wechselheader1

Abenteuer Muttersein

27
Okt
2004

Arbeitsteilung

Unsere Mittlere: "Ne? Wir haben eine ganz tolle Mama abgekriegt, ne?"
die Große: "Ja, die macht immer alles für uns, damit es uns gut geht."
-Pause_
die Große: "Und der Papa macht, daß wir Geld haben! Und wir Kinder malen und basteln immer, damit es bei uns schön aussieht!"

So ist das bei uns! ;o)

26
Okt
2004

Kürbisse, Geister und andere Gestalten

Letzte Woche war es soweit, die Kinder brachten aus Papier gebastelte Kürbisse mit nach Hause. Heute erzählten sie dann, diese Kürbisse beschützten sie vor Geistern. Da wurde ich dann doch hellhörig, denn diese Einschätzung teile ich durchaus nicht! Ein Kürbis, sei er nun aus Papier oder real gewachsen, hat in meinen Augen keinerlei Mächte, weder auf Geister, noch auf Menschen! Die Macht, die mich beschützt ist größer. Wenn ich Gott in mein Leben hineinlasse und dort wirken lasse, dann haben Geister und Dämonen dort keinen Raum mehr. Das war auch für die Kinder verständlich, daß Gott, der die Welt gemacht, größer und stärker ist als ein Kürbis. Es ist eine Frage dessen, wem ich die Macht über mein Leben in die Hand geben will.
Irgendwie ist es schon beängstigend, wie gedankenlos Traditionen aus Amerika übernommen werden (ohne sich mit deren Hintergründen auseinander zu setzten), die gnadenlos von der Wirtschaft gepuscht werden, weil man so die lange Zeit vor Weihnachten mit weiteren Konsumgütern füllen kann.

Einen genialen Text über Halloween hat Arno Backhaus geschrieben. Zitat: "Horror ist leider nicht nur erfunden!!!
Sondern geschieht täglich, hinter verschlossenen Türen, vor Maschinengewehren, in Gerichtssälen, auf OP-Tischen, in Konzentrationslagern, auf Straßen, in Hinterhöfen usw...
Grund zum heulen, klagen, schreien, anklagen, beten – alles, aber alles andere als Grund zum Feiern!!!"



Weitere Hintergründe von Halloween gibts hier und hier.

14
Okt
2004

"Das war ich nicht!"

Sitzt unsere Mittlere verzweifelt auf dem Küchenboden, neben ihr liegt eine Keksdose und ihr vormaliger Inhalt ist auf dem Boden verstreut.
"Das war ich nicht, Mama! Das war die Dose selber!"

10
Okt
2004

Sonntagmorgen

2.30 Uhr: Der Kleine wird wach und hat Hunger - 10 Minuten Stillpause
5.46 Uhr: Die Große muß mal aufs Klo und mag im Dunkeln nicht alleine gehen.
6.20 Uhr: Die Mittlere weint im Bett auf, will zu Mama ins Bett, um sich dort dann gut 20 Minuten lang von einer Seite auf die andere zu kugeln. Die Große wird von dem Gebrüll wach und spielt für sich im Kinderzimmer.
6.40 Uhr: Die Mittlere hält es im Elternbett nicht mehr aus (Mama ist von dem Gewusel schon völlig genervt) und verschwindert geräuschvoll und umständlich aus Mamas Bett.
7.00 Uhr: Der Wecker klingelt, der Gatte steht auf, um seine Predigt zu vollenden.
7.10 Uhr: der Kleine wird unruhig in seinem Bett, beruhigt sich mit Schnuller aber wieder.
7.40 Uhr: der Kleine gibt wieder Töne von sich, seine Schwestern hören diese und stürmen das Schlafzimmer. - Die Nacht ist vorbei!

Eigentlich ein Morgen, wie jeder andere auch!

7
Okt
2004

viel zu tun!

Auf dem Weg zum Kindergarten fragen meine Mädels: "Wo ist denn der Mond, Mama?"
Ich erkläre: "Der ist auf der anderen Seite der Welt, weil da jetzt Nacht ist."
Meine Große: "Eine Woche ist er hier und eine Woche da."
Ich widerspreche: "Nein, der flitzt ein Mal am Tag um die Erde und das an jedem Tag."
Meine Große: "Da hat er aber viel zu tun, der Mond, und die Sonne auch!"

5
Okt
2004

geimpft

Wir waren heute mit drei Kindern beim Kinderarzt, um drei Impfungen mitzunehmen. (wenn schon, denn schon - soll sich ja auch lohnen!)
Wir hatten drei tapfere Kinder und ein fast tapferes.
Mal schauen, wie die Nacht wird.

29
Sep
2004

fromme Räuber?

heute morgen:
unsere Große: "Mama, mit einem Beruf kann man Gott doch ganz viel Freude machen. Wenn man z.B. in einem Krankenhaus arbeitet oder als Arzt, dann freut sich doch Gott, oder?"
Ich: "Ja!"
Sie: "Aber ein Räuber freut Gott nicht, oder? (kurze Pause) Werden Räuber eigentlich auch getauft?"

27
Sep
2004

Der Herbst und die Hamsterinstinkte

Der Herbst ist da, es regnet ohne Unterlass und im Handel gibt es nicht nur Weihnachtsschokolade, sondern auch Schneeanzüge für Kinder. Am Wochenende haben wir eine große Anprobieraktion gestartet. Was passt noch, was ist zu klein, was fehlt noch? Mutterinstinkte werden wach! Sollen doch alle Kinder die kalte Jahreszeit in warmen Klamotten genießen können.
Und so bin ich dann heute hineingestürzt ins Angebotefieber. Punkt 9.00 Uhr muß man da auf der Matte stehen, wenn man etwas abbekommen mag vom viel zu kleinen Angebot. Am Freitag hatte ich es mittags schon mal probiert Schneeanzüge zu kaufen, aber die Verkäuferin hatte nur noch ein müdes Lächeln für mich übrig. Wer Sonderangebote will, der muß sich morgens schon beeilen! 8.50 Uhr war ich da und es war vor mir schon eine ganze Schlange von Menschen da - auch sie im Angebotefieber! Durchs Fenster schaut man da schon mal vorsorglich nach, in welche Ecke es sich denn zu stürzen lohnt. Kurz vor Ladenöffnung wird die Schlange nocheinmal länger (Ja, hier im Osten stellt man sich an - so wie in England!). Und dann geht es los! Die Türen öffnen sich und es wird der Laden gestürmt. Wer günstige Schneeanzüge haben möchte, der muß schon kämpfen dafür! Wer feige ist steht am Ende ohne da - oder mit den falschen Größen. Auch so ein Sonderangebotsphänomen! Die Größen, die man braucht, die sind in den seltensten Fällen vorrätig.
Aber ich will nicht meckern, denn ich HABE meine zwei Schneeanzüge und für diesen Herbst ist der Kampf ausgekämpft! Sollen sich doch in den nächsten Wochen andere frühmorgens in Schlangen stellen und dem Angebotefieber fröhnen. Im nächsten Herbst bin ich dann sicher wieder mit dabei!

9
Sep
2004

Gar nicht lustig...

...ist es, wenn man seine Kinder pünktlich gegen 20.30 Uhr ins Bett bringt und 75 Min. später immer noch nicht ans Schlafen gedacht wird. Alle paar Minuten steckt ein Kind den Kopf zur Tür rein und bringt neue Argumente für?s "Nicht-einschlafen-können"
  • ich muß mal pullern!
  • mein Mückenstich juckt!
  • es ist zu dunkel!
  • mein Fuß tut weh!
  • ich kann mich nicht ausruhen!
  • ich muß was trinken!
  • kann ich morgen ein Kaugummi haben?
  • ich bin wirklich nicht müde!
  • ...
Es nervt!!!

1
Sep
2004

Premierenfieber

Heute war es soweit, der erste Tag im Kindergarten für unsere Mittlere. Ganz stolz und aufgeregt ist sie heute morgen losgezogen und plötzlich konnte es auch nicht schnell genug gehen, sodaß unsere Mädels noch vorm Frühstück aufbrachen. Aber bis dahin war es dennoch ein weiter Weg.
Das gute Kind konte gesternabend gar nicht einschlafen und stand noch so einige Male wieder auf (was momentan leider fast täglich so ist), dann wachte sie später immer wieder auf und weinte. An die zehn Mal saß ich bei ihr am Bett und gegen 1.00 Uhr gewährten wir ihr Asyl in unserem Bett - sie ging dann aber irgendwann freiwillig zurück ins eigene Bett, um dort weiter unruhig zu schlafen. Ich selber bin seit Sonntag krank und quäle mich mit Schnupfen, Husten und Kopfweh rum. Ausgerechnet in dieser aufregenden Nacht brach die Erkältung auch bei unseren zwei Jüngsten durch. Sehr viel zusammenhängenden Schlaf hatte ich nicht. Morgens stieg noch einmal das Adrenalin, als wir die neu gekauften hausschuhe für den Kindergarten nicht finden konnten. Zu fünft haben wir sie gesucht und am Ende sind sie doch noch aufgetaucht. (Wenn ich daran denke wie oft ich als Kind morgens Schuhe oder Brille gesucht habe... Meine Ma hat so manch einen Nerv gelassen!)
Und dann war ersteinmal Ruhe! Der Kleine schlief sein Morgenschläfchen und wir haben gemütlich zu zweit gefrühstückt. Das haben wir seit Jahren nicht mehr getan.
Dem Kindergarteneuling ist es ganz gut ergangen und doch merkt man, daß die kleine Maus noch gewaltig an den großen Veränderungen in ihrem Leben (sie geht seit gut drei Wochen aufs Klo und ist so gut wie trocken) zu knabbern. Mal sehen, was uns da in den nächsten Tagen und Wochen noch erwartet. Aber erstmal wünsch ich mir eine ruhigere Nacht als die vorhergehende.

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 8013 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr