wechselheader1

12
Apr
2006

Weltreise

So ein Spaß! Hab vorhin Google-Earth auf www.earthflash.com entdeckt, wo man ohne große "Ladeaktionen" über die Weltkugel reisen kann. ´S braucht ein wenig Zeit zur Orientierung, aber dann findet man mitunter schon, wonach man sucht.

Hier ist Zwickau und Umgebung:
Zwickau und Umgebung groß

und hier meine Heimat:
Lübbecke und Umgebung groß

PS an Alex: Von der Nordsee ist weit und breit nichts zu sehen! ;-)

Aber lustig sind vor allem die Großstädte, wo man noch viel Näher heranrücken kann. Man hat förmlich das Gefühl, der Queen auf den Kopf spucken zu können, wenn man den Buckinghampalast in London sucht. Einfach mal ausprobieren!

(gesehen bei Luftschlösser)

Ach ja, ich mach die Reise in die Heimat übrigens morgen mit meiner Zwergenbande und bin über Ostern nicht da. Ich wünsche ein frohes Fest und besinnliche Momente - immerhin ist Christus gestorben und auferstanden - für uns!!! Bis in einer Woche!

11
Apr
2006

Papa-Geburtstag

Tja, und gestern hatte unser Papa Geburtstag.

12 Mal unsere Papa

Was für eine Aufregung solch ein Tag doch für die Kinder bedeutet! Ganz uneigennützig haben sie ihrem Papa einen Drachen für die Burg zum Geburtstag geschenkt. Schon Tage vorher konnten sie es kaum aushalten und haben den Papa mit lauter Andeutungen bedacht. Neiiiin, er konnte gar nicht erraten, was er denn da geschenkt bekommen sollte... Morgens standen die Damen dann an unserem Bett und platzten fast, weil die Neugierde einfach zu groß wurde. Sie durften dann den Geburtstagstisch decken und waren ganz stolz. "Papa, ich trag das geblümte Geschenk. Das hat schon einen Schlitz. Da kannst Du schon mal reingucken - und ich auch!" - Zum Schießen!
Das langersehnte Katapult für die Burg wurde natürlich gemeinschaftlich ausprobiert und die Kinder fanden den Geburtstagstisch und die daraufliegenden Geschenke einfach klasse! Schön, wenn sich das kurze Volk so mitfreueun kann!

Aber ganz ehrlich: Der Geburtstag meines Papas lag früher für mich auch gleich hinter Weihnachten und dem eigenen Geburtstag auf der Rangliste der spannendesten Tage ganz oben. Da gab es nähmlich immer ganz viel tollen Besuch!

Maus-Geburtstag

MausAm Samstag haben wir den Mausgeburtstag im Fernsehn gesehen, besser gesagt die Geburtstags-Quiz-Show "Frag doch mal die Maus". Für die Mädels haben wir´s auf Video aufgenommen, da sie mittags nicht geschlafen hatten. Jetzt gucken wir die Show nochmal portionsweise. Ich fand´s klasse gemacht. Besser als manch anderes Samstagabend-Showformat. Und ich glaub, ich werd mich des öfteren noch dran erinnern, wenn wiedermal ein Ei beim auspusten kaput geht, weil die Schale so dünn ist, oder wenn die Waschmaschine mal wieder Socken gefessen hat. Das nehm ich der übrigens ganz schön persönlich, dass sie die Socken freiwillig nicht mehr hergibt. Bei fünf Personen sammeln sich ganz schön viele einzelne an!!!
Die Fragen der Show gibt´s hier zum selber durchspielen. Viel Spaß!

5
Apr
2006

Limettentarte

Einige in der letzten Woche frisch ausprobierte Rezepte möchte ich noch nachreichen.

IMG_1029 LimettentarteDen Anfang macht die Limettentarte, die mich in der Zeitschrift so schön angelacht hatte. Rein optisch sah sie schon ein wenig anders aus. Auch stellte sich raus, daß der Boden zu fettig geworden war. Das Fett ist leider ausgelaufen und schwamm dann im Ofen (nicht so schön!) Die Tarte war sehr (citrus)fruchtig und weich. Fast schon zu weich. Das nächste Mal würd ich evtl. den Boden aus Mürbeteig selber machen.
IMG_1035 LimettentarteWie so oft hat der der Kuchen den Mädels nicht geschmeckt. Für mich war er mal was neues. Ich hab ihn gemocht.

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.02

Titel: Limettentarte
Kategorien: Backen, Tarte, Kuchen
Menge: 10 Stücke

200 Gramm Vollkornkekse
150 Gramm Geschmolzene Butter
4 Eier
1 Dose Kondensmilch (340g)
100 Gramm Zucker
6 Essl. Kokosraspel

============================== QUELLE ==============================
woman 7/2006
-- Erfasst *RK* 05.04.2006 von
-- www.tinG.twoday.net

Vollkornkekse fein zerkrümeln und mit der geschmolzenen Butter
verkneten. Eine Tarteform (28cm) damit auskleiden. 4 Eier mit der
Kondensmilch und dem Zucker cremig schlagen. 4 Limetten auspressen,
vorher Schale von 2 Limetten abreiben. Beides zur Eiercreme geben
und die Masse in den Teigboden gießen. Mit den Kokosraspeln
sestreuen und die Tarte bei 180°C ca. 30 Min. backen.

Anmerkung: Bei mir war der Teig viel zu fettig. daher ist er auch
beim backen leicht übergelaufen. Der Kuchen an sich hatte schönen
Citrusgeschmack und war sehr saftig, fast schon zu feucht.

=====

Ganz schön clever!

Ja, es zeugt von Geschäftssinn, wenn eine Fabrik für Zuckertüten, die Schulanfänger der Kindergärten in den Nachbardörfern zu einer Betriebsbesichtigung einlädt. Also, unsere Große kann nicht nur genau sagen, wie die Zuckertüten hergestellt werden, sie weiß auch sehr genau, wellche sie will (oh Wunder!!!) - und das ist nicht die einfachste und billigste...

27
Mrz
2006

Auf in eine neue Gartensaison!

Frühling

"Ups!" sprach es und kam wieder...

Ich hab eine Rückwärtsfrühstückerin zuhause. Heutenacht ging es los und heutemorgen fand die Aktion eine Fortsetzung. Nun hoffe ich, daß die Tat keine Nachahmer findet. Unsere Große hab ich ganz früh aus der Schußlinie herausgebracht. Der Kleine schlawenzelt natürlich auch im Kinderzimmer rum. Dort hat es sich unsere Maus im Gitterbettchen gemütlich gemacht (sie findet es da am schönsten) und hört nun CDs und Kassetten nonstop und darf nebenbei Cola ohne Kohlensäure trinken. Sie genießt es und findet, daß das ein ganz toller Tag ist. Immerhin. Besser, als wenn sie sich grämen würde. So kann es ja nicht all zu schlimm sein.

24
Mrz
2006

ausgesprochen

"Mama, bitte ein Bonbon!"
Erstaunlich, was der kleine Mann über die Lippen bringt, wenn er unnnnbedingt etwas haben möchte.

23
Mrz
2006

Gemüsesuppe

Heute durfte der Sellerie in einer Gemüsesuppe schwimmen. Die im ursprunglichen Rezept vorkommenden Steinpilze hatte ich nicht vorrätig. Also gings auch ohne.

IMG_0732 Gemüsesuppe

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.02

Titel: Gemüsesuppe
Kategorien: Suppe, Vegetarisch
Menge: 4 Portionen

500 Gramm Kartoffeln, festkochende geschmackreiche Sorten
2 Möhre(n)
2 Stangen Bleichsellerie
2 Zwiebel(n)
2 Knoblauch
6 Essl. Öl, z.B. Sonnenblumenöl
750 ml Gemüsebrühe
100 Gramm Schlagsahne
1 Lorbeerblatt
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
Muskat
100 Gramm Erbsen (in meinem Fall TK)
1/2 Becher Saure Sahne

============================== QUELLE ==============================
angelehnt an das Rezept http://
www.chefkoch.de/rezepte/249111099001206/
Kartoffelsuppe-mit-Steinpilzen.html
-- Erfasst *RK* 23.03.2006 von
-- www.tinG.twoday.net

Die Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden, den
Bleichsellerie waschen, die Enden abschneiden und ebenfalls würfeln.
Die Zwiebeln und den Knoblauch von der Pelle befreien und ebenfalls
würfeln. Alle Würfel auf einem tiefen Teller oder in einer Schale
beiseite stellen. Die Kartoffeln schälen und gründlich waschen. Dann
recht fein würfeln, das verringert die Garzeiten. In einem großen
Topf mit Deckel 6 EL Sonnenblumenöl erhitzen und darin das Gemüse
mit dem Knoblauch (ohne Kartoffeln) andünsten, bis es leicht
vorgegart ist. Die Kartoffelwürfel und ein Lorbeerblatt zum Gemüse
geben und Gemüsebrühe dazugießen. Jetzt bei mittlerer Temperatur ca.
20 Minuten köcheln lassen, bis alles gar ist. Das Lorbeerblatt
herausfischen, die Sahne zugeben und mit dem Pürierstab je nach
Geschmack mehr oder weniger pürieren. Noch kurz die Erbsen zur Suppe
geben. Abschließend die Suppe mit Muskatnuss, Salz und frisch
gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen. Auf jeden Teller kommt dann
noch ein Klecks Saure Sahne.

=====

Ich liebe Kinderzeichnungen!

Ich liebe KinderzeichnungenDer Hase stammt von unserer Großen. Er lag schon eine Weile auf meinem Schreibtisch rum. Ich finde ihn einfach zu schön. Heute ist er unterm Scanner gelandet. Da kann ich das Werk mit euch teilen.

22
Mrz
2006

vierhändig

Manche können Klavier vierhändig spielen. Junior und ich können Aufwaschen vierhändig! Klingt nicht ganz so schön, macht aber Spaß und Pfützen!

Lasagne mit Spinat

Zur Fastenzeit haben wir uns vorgenommen fleischfrei zu kochen und durchaus auch neuen Rezepten aufgeschlossen gegenüber zu stehen. So ist uns beim Einkaufen ein Bleichsellerie in die Hände gefallen, den wir auf Verdacht mitgenommen haben. Mit dem Kochen von Sellerie hab ich persönlich keine Erfahrung. ´s war dann auch gar nicht so einfach vegetarische Rezepte für Sellerie zu finden. Da ich zufällig noch Blattspinat im Tiefkühlfach hatte und Möhren auch da waren, hab ich mich für eine Lasagne entschieden. (Ich liebe Lasagne!) Im groben und ganzen bin ich recht zufrieden. War mal wirklich was ganz anderes.

Lasagne mit Spinat

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.02

Titel: Lasagne mit Spinat
Kategorien: Hauptmahlzeit, Vegetarisch backen, herzhaft
Menge: 6-8 Pers.

2 Zwiebel(n)
3 Zehe/n Knoblauch
4 Stängel Staudensellerie und 4 Möhren
2 Essl. Petersilie, gehackt
400 Gramm Tomate(n), gehackt, aus der Dose
3 Essl. Tomatenmark
1 Handvoll Kräuter, italienisch (Basilikum, Oregano usw.)
1 kg Blattspinat ( es geht auch TK)
2 Mozzarella
500 ml Bechamelsauce
100 Gramm Parmesan, gerieben
Lasagneplatte(n), gebrauchsfertig
Butter und Olivenöl, zum Braten
Gewürze (Muskat, Salz, Pfeffer, Chilipulver)
Olivenöl

============================== QUELLE ==============================
http://www.chefkoch.de/rezepte/303571110564960/
Lasagne-mit-Spinat.html
-- Erfasst *RK* 21.03.2006 von
-- www.tinG.twoday.net

Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Möhren
schälen und grob raspeln, den Sellerie putzen und fein hacken. Das
Olivenöl erhitzen. Die Hälfte von Zwiebeln und Knoblauch, die Möhren
und den Sellerie sowie die Petersilie einrühren und 10 Minuten
dünsten. Dann die Tomaten zufügen, das Tomatenmark dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und den italienischen Kräutern würzen. Sauce ca. 10 Minuten einkochen lassen.
Inzwischen den Spinat verlesen und gründlich waschen. Butter in einem großen Topf zerlassen, restliche Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
Den tropfnassen Spinat zugeben ca. 8-10 Minuten dämpfen, mit Salz,
Pfeffer und Muskatnuss würzen, Flüssigkeit abgießen. Mozzarella in
Scheiben schneiden.
Eine Form mit Butter oder Olivenöl ausfetten und eine dünne Schicht Bechamelsauce einfüllen. Lasagneblätter darauf legen und mit Bechamelsauce bestreichen. Eine Lage Spinat, dann die
Mozzarellascheiben und als letztes Tomatensauce einfüllen, mit
Parmesan bestreuen. Die Lagen wiederholen. Mit Lasagneblättern abschließen und mit der restlichen Bechamel- und Tomatensauce
bestreichen. Butter in Flöckchen darauf setzen. Im vorgeheizten
Backofen bei 200°C 30-40 Minuten backen.

=====

Nun ist noch Bleichsellerie übrig. Wenn jemand noch Rezeptvorschläge hat - nur zu!

Entwurf

Heute bin ich für meinen Schatz kreativ geworden und habe dieses Logo entworfen und gezeichnet:
Bibelentdecker
War lang nicht mehr mit dem Zeichenstift kreativ gewesen.

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 8072 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr