wechselheader3

26
Feb
2006

Himmel hilf und Sakrament

Das lief eben im KiKa. Einfach genial!
Und wer das Lied anhören mag, der kann das hier tun - unbedingt empfehlenswert!!!

Himmel hilf und Sakrament
Heut morgen hätt’ ich fast verpennt
Jetzt aus den Federn, aber flott
Er wartet schon, der liebe Gott

Montagmorgen, ein Pfarrer hat echt viel zu tun
Ein Hausbesuch und danach eine Beerdigung
Dann muss ich auf den Glockenturm
Denn im Gebälk da nagt seit Wochen schon der Balkenwurm
Ich glaube, dass da keiner lacht
Wenn die Glocke in der Messe auf uns runter kracht

Himmel hilf und Sakrament
Heut morgen hätt’ ich fast verpennt
Himmelhoch und Sakristei
Als Pfarrer hast du niemals frei

Ich segne Häuser, taufe Babys
Hör mir euren Kummer an
Und wenn ihr einen Torwart braucht
Dann mache ich euch sogar den Kahn
Himmel hilf und Sapperlot
Und alles für den lieben Gott

Da seht ihr mal:
was ein Pfarrer alles zu tun hat
von wegen, den Herrgott ´n guten Mann sein lassen

Sonntagmorgen,
Die Zeit, die wird allmählich knapp
Weil ich die Predigt
Noch immer nicht geschrieben hab
Grübel, Grübel, überleg
Mal gucken was in meiner großen Bibel steht
Na dann mal schnell in den Talar
Heut’ ist die Kirche voll und das ist wunderbar

Himmel hilf und Sakrament
Heut morgen hätt ich fast verpennt
Himmelhoch und Sakristei
Als Pfarrer hast du niemals frei

Ich segne Häuser, taufe Babys
Hör mir euren Kummer an
Und wenn ihr einen Torwart braucht
Dann mache ich euch sogar den Kahn
Himmel hilf und Sapperlot
Und alles für den lieben Gott

Dieser Beichtstuhl ist schon ganz schon eng
und was man sich alles anhören muss, unglaublich!

Himmel hilf und Sakrament
Heut morgen hätt ich fast verpennt
Himmelhoch und Sakristei
Als Pfarrer hast du niemals frei

Ich segne Häuser, taufe Babys
Hör mir euren Kummer an
Und wenn ihr einen Torwart braucht
Dann mache ich sogar den Kahn
Himmel hilf und Sapperlot
Und alles für den lieben Gott

25
Feb
2006

stillfrei mit Maulerei

Nach meinen Abstillversuchen im November und im Januar bin ich jetzt ein drittes Mal dabei, den Absprung zu wagen. Mein junger Herr Knätterich meinte zu guter Letzt sich im Dauernuckeln betätigen zu dürfen. Ich hatte die Zuppelei echt satt, zumal Junior zuletzt so gut wie nichts anderes gegessen oder getrunken hat. Nun bin ich ich seit 48 Stunden stillfrei (und milchtechnisch kurz vorm Platzen) und Junior ist mit sich und der Welt noch schwer am hadern, wo man (ich) ihm das Mittel seiner seelischen Ausgeglichemheit geraubt hat (habe). Er hängt mir dauerhaft auf der Pelle und will rumgetragen werden. Seine Ersatzdroge sind Süßigkeiten und wenn ich ihm die einmal versage, weil es einfach reicht, dann leb ich hier mit Dauergebrüll. Gar nicht so einfach nicht andauernd nach der Nase des Kindes zu tanzen. Es kostet zumindest jede Menge Nerven. Meine Nerven, denn unser Papa ist auf Konfirmandenrüstzeit und in dem mächsten zwei Wochen zum Seminar in Leipzig.
Es stehen lustige Zeiten bevor! Hellau und Allaf!

23
Feb
2006

Wassernixen und co.

IMG_9803 SchwimmkursUnsere Große beim Schwimmkurs. In dieser Woche konnte sie jeden Tag zum Kurs gehen und so langsam holt sie auf, was sie in der letzten Woche verpaßt hat. Inzwischen schwimmt sie ohne "Nudel" und mit weniger Styropor- polstern. Es ist schön zu sehen, wie sie ganz stolz vom Schwimmkurs kommt und erzählt, was sie alles erlebt hat und welche Fortschritte sie gemacht hat.

Und es hat POP gemacht

Ha, danach hatte ich schon suchen wollen: Rezepte, wie man Popcorn zubereitet. Unsere Mittlere mag Popcorn so gern und bekam zum letzten Geburtstag eine Popcornmaschine. Nun kommen da das Popcorn zwar schön fettarm aber ungesüßt raus. Bislang fand ich es gar nicht so einfach, dem Popcorn ein wenig Geschmack unterzujubeln. Mal sehen, ob ich hier was passendes finde. Ich fürchte nur, daß wenig gesundes und figurbewußtes dabei sein wird.
Den Link gab es bei kopfsal.at.

22
Feb
2006

Schokoschnecken

IMG_9848 Schokoschnecken

Heute gab es Schokoschnecken bei uns.
Das Rezept ist aus der woman-Zeitschrift.
Online findet man es (und noch weitere sehr lecker aussehende Rezepte) hier.

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.02

Titel: Schokoschnecken
Kategorien: Backen, Gebäck, Hefe
Menge: 10 Stück

=========================== FÜR DEN TEIG ===========================
20 Gramm Frische Hefe
1 Essl. Flüssiger Honig
350 ml Warme Milch
500 Gramm Weizenmehl (Type 550)
1/2 Teel. Salz
Etwas Mehl zum Bestäuben

========================== FÜR DIE FÜLLUNG ==========================
75 Gramm Flüssige Butter, 50 g gemahlene Haselnüsse, 50 g
-- Schokoladenraspel

============================== QUELLE ==============================
woman
-- Erfasst *RK* 19.03.2006 von
-- www.tinG.twoday.net

- Hefe und Honig in 150 ml Milch auflösen. Mehl und Salz in eine
große Rührschüssel geben. In der Mitte eine Mulde formen,
Hefemischung hineingeben. Mit einem Teil des Mehls verkneten. Dann
restliche Milch hinzufügen und mindestens 5 Minuten lang zu einem
geschmeidigen Teig verkneten. Mit Mehl bestäuben und zugedeckt ca.
40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das
Teigvolumen in etwa verdoppelt hat. Backofen auf 200 Grad (Umluft
180 Grad/Gas Stufe 3) vorheizen.
- Teig noch mal gründlich durchkneten und halbieren. Eine Hälfte auf
bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Mit der
flüssigen Butter bepinseln und mit Haselnüssen und Schokolade
bestreuen. Von der Längsseite her aufrollen und in zehn etwa 2 cm
dicke Scheiben schneiden. Diese auf ein mit Backpapier vorbereitetes
Blech legen und noch mal kurz aufgehen lassen, dann in den
vorgeheizten Ofen schieben und ca. 20 Minuten backen.

Das nächste mal würd ich evtl den Teig ein wenig süßer machen
=====

20
Feb
2006

olympische Ausdauer

Gut, daß die Olympischen Spiele nach gut zwei Wochen wieder zu Ende gehen werden, denn unsere Große schaut in olympischer Ausdauer Fernsehn...

mal wieder ein genialer Tomicek!

Tomicek hat es mal wieder auf den Punkt gebracht!

von der Krankenfront

Eine Woche mit zwei kranken Spätzen liegt hinter mir. Heute ist die Große wieder mit ihrem Papa aufgebrochen, um zum Schwimmkurs zu gehen. Vier Stunden hat sie bereits verpasst. Jetzt hoffen wir, daß sie trotzdem den Anschluß hinkriegt und daß sie nicht wieder mit Ohrenschmerzen zu tun bekommt. Husten und Schnupfen sind leider immer noch nicht ganz verschwunden.
Mein Mäuserich hat immer mal wieder Fieber, ist sehr appetitlos und akzeptiert eigentlich (mal wieder) fast ausschließlich Muttermilch. Da die nicht mehr so reichlich vorhanden ist, muß er sich mit dem Wenigen, was da ist, zufrieden geben. Da die MMR-Impfung nun 10 Tage her ist hoffe ich doch, daß es ihm bald besser geht.

IMG_9712 good to have sisters! Kasperletheater für den Kranken IMG_9735 Kassetten- und Kuschelzeit

Immerhin hat die Krankenzeit die drei Geschwister in den letzten Tagen ein wenig zusammenrücken lassen, was auch sehr schön ist.

Kleines ganz groß

Unser Mittlere hat einen Patenonkel, der in seiner Freizeit vereinsmäßig an einer großen Modeleisenbahn baut. In der Adventszeit durfte sie die große Bahn im Rahmen einer Ausstellung ansehen und war ganz begeistert. Jetzt wollte sie unbedingt nocheinmal die Anlage sehen. Also haben wir uns hingesetzt und dem Patenonkel einen Brief geschrieben. Am Samstag kam er vorbei. Da die Anlage zur Zeit nicht zu besichtigen ist hat er seinem Patenkind eine DVD mitgebracht, wo sie nahezu eine Stunde Modelbahn aus nächster Nähe anschauen kann. Klasse Aufnahmen und ganz viele Details gibt es da zu bestaunen. (Allerdings reichte ihre Geduld an dem Aben nicht halb so weit.) Danke, lieber Patenonkel!

http://legnangel.livejournal.com/564026.htmlWas sonst noch alles mit diesen kleinen Männchen vom Modelbahn bau möglich ist kann man auf dieser Seite sehen. (via Shopblogger)

13
Feb
2006

Ernüchterung

Unsere Große kam ganz begeistert von der ersten Schwimmstunde heim. Sie hat den Brustbeinschlag gelernt und muß ihre Sache wohl sehr gut gemacht haben. Die Ernüchterung kam dann heutemittag, als sie mit Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen aufwachte. Recht weinerlich war Madame dann heute nachmittag. Die Schwimmstunde für morgen ist damit leider gestrichen. Das ist echt ärgerlich!
Unser Junior hat die Impfung von vorgestern noch nicht ganz verdaut. Er reagiert mit Fieber und ist ebenfalls knatschig und sehr brustfiziert.
Zu guterletzt ist auch unsere dritte im Bunde schlechtgelaunt, weil sie Rücksicht auf ihre Geschwister nehmen soll und keiner mit ihr spielen will.

Da gilt der gute alte Grundsatz "Einer heult immer!" heute wiedereinmal. Hurra!

first time

Heute ist der große Tag! Unsere Große startet ihren Schwimmkurs. An 10 Morgenden in zwei Wochen will sie schwimmen lernen. Der Kurs ist ein Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk ihrer Paten und sie hat ihn sich schon lange gewünscht. Mal sehen, was sie berichtet, wenn sie nachher heimkommt. Der Papa ist mit ihr heute morgen losgefahren. Dumm ist nur, daß unsere Gute ganz schön erkältet ist. Wir hoffen, daß es nicht mehr wird.
Unser Junior seinerseits hat gestern das erste Mal in seinen Topf gepullert. Das ist natürlich auch ein Grund, stolz zu sein!

12
Feb
2006

angekommen

Am Freitagabend hab ich mich hingesetzt und nach vielen Monaten meine Nähmaschine wieder hervorgeholt. Ich hab was für eine gute Freundin und Patentante unserer Mittleren genäht. Besser gesagt für ihr Baby, das in diesen Tagen zur Welt kommen sollte. Heute hab ich dann erfahren, daß der kleine Zwerg da ist. Freitagabend gingen die Wehen los und Samstag ganz früh war es dann da. Jetzt freuen wir uns mächtig mit ihnen und mein Geschenk ist auch schon so gut wie fertig.
Ja, der weibliche Instinkt...

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 8072 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr