wechselheader5

23
Mai
2006

baggern

Vorm Kindergarten wird gebaggert. Seit Tagen wird dort die Straße aufgebaggert, um Versorgungsleitungen austauschen zu können. Sohnemann ist vollkommen angetan von dem Schauspiel, daß sich immer dann bietet, wenn wir unsere Mädels in den Kindergarten bringen bzw. sie von dort abholen. Jetzt wird auch zuhause gebaggert. Der Duplo-Bagger von Bob dem Baumeister ist in Dauerbetrieb, denn Sohnemann baggert, was das Zeug hält. Früh übt sich!

19
Mai
2006

76

Unsere Mittlere bekam heute beim "Kaffeetrinken" mal wieder nicht genug und schaufelte sich ordentlich viel Pudding in ihre Schüssel. Ich eröffnete ihr gleich ihr gleich, daß sie das alles heute noch aufessen müsse (immerhin hatte sie es sich selbst eingefüllt). Nach drei-vier Löffeln hatte sie allerdings heutenachmittag schon genug. So gab es den Pudding heute noch einmal zum Abendessen. Aber Madame tat sich schwer damit. So nahm sich der Papa der Sache an und fütterte das gute Kind.
Als das Füttern auch nur schleppend funktionierte äußerte der Herr Papa, sie müsse noch mind. drei Löffeln essen. Als diese dann geschluckt waren wollte unsere Süße keine weiteren mehr. Sie hatte leise mitgezählt, was den Papa positiv erstaunen ließ. Aber auf seine Frage, was sie denn aus der Aktion gelernt hätte, wußte sie keine Antwort. Papa - ganz clever - meinte dann, sie müsse weiteressen, wenn sie nicht wüßte, was sie gelernt hätte. Die Antwort kam daraufhin promt: "Bis 76 zählen!"

Tja, Papa! Das mit den Lernzielen und das Vermitteln der Selbigen, das mußt Du wohl noch üben!

18
Mai
2006

aufgeräumt

Wieviel Energie und Tatendrank man doch entwickelt, wenn sich Besuch ankündigt! Und wenn sich dann die Ankunft des Besuches verzögert, dann schafft man um so viel mehr. Ich glaub, so ordentlich war die Wohnung schon lange nicht mehr!
Aber wenn der Besuch dann kurzfristig absagt, dann ist die Wohnung zwar super ordentlich, aber ein dumpfer Nachgeschmack bleibt doch!
Zumal ich weiß, daß dann, wenn meine Bande ersteinmal wieder eingefallen ist, die Ordnung nicht all zu lange anhalten wird. *grmpf*

17
Mai
2006

Keine Sprechstunde

"Vorübergehend wegen Krankheit geschlossen! In dringenden Notfällen sprechen sie bitte mit dem anderen Elternteil."
Ich hatte schon überlegt, mir ein neues T-Shirt zu basteln. Leider hab ich keine Textil-Aufbügelfolien mehr.
Seit Samstag bin ich krank. Der Hals, der Kopf, die Bronchien - alles zu! Jedes kleine Bischen kostet unendlich viel Kraft. Toll, wenn dann die Kinder beschließen, mal nicht in den Kindergarten zu gehen und dann auch noch gemeinschaftlich den Mittagsschlaf boykottieren! (Gestern so geschehen - Sohnemann ist mir beim Einkaufen am späten Nachmittag fast im Einkaufswagen eingeschlafen. Aber auf den Keks an der Brottheke wollte er dennoch nicht verzichten.)
Wenn dann noch unerwartete schlechte Nachrichten in s Haus flattern, dann ist es mit dem Nervenkostüm vorbei...

Familie sind WIR

Familie sind wirEine ganz interessante Initiative entdeckte ich über einen Artikel im Deutschlandfunk: Familie sind wir!
Die Forderungen derKampagne kann ich persönlich für gut heißen und sehe darin auch meine Interessen und Bedenken an der aktuellen Familienpolitik formuliert. Ob´s was bringt, wird man sehen. Die Sache an sich finde ich gut!

10
Mai
2006

selbstgenäht

Ich habe vor gut zwei Monaten wieder mit Nähen angefangen. Fünf Patchworkkissen sind seit dem entstanden.

IMG_9166 Patchwork-Kissen mit TraktorDas letzte Werk wurde am Wochenende fertig: ein Traktorkissen für meinen Neffen. Ich hab es endlich mal wieder geschafft, ein Kissen zu fotografieren, bevor ich es verschenkte.

Am Nähen hab ich Spaß, kann konzentriert arbeitenund mich kreativ austoben. Kissen habe eine überschaubare Größe und sind dementsprechen schnell fertig und man kann sie schön verschenken. Perfekt! Aber eines Tages werde ich eine große Decke anfangen! Nur zum ersten Schritt hat es bislang noch nicht gereicht.

Heute bin ich auf einige Patchworkanleitungen bei Westfalenstoffe (wo es so viele schöne Stoffe gibt...) im Netz gestoßen. Der Leuchtturm gefällt mir gut. Tja, und dann bin ich diversen Links gefolgt und habe weitere interessante Patchwork und Quilt-Seiten entdeckt, die mich ein wenig gefangen genommen haben. Wie z.B. Quiltsterne, der ältesten Mailingliste für deutschsprachige PatchworkerInnen und QuilterInnen, die beeindruckenden Projekte von Ulla Zipperer in Colourwash oder die witzigen Motive von lenzula. (Wie wäre es mit einer passenden Krabbeldecke für König Wenzel?)

Nein, ich werd jetzt nicht größenwahnsinnig! Aber vielleicht ist der Weg zu einem größeren Werk nicht mehr so weit.

tierisch gute Nachbarschaft

IMG_9316 unsere neuen Nachbarn

Wir haben wieder zwei Nachbarn dazubekommen. Heutemorgen trudelten sie ein: zwei junge Pferde voller Tatendrang und noch sehr verspielt.
Es tut so gut aus dem Fenster zu sehen und den beiden zuzuschauen. Auch die kinder lieben es, die Pferde zu beobachten. Sie gehören für uns zum Sommer dazu.

Lustigerweise sind von den Löwenzähnern auf der unteren Weide so gut wie keine Köpfe mehr da. Innerhalb weniger Stunden waren sie abgefressen.

5
Mai
2006

der Blogito-Bericht

Jetzt, wo das Blogito bereits an seinem nächsten Ziel angelangt ist, da möchte ich doch noch kurz meinen Bericht schreiben.

Als ich am letzten Freitag die Kinder aus dem kindergarten holte, da war es schon da: das große gelbe Paket mit dem vielen Klebeband drumherum. Ganz geheimnisvoll sah es aus. Dementsprechend neugierig war sie auch, meine Bande. Also haben wir das Paket zu viert geöffnet.

Blogito und sein BegleiterZum Vorschein kam eine blaue Mappe mit einem Ringbuch, dem offiziellen Begleiter des Blogitos und ein kleines quadatisches Büchlein. Ich geb zu, nach dem Büchlein, dem eigentlichen Blogito, hab ich erst ein wenig suchen müssen, so klein und unscheinbar war es in die Mappe eingeschoben worden.

Unter der Mappe lagen dann lauter Beigaben, die dem Blogito auf seinen vielen Stationen mit auf den Weg gegeben wurden. Teils in Säckchen, Tütchen, Umschlägen, aber auch völlig vereinzelt lagen da Karten, Bücher, Teeproben und Bonbons verschiedenster Art, CDs, ein Video, Räucherstäbchen und und und. Alles umschlossen von einer sehr eigenwilligen Duftnote. Leider hate ich meine Kamera nicht da. (Sie war zu dem Zeitpunkt noch zur Reparatur) So hab ich nur ein wenig eingescannt.

Meinen Zwergen gefiel die Vorstellung, daß sie sich etwas aus dem Paket aussuchen durften. Um so genauer wurde der Inhalt beäugt. Letztendlch entnahmen sie eine Karte mit einem Bibelvers und drei Lakritzschnecken. In den kommenden drei Tagen lugten sie immer mal wieder ins Paket hinein und warteten gespannt darauf, was ich denn ins Päckchen hinein tun würde.

Das Blogito erlebte bei uns ein sehr tüpisches Wochenende. Der Papa mußte am Freitagabend, den ganzen Samstag über und einen halben Sonntag lang arbeiten. Ich war also die meiste Zeit mit den Kindern allein zuhaus. Am Montag, dem 1. Mai haben wir uns als Familie dann einen Faulenzertag gemacht. Am Freitag und Samstag hatte unser Jüngster Fieber und Mittelohrentzündung. Dementsprechend weinerlich war er auch und wollte Mama nonstop um sich wissen. Seine Schwestern waren ihm oft zu viel (zumal sie ihn auch nicht in Ruhe lassen konnten/wollten). Die Mädels haben am Samstag einen Schlafanzugtag gemacht. Sie meinten, sich so zwei Mal umziehen einsparen zu können. Den Mittagsschlafen haben die Damen sich geschenkt und stattdessen lautstark mit IKEA-Becher-Kegeln auch die Mittagsruhe ihrer Mutter verhindert (die ja auch nur wenige Stunden Nachtschlaf bekommen hatte, da Junior mit seinem Ohr zu kämpfen hatte). Highlight des Tages (für mich) waren fünf Minuten Müll runterschaffen: fünf Minuten Sonnenschein und Ruhe! Der Sonntag war ein Klassiker mit Gottesdienst und Sendung mit der Maus, Reisenotizen im Deutschlandfunk zum Mittagessen und abends YouGo!, dem Zwickauer Jugendgottesdienst, für den Papa und die Mädels. Ich selbst blieb mit dem kranken Junior zuhause, machte mit ihm einen Spaziergang, spielte und puzzelte mit ihm. Der Montag wurde ein wenig mehr zum Ausschlafen genutzt und dann mit historischem Heidifilm im Fernsehn und Erdbeertorte genossen. Abends flogen wir aus, um zu einem fünfzigsten Geburtstag zu gratulieren.

In all dem Chaos, das samstags vonstatten ging, setze ich mich nachmittags hin und began den Blogitobegleiter zu lesen. Ich hab nicht alle Beiträge gelesen, aber die meisten schon. Interessant fand ich, was sie einzelnen berichteten und ich habe Lust darauf bekommen, den ein oder anderen noch auf seinem Blog zu besuchen. Am Samstagabend, als dann alle schliefen und wieder Ruhe eintrat, da gönnte ich mir eine Mozartkugel - und ich glaub, die hatte ich mir auch verdient.

Am Dienstag hab ich dann Abschied von dem Paket inmeiner Küche genommen. Ich habe meinen Beitrag im Ringbuch verfaßt, habe mich entschieden, das Video hier zu behalten (das gönn ich mir mal an einem ruhigen Abend) und habe zusammengesucht, was ich mit auf die Reise geben wollte. Ins Paket hinein legte ich ein paar Tütchen Brausepluver, zwei Teeproben, ein dutzend Krten mit selbstgestalteten Motiven und ein Buch von Zeichner Schlote (ich mag de Bilder vom Schlote sehr), das zu seinen Frühwerken gehört.

aus dem Blogito fürs Blogito

Am Dienstagnachmittag bin ich dann mit meinen drei Mäuslein losgezogen und habe das Paket zur nächsten Annahmstelle von Hermes gebracht. Von dort aus ging es dann weiter nach Krefeld.

Mir gefällt die Idee der Aktion, ich hatte Spaß beim Lesen und Stöbern (meine Zwerglein fanden es auch ganz spannend) und nun bin ich gespannt, wohin das Paket noch reisen wird. Lust zum mitmachen?

Sie ist wieder da!

Wir haben unsere Kamera zurück! Sie funktioniert wieder tadellos. Nun kann ich euch mehr vom Frühling zeigen, der bei uns eingezogen ist.

IMG_9108 Gänseblümchen IMG_9104 filligranes gelb IMG_9128 Kirschblüte
Frühling macht sich im Garten breit

PS: Vermißt hab ich sie schon!!!

2
Mai
2006

gefüttert

Ich wunderte mich, warum der Drucker das Fotopapier schief einzieht und am Rand einreißt. So konnte ich die Ausdrucke nicht nutzen. Von außen war nichts ungewöhnliches festzustellen. Also hab ich alles vom Drucker ausgestöpselt und das gute Stück mal umgedreht. Es klapperte schon verdächtig beim Anheben. Was kam herausgeflogen? Ein grünes Gummibärchen.

Welches kleine Stinktier hat es denn da mit der christlichen Nächstenliebe und dem Teilen übertrieben? Ein für allemal: Drucker mögen keine Gummibärchen! - Wie gut, daß es bislang noch nicht so warm ist, daß Gummibärchen schmelzen könnten. *grrr*

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 8071 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr