wechselheader7

29
Apr
2006

ein verspäteter Aprilscherz?

Es ist 30. April natürlich erst der 29. April - und draußen schneit es! Das kann nur ein Scherz sein!!!

Nachtrag 12:17 - Es schneit schon seit über eine Stunde Schneeflocken, so dieck wie Wattebäusche - Es ist schon fast die ganze Wiese weiß. Das Zeug bleibt liegen.

Nachtrag 21:16 - Gegen Nachmittag war der Spuk vorbei. Es schien die Sonne, als hätte sie was gut zu machen. Gegen Abend begann es wieder zu regnen und zu guter Letzt sahen wir noch einen Regenbogen. Der April wollte sich wohl gebührend verabschieden...

28
Apr
2006

angesäuert

Vor einigen Wochen erhielt ich eine Mail

"Bild für MAX Magazin / Flickr Portfolio


Liebe Tin.G,

wir haben in der nächsten Ausgabe von der Zeitschrift MAX (Mai 2006) ein Portfolio über die Flickr Community. In diesem
Portfolio möchten wir gerne einige der besten Fotografien zeigen.

Nach einer Bildrecherche fanden wir zwei sehr schöne Motive von Ihnen, welche wir sehr gerne veröffentlichen möchten im unseren Flickr-Portfolio..."


Nach einigen Absprachen mit der Familie hab ich die Bilder in hoher Auflösung zu MAX geschickt. Es gab eigentlich einen netten Mailverkehr mit dem zuständigen Bildjournalisten. Dann hörte man nichts mehr. Heute habe ich erwartungsvoll die neue MAX erstanden. In unserem gut sortierten Supermarkt gab es keine, also bin ich nochmal ganz schnell bei der Tankstelle reingesprungen, wärend Junior im Auto wartete. Als ich dann die Zeitschrift aufschlug, da suchte ich vergeblich. Kein Bild von mir. Ich war enttäuscht. Unsere Mittlere war ganz stolz gewesen, daß sie in einer Zeitschrift stehen sollte (http://www.flickr.com/photos/tin-g/116749087/). Aber dazu ist es dann doch nicht gekommen.
Bei flickr konnte ich dann nachlesen, daß ich nicht die einzige bin, die angefragt wurde und deren Bilder sang und klanglos nicht erschienen sind. Irgendwie nicht die feine Art! So kann man sich auch Leser ködern!!!
Kurz nach meinem Statement kam dann wieder eine (etwas zerknierschte) Mail aus Hamburg

"...Ich werde aber dafür kämpfen, dass eines Deiner Bilder in einer der nächsten Ausgaben veröffentlicht wird :-)..."

Ich bin ja mal gespannt...!

Letzte Woche kam eine nette Mail aus Norwegen von einem Herren, der ein Buch über Wetterextreme schreibt. "...I'm currently writing a book in Norwegian about extreme weather, and was hoping that you'd allow me to use the picture in my "snow" chapter... " Auch er bekam die Rechte, mein Bild abzudrucken. Er wollte mir eine Kopie zuschicken. Schaut bestimmt lustig aus, so ein Buch auf Norwegisch.

Für die Vollständigkeit: Auf der Seite vom Bürgerbüro der Landtagsabgeordneten Elke Herrmann sind auch schon Bilder von mir zu sehen.

Ich find es an sich schön, wenn die Bilder nicht nur in Alben bzw. auf der Festplatte verstauben.

Das Blogito ist da!

BlogitoEs ist endlich da, das Blogito. Heute nachmittag brachte Hermes ein Paket, von außen voll mit Klebeband und innen drin eine Mappe mit einem Buch - dem Blogito - und jede Menge Erinnerungsstücke von allerlei Blogito-Stationen. Da gibt es allerlei Bonons, Teebeutel, Karten, Bücher, CDs, ein Video, duftendes Allerlei...
Da werd ich dann heuteabend ersteinmal stöbern, wenn das Jungvolk im Bett ist.
(Und ausgerechnet jetzt ist unsere Kamera immer noch zur Reparatur weg. Da werd ich wohl meine Spiegelreflex bemühen und Bilder nachreichen müssen.)

27
Apr
2006

Christ

"Wer glaubt, ein Christ zu sein,
weil er die Kirche besucht,
irrt sich.
man wird ja auch kein Auto,
wenn man in einer Garage steht."


( albert schweitzer )

gelesen bei kopfsal.at und für gut befunden.

Manchmal

Es ist eine sprachliche Unart, die sich über die Jahre in Sachsen breit gemacht hat: dieses "manchmal"!
"Haben sie manchmal einen Cent?" wird man von der Verkäuferin an der Kasse gefragt, die Probleme mit dem Restgeld hat. Die Frage kann ich beantworten, ohne in mein Portemonait zu gucken: "Ja, manchmal hab ich einen Cent!" Aber ob das in dem Moment der Fall ist, danach wurde nicht gefragt!
Gestern rief ein Mitarbeiter an und schlug dem Nagel unwissentlich auf den Kopf. "Ist dein Mann manchmal zuhause?" Ich konnte nur antworten: " Ja, manchmal ist er zuhause (und das ist auch gut so!!!), aber im Moment leider nicht!"

Eine weitere Redensart, über die ich mich maßlos ärgern könnte, die aber zum Glück immer seltener wird, lautet: "Das klappt ja wie im Westen!" *grrr*

26
Apr
2006

Gewissenskonflikt

Da war er wieder, der Konflikt. Unsere Kinder haben mit dem Kindergarten ein Programm einstudiert, daß am 30. April bei einem Dorffest aufgeführt werden soll. Abgesehen davon, daß ich Festivitäten dieser Art eh nicht so mag , zumal ich von den lieben Menschen im Nachbardorf eh nicht allzuviele kenne und wenn, dann nur oberflächlich durch den Kindergarten (und bislang bin ich immer allein mit den Kindern losgezogen, weil papa was anderes zu tun hatte), mag ich den Anlaß überhaupt nicht. Zunächst wir der Maibaum von der Feuerwehr gesetzt (mit extra Sprüchlein und Tamtam), dann sind der Männerchor, evtl. ein Kinderchor und dann die lieben Kleinen aus dem Kindergarten. Danach gibt es einen Lampinonumzug (oh je, ob die noch zu flicken sind???) und dann wird das Hexenfeuer entzündet. Spätestens da setzt mein Gewissenskonflikt vollends ein, denn natürlich möchten unsere kinder dabei sein, wo doch alle ihre Freunde da sind. Aber als Christ und als Angestellte der Kirche kann ich diese Feuer, die zum 30. April hier allerortens stattfinden, nichts, aber auch gar nichts abgewinnen.

In den vergangenen Jahren hatten wir dann abends unser eigenes gemütliches Feuerchen im Garten und haben die Stockbrotsaison eingeläutet. aber in diesem Jahr haben wir unseren Jugendgottesdienst an diesem Abend und da der mit Abbauen länger dauert, fällt das Feuer flach. Die Kinder haben bislang für das Maifest und gegen den Jugendgottesdienst votiert. Am besten, ich bete für starke Regenschauer, dann könnte die Frage sich erübrigen. (Ob das jetzt fair wäre???)

25
Apr
2006

Therapie

Britinnen putzen mehrheitlich als Therapie, da sie dann angeblich das Gefühl hätten, ihr Leben unter Kontrolle zu haben.
Nu bin ich keine Britin, aber ich habe mich heute tief in den Morast des Kinderzimmers gestürzt. War mal wieder schwer nötig. Jetzt kann ich nachts wieder im Dunkeln durchs Kinderzimmer warten, ohne barfüßig auf einige Überraschungen zu stoßen. Das gute Wetter hab ich ausgenutzt, um jede Menge Bettwäsche zu waschen. - Aber ob ich mich jetzt therapiert fühle? Wovon eigentlich? Und, bis ich einmal durch die Wohnung bin, sieht es im Kinderzimmer wieder wie Bombe aus. Das läuft wohl auf Dauertherapie hinaus...

23
Apr
2006

wiederbelebt

LogoIch hab mein Zweitblog "Man kann alles zählen" wiederbelebt. Nach gut 10 Monaten Pause geht es weiter. Ob ich mehr Ausdauer habe? Mal sehen...
Hat jemand Lust, mit mir zusammen auf Zahlensuche zu gehen?

21
Apr
2006

Der kleine Mann und seine Gießkanne

Heute sind die Kinder (der Großen geht es wieder besser) mit dem Papa zum Baumarkt gefahren, um für den heutigen Gartentag Pflanzen und Saatgut einzukaufen. Einer Eingebung folgend erlaubte der Papa dem Jüngsten, sich eine Gießkanne auszusuchen. Die Mädels haben schließlich auch jede eine eigene Kanne. Junior entschied sich für eine kleine gelbe Kanne und liebte sie vom ersten Augenblick an. Die kanne durfte heute Mittag mit an den Tisch, er nahm sie sogar zum Mittagsschlaf mit ins Bett und nachmittags mit in den Supermarkt. Solch ein Stolz leuchte aus jede seiner Poren hervor! Wie schön, daß man kleine Menschen mit einer kleinen Sache so glücklich machen kann!Kleiner Mann mit Gießkanne

Leider ist unsere Kamera noch zur Reparatur weg. Ich hätt euch gerne Bilder gezeigt!

Nachtrag: Es geht auch in gezeichneter Version, oder?

... uns heiraten ...

Und der erste Platz für die originellste und schönste Hochzeitseinladung der letzten Jahre geht an Tobias und seine Ann-Kathrin! Wir haben sehr über die vielen Bilder geschmunzelt!

Einladungskarte - Seite drei

Vielen Dank! Wir kommen gerne, lieber Patenonkel! Und: Einen coolen Spruch hab ihr euch ausgesucht!

So ist's ja besser zu zweien als allein; denn sie haben guten Lohn für ihre Mühe. Fällt einer von ihnen, so hilft ihm sein Gesell auf. Weh dem, der allein ist, wenn er fällt! Dann ist kein anderer da, der ihm aufhilft. Auch, wenn zwei beieinander liegen, wärmen sie sich; wie kann ein einzelner warm werden? Einer mag überwältigt werden, aber zwei können widerstehen, und eine dreifache Schnur reißt nicht leicht entzwei.
Prediger 4, 9 - 12

Erholsamer Urlaub?

Wir sind zurück. Ehrlich gesagt schon seit vorgestern. Aber den gestrigen Tag hab ich zum aklimatisieren und ausbaumeln gebraucht.
Die knappe Woche daheim war auf alle Fälle eine, die nicht nach da capo schreit - was aber an den Umständen und nicht an meiner Familie liegt. Gründonnerstag sind wir gefahren, nachdem die Werkstatt endlich den Fehler im System unseres Autos gefunden hatte und die Kontrolleuchte nicht mehr anging. In der Nacht zum Karfreitag bekam unsere Große knapp 40°C Fieber und übergab sich zwei Mal. Das Fieber wurde für die nächsten Tage unser Begleiter. In der darauffolgenden Nacht übergab sich unser Jüngster gleich sechs Mal. Weiter male folgten wärend des Samstags. So hab ich mich mit den Kindern zum Kinderärztlichen Notdienst aufgemacht. Mehr als Fiebersaft und Elektrolyten gab es aber nicht, um sie Situation zu verbessern. Am Montag schwächelte unsere Mittlere noch einmal ab, wärend die Große einen etwas besseren Moment erwischte. Am Dienstag hatte ich mit dem Durchfall des Kleinen zu tun und am Mittwoch sind wir wieder gen Sachsen gezogen.
Hier ist gerade Scharlach im Kindergarten. Ist es nicht herlich? Aber vielleicht geht der ja an uns vorbei, denn da unsere Große heutemorgen erbrach, sind unsere Kinder heute nicht im Kindergarten.
Jetzt heißt es hoffen, daß das Scharlach einen großen Bogen um uns macht!!!

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 8072 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr