotheksbesuch überreden wollte, da hörte ich es wieder: "Nein!" Er zog es lieber vor, in Papas Arbeitszimmer das Risiko-Spiel auszuräumen und die Männeln in Reih und Glied aufzustellen. Prioritäten sind das heute...

11
Jan
2006

Chili-Putenbrust mit Honig

Heute gab es ein Gericht zum Mittagessen, das ich aus der Zeitung ausgeschnitten habe. Auch hier hab ich mal wieder ein wenig das Ursprungsrezept abgewandelt.

IMG_8838 Chili-Putenbrust mit Honigfür 3 Personen
125g Basmatireis
Salz
3 Putenbrustfilets (a 150g)
2El Keimöl
1 Beutel Fixprodukt für Chili con Carne
1 kleine Dose Mais
1 rote Paprika
3 Lauchzwiebeln
1-2 El Honig
1 El Balsamico-Essig
1-2 El Schlagsahne
Basilikumbätter zum verziehren

Den Reis in kochendem Salzwasser ca. 15 Min. garen.
Putenbrustfilets salzen, im Keimöl in ca. 15 Min. rundherum braun anbraten. Herausnehmen und warm stellen.
375 ml kaltes Wasser in die Pfanne gießen. Fixprodukt für Chili con Carne einrühren, unter Rühren aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze 5 Min. kochen.
Derweil Paprika und Lauchzwiebeln kleinschneiden und mit dem abgetropften Mais zur Chilisoße geben und erwärmen. Mit Honig, Balsamiko-Essig und Sahne abschmecken.
Den Reis abgießen und abtropfen lassen. Das Putenfleisch in mundgerechte Scheiben schneiden und mit Chilisauce und Reis servieren. Evtl. mit Basilikumblätter garnieren.

Anmerkung: Wir sind zu zweit gut satt geworden - die Sauce war allerdings gut scharf!

Burgk

IMG_8773 Zwinger und roter Turm auf Schloss BurgkGanz spontan sind wir am Sonntag nach Burgk gefahren und haben uns das Schloss angesehen. Im Dezember haben wir die Anlage in der Sendung Abenteuer Mittelalter gesehen und das hatte uns Lust gemacht. Es sind einige schöne Bilder auf der Schlossanlage entstanden. Vor allem die Schlossküche hat es mir angetan.
Leider waren die Wege rund ums Schloss sehr vereist, der Wind pfiff und mit drei kleinen Kindern war ein Spaziergang in der Umgebung so nicht möglich. Den holen wir bestimmt im Frühjahr oder Sommer noch einmal nach.

Schokoladenhohlfigurenverwertungskuchen

Das Rezept hat mir auf Anhieb gefallen. Heute hab ich mich daran gemacht.

IMG_8855 Schokoladenhohlfigurenverwertungskuchen125 g Margarine
4 Eigelb
1 Prise salz
schaumig rühren

200 g Zucker
mitrühren

200 g Mandeln, gemahlen
50 g Mandeln, gehackt

120 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
mischen, hineinsieben

150 g kleingebrochene Schokolade(nweihnachtsmänner)

4 Eiweiss
steif schlagen, vorsichtig darunterziehen

In ein gut eingefettete Kastenkuchenform (25-28cm lang) einfüllen. Auf der untersten Rille bei 180 Grad 50-55 Min. backen.

Das Originalrezept stammt von Zorra. Da ich die Zutaten nicht alle da hatte, hab ichs abgewandelt ;-)

auf Entzug

Wir haben unseren Jüngsten auf Entzug gesetzt: Milchentzug. Wenn es nach dem jungen Mann gegangen wäre, dann hätte ich ihn in den letzten Tagen alle Viertelstunde gestillt. Bei jeder Gelegenheit wanderten die Hände unter meinen Pullover - auf der Suche nach der geliebten Quelle für den süßen Lebenssaft, für Trösterchen, für eine Portion Mama... Ich war zum Schluß das Gezuppel und Genuckel und vor allem auch das Gequängel ganz schön satt. Jetzt trinke ich literweise Pfefferminztee zur Milchreduktion.
Sohnemann versucht es natürlich auch weiterhin an seinegeliebte Milch heranzukommen und dann wenn er seinen Willen nicht durchsetzen kann bedeutet das durchaus auch einmal (oder oftmals) eine Viertelstunde oder noch länger Schreierei. Natürlich hat er ein Recht auf seinen Frust und darf auch seinem Säuglingdasein nachtrauern. Das gestehen wir ihm durchaus zu (auch wenn es nervt). Dennoch versuchen wir ihn abzulenken und nach "Ersatzstoffen" zu suchen. Heutemittag hat er haufenweise Rosinen gegen seinen Frust gefuttert.
Ich hoffe nur inständig, daß es diesesmal klappt mit dem Abstillen. Ich mag wirklich nicht mehr!

5
Jan
2006

Cappuccino-Mandel-Muffins

Die Keksdose ist so gut wie leer und den Stollen mag irgendwie keiner mehr essen. Ich hab heute erstmalig wieder Muffins gebacken. Ich fand sie oberlecker!

IMG_8641 mal wieder Cappuccino-Mandel-MuffinsZutaten:
180g Mehl
1 1/2 Tl Backpulver
50g gemahlene Mandeln
50g Schokostreusel
3 Eier
125g Butter
125g Zucker
1/2 P. Vanillezucker
150g Naturjoghurt
3 EL Cappuccinopulver

Mehl, Backpulver, Mandeln und Schokoraspeln in einer Schüssel vermischen.
In einer zweiten Schüssel die Eier schaumig schlagen.
Das Fett zerlassen und mit Zucker, Vanillezucker und Joghurt unter die Eimasse rühren. Die Mehlmischung und das Cappccinopulver so unterheben, daß der Teig noch klumpen hat.
Den Teig in die Muffinsfomen füllen und bei 180°C 15-20 Min. backen.

3
Jan
2006

7 Wochen ohne

Aktionsmotiv 2005
Bis zur Fastenzeit ist es noch eine Weile hin, aber den Fastenkalender kann mann sich bereits bei der Aktion "7 Wochen ohne" bestellen. Er ist grafisch ganz nett aufgemacht und bietet ein Kalenderblatt pro Tag. Einblicke den diesjährigen Kalender werden bereits online gewährt.

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 8073 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr