wechselheader1

Abenteuer Alltag

26
Jun
2005

schmerzfrei

Seit Freitag bin ich so gut wie schmerzfrei. Die Massagen, die ich verschrieben bekam, die tun mir richtig gut. Am Freitag wäre ich fast eingeschlafen bei den gleichmäßigen Bewegungen... Jetzt genieße ich ich diesen Normalzustand und versuche das Gefühl zu konservieren. Schmerzfreiheit weiß man irgendwie nur zu schätzen, wenn man eine ganze Weile drauf verzichten mußte. Wie mag es da erst Menschen mit chronischen Krankheiten und schmerzenden Behinderungen gehen...
Da will ich doch Dankbarkeit in den kleinen alltäglichen Dingen üben.

22
Jun
2005

aufwärts

Es geht so langsam aufwärts! Nach über drei Wochen habe ich heute zum ersten Mal kein Kopfweh. Die Verspannung am Hals, die noch zu spühren ist, die darf sich gleich auf eine Massage freuen und in nächster Zeit werden noch ein paar folgen. Auch die geschwollenen Drüsen am Hals machen weniger Ärger und ich hab berechtigte Hoffnung, daß ich es bald geschafft habe.
Meinem Gemütsknoten geht es inzwischen ebenfalls besser! Ich muß immer wieder aufpassen selbst nicht zu kurz zu kommen. So hab ich den letzten Tagen soviel gelesen, wie schon lange nicht mehr. Die Kinder haben derweil fröhlich zu dritt im Pool gespielt.

14
Jun
2005

Gemütsknoten

Mein Kopf tut weh, mein Hals tut weh, der Nacken ist verspannt, die Nase läuft dauernd. Das Fieber ist seit Sonntag weg. Seit gestern nehm ich Antibiothika. Mich hat es vollkommen umgeworfen. "Sie zeigen alle Erschöpfungszeichen eine dauerhaft stillenden Mutter!" meinte meine Ärztin vorwurfsvoll. Ich solle den Knaben schnellstens an mehr feste Kost gewöhnen. Leichter gesagt, als getan!
Aber zu schaffen macht mir die Bemerkung der Ärztin schon. Seit Wochen fühle ich mich ausgepowert und antriebslos. Rachel schrieb heute von Erschöpfungsdepression. Teile ihres Artikels hätte ich gut unterschreiben können.
Jetzt muß ich erstmal fit werden und dann gucken, wie ich das andere in Griff kriege.

31
Mai
2005

Zeit

Puh, da ist einiges passiert in den letzten Tagen. Wir haben, als es so warm wurde, daheim die Badesaison eröffnet und viel Zeit im Garten verbracht. Wir haben eine Patentante besucht und einiges auf deren Bauernhof entdeckt. Dann hatten wir eine Menge Besuch, waren im Leipziger Zoo und gestern wurde unser kleiner Zwerg ein Jahr alt. Das mußte natürlich gefeiert werden.
Langweilig war mir in den letzten Tagen bestimmt nicht. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht!

113_1382 Badesaison eröffnet 114_1430 Federbällchen 114_1484 Oran Utan 117_1705 Geschenke

18
Mai
2005

Nachwuchs?


Das Vogelnest hat mein Schatz heute im alten Apfelbaum entdeckt. Ob es bald Nachwuchs gibt?

17
Mai
2005

Kubb


Zum Geburtstag bekam mein Mann ein Kubb-Spiel geschenkt. Dieses haben wir bei unserem diesjährigen Pfingstpicknick erstmalig getestet und es für recht spaßig befunden.
Kubb ist ein skandinavisches Gesellschaftsspiel, bei dem mit massiven Rundhölzern geworfen wird mit dem Ziel gegnerische Holzklötze (Kubbs) umzuschmeißen. Zum Schluß wird dann der mittig stehende König "umgekegelt".
Auf Gotland werden alljährlich die "VM i Kubb" - Die Kubbweltmeisterschaften ausgespielt. Ob das ein Anreiz ist?
Immerhin gibt es bereits einen Kubb-Blog!

9
Mai
2005

Bis es plötzlich zu gießen begann...

Wir haben heute draußen Kaffegetrunken, auch wenn blauer Himmel und Wolken sich in guter Regelmäßigkeit abwechselten. Und dann konnten wir eine Gewitterfront beobachten, wie sie sich langsam näherte. In Thüringen regnete es bereits, wärend bei uns noch die Sonne schien. Es fing mit Blitzen und Donnergrollen an und wir standen draußen, das Kaffeegeschirr bereits in Sicherheit gebracht, und beobachteten, wie es auf uns zukam. Ein toller Moment für uns alle fünf, den wir gemeinsam genossen - bis wir ganz schnell laufen mußten... Tja und dann standen wir noch eine ganze Weile gemeinsam in der Gartentüre und sahen den Hagelkörnern zu, wie sie beim "Auf-den-Rasen-fallen" so schön hüpften.



hagel

Etwas später verabschiedete sich der Tag stimmungsvoll im Abendlicht.

abendlicht

25
Apr
2005

Sonntag

Das Ei zum Sonntagsfrühstück, das gehört für mich nicht notwendig dazu (der Rest der Familie sieht das jedoch anders), aber ein guter Gottesdienst, eine ansprechende Predigt mit Zuspruch und Anspruch, für die Kinder Kindergottesdienst (bei uns leider nur vierzehntägig) und anschließend zuhause die Sendung mit der Maus (dank KiKa wöchentlich garantiert), beim Kochen und Mittagessen den Sonntagsspaziergang vom Deutschlandfunk hören, eine Mittagspause, in der alle drei Kinder zur selben Zeit schlafen, am späten Nachmittag Jugendgottesdienst und zum Tagesabschluß Zimmer frei. Was will man mehr? Ein perfekter Sonntag!

1
Apr
2005

Der Lenz ist da!

Immer mehr Blümchen kommen im Garten zum Vorschein und die Weidenkätzchen am Weidenzelt blühen auf.

auto Der Papa war fleißig im Garten, die Mädels ebenso, der kleine Mann fährt Auto oder schaukelt ...

stockbrot ... und die Stockbrot-Saison haben wir heute auch eingeläutet.

31
Mrz
2005

kleiner österlicher Rückblick

225_2567Alles begann mit dem Schmücken des Osterbaumes durch den Kindergarten. Und die Kleinen waren wiedereinmal sehr fleißig beim Pinseln.

226_2632 226_2631 Das ist das Ostergrab im Beiersdorfer Felsenkeller unter der Kirche. Es wurde in diesem Jahr erstmalig so hergerichtet.

226_2622 226_2623

Und dann gab es natürlich auch bei uns so manch ein Ei und auch andere Kleinigkeiten zu suchen.
Nach dem Gottesdienst waren wir in Zwickau brunchen und hinterher gab´s ein großes Familientreffen.

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 7993 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr