wechselheader5

Abenteuer Muttersein

29
Aug
2003

"Mama, guck mal...

Chaos... wir haben uns ein Haus gebaut - mit allem, was dazugehört!"
Mama stand auf vom Computer und beguckte sich das Werk. Tja, und Mama war erstmal sprachlos! Vielleicht haben wir doch ab und an unterschiedliche Vorstellungen von Rollenspielen und dem Bauen von Spielhöhlen, -häusern und ähnlichem.
Bleibt nur noch zu fragen, wer denn am Ende des Tages den "Haushalt" an seinen ursprünglichen Platz befördert.

12
Aug
2003

Verstecken

Unsere Kinder haben Besuch aus der Nachbarschaft von zwei achtjährigen Jungen. Jetzt spielen die vier in einem ca. 13qm großen Raum Verstecken. Die Auswahl der Verstecke ist genial groß (sind es zwei oder drei?) aber die vier haben gigantisch Spaß.
Kind müßte man sein.

Ein kleiner Schritt für die Menschheit...

... ein großer Schritt für ein kleines Menschlein!
Eben war es soweit. Meine Kleine hat ihr allererstes "Klo-Pipi" gemacht!

Bislang saß sie immer gerne, aber dennoch vergeblich auf dem Töpfchen. Vorhin auch wieder. Dann ist sie mit nackschem Unterboden durch die Wohnung gewandelt und mußte dann ganz schnell zu ihrem Töpfchen laufen. Etwas ging auf den Badezimmerläufer, aber das meiste landete dort, wo es hingehört.

Es ist schön, wie so Kleine schon mit Stolz feststellen können, daß sie etwas "Großes" vollbracht haben.

Nun rennt sie nur mit Schlüpfer durch die Wohnung. Mal sehen, wie lang der trocken bleibt ;o)

Nachtrag:
Es knapp eine Stunde gedauert und den Papa hats erwischt. ;o)Madame trägt jetzt wieder Windeln.

6
Aug
2003

Start mit Hindernissen

Ich mag sie nicht, die Morgende, die voller Komplikationen beginnen:

- Gegen kurz nach sieben wache ich auf und weiß, daß ich den Zwerg, der auf der anderen Seite unseres Bettes sich genütlich einquartiert hat, in wenigen Minuten wecken muß. Dies gelingt mir kurz darauf dann auch wirklich

- Als nächstes das Kind dvon überzeugen, daß es in den Kindergarten gehen wird, was mir zum Glück auch gelingt.

- Die Sachen der Maus zusammensuchen und das Kind davon überzeugen, daß es sich mal eben schnell anzieht, gelingt mir leider nicht so ganz. der Grund...

- Die Sandalen fehlen. Sie wurden gestern in der Nachbarschaft vergessen. Von den Turnschuhen fehlt einer im Regal, die anderen Halbschuhe sind über den Sommer zu klein geworden. Also lauf ich in die Nachbarschaft, um die Sandalen zu suchen. Diese stehen aber nicht mehr draußen, da wir nette, ordentliche Nachbarn haben. Klingeln mag ich um diese Uhrzeit noch nicht. Also...

- Schnell nach Hause und den vermißten Turnschuh suchen, was kostbare Zeit kostet.

- Nachdem ich bei meiner Suche auch das zweite Kind aus versehen geweckt habe, findet sich der zweite Turnschuh in einem Einkaufskorb im Arbeitszimmer meines noch vor sich hindösenden Mannes (Ich versuche erst gar nich zu erraten, wie er da hineingeraten sein könnte - es wird eh keine Antwort darauf geben!)

- Inzwischen hat sich das gute Kind noch nicht angezogen, also muß ich ihm die "Arbeit" abnehmen, damit wir irgendwann noch fertig werden.

- Brote schmieren und Taschepacken klappt ausnahmsweise recht zügig.

- da das zweite Kind mit in den Kindergarten fahren möchte, darf ich noch ein Kind auf die schnelle anziehen.

- Glücklicherweise gibt es schnell Einigung, wer in welchem Kindersitz fahren darf. Das ermöglicht ein schnelles fortkommen, wenngleich wir schon einige Minuten Verspätung haben.

- Mitten auf der Fahrt stelle ich fest: Ich hab mir zwar meine kurzen Hosen angezogen, aber statt eines T.Shirts hab ich noch mein Nacht-Shirt an.

Ich mag sie wirklich nicht, die Starts mit Hindernissen.

7
Jul
2003

Das tut gut!

"Ich habe eine Mama. Danke lieber Gott!
Ich habe eine Mama! Danke lieber Gott!...

singt meine Große, nachdem wir uns kurz unterhalten haben, im Flur.
Auch wenn ich weiß, daß es "nur" zwei Zeilen aus einem Kinderlied sind, das der Kassettenrekorder in letzter Zeit öfter gespielt hat, tut es doch gut, sie so singen zu hören.
Und ich danke dem lieben Gott noch schnell, daß es dieses Kind gibt.

1
Jul
2003

Was man nicht alles für kranke Kinder tut...

Es ist mal wieder soweit: Die Grippewelle hat uns vollends überrollt. Meine Damen schnaufen wie Dampflocks, es wird gehustet und geprustet, die Bronchen pfeifen und der Rotz läuft im Minutentakt. Meine Nase hab ich inzwischen auch voll und so bin ich voll mit der Taschentuchlogistik beschäftigt. Die Tücher von der Großen in meiner rechten Hosentasche, die von der Kleinen in der linken und meine in der Gesäßtasche und bloß nicht durcheinanderkommen... Aber so langsam hab ich Übung!
Leider können kranke Kinder ziemlich anhänglich und quängelich sein und wegen jedem Pups losheulen. Da heißt es Nerven bewaren, öfter mal tief durchatmen und langsam bis zehn zählen. Und so versucht man eine konfliktarme Grundsituation herzustellen, die allen entgegenkommt. Für uns heißt das im Moment, daß mal wieder die guten alten Weihnachtskassetten laufen, weil meine Große es sich so gewünscht hat. Der Juli beginnt also heute für uns mit "Oh Tannebaum", "Schneeflöckchen, Weißröckchen" und anderen bekannten Melodien. Jedem, wie erŽs mag und für die Mutter viel Geduld und eine Portion Ignoranz, was die Beschallung angeht ;o)

25
Jun
2003

Hauptsache Fernsehen!

Es ist doch immer wieder lustig mit anzusehen!
Um 18 Uhr gibt es für unsere Kinder die Sesamstraße und dann kommt das Sandmännchen. Aber danach?
Meine Mädels schalten dann einfach mal durch und es ist spannend, wo sie hängen bleiben. Und so gucken sie gerade Billiard-Europameisterschaft auf Eurosport. Gestern gab es Tennis und manchmal sind es auch die bunten Bilder von Travel-TV.
Hauptsache bewegte Bilder! Hauptsache Fernsehen!

18
Jun
2003

wachsen

Bei dem guten Wetter der letzten Wochen durften unsere Mädchen ihre Tage in T-Shirts und kurzen Hosen bzw. Kleidern verbringen. Heute war alles anders. Es regnete in Strömen und so holte ich die langen Sachen raus. Doch was war das? Unsere Kleine muß gewachsen sein. Das was vor Wochen noch ohne Probleme paßte ist zu kurz geworden!

Gestern las ich irgendwo: "Was Pflanzen im August in einem Monat wachsen, wachsen sie im Mai innerhalb einer Woche"
Was für die Pflanzen gilt, scheint auch auf kleine Kinder zuzutreffen. Oder nicht?...

17
Jun
2003

Hexe

Unsere Große(3) heutenacht:
"Mama, ich hab von einer ganz schrecklichen Hexe geträumt und das war bestimmt noch nichts für kleine Kinder!"

7
Jun
2003

Die Worte ...

..."Meine", "Selber", "Alleine" und "Ich auch"
Sind jeweils Meilensteinen in der Entwicklung eines Kindes. So heißen sie doch:
Ich bin schon groß! Ich weiß, was ich will! Ich will es alleine schaffen und nicht auf Hilfe angewiesen sein! Ich will auf eigenen Füßen stehen und mein Leben in die Hand nehmen!

Aber irgendwie muß ich sagen: Kommen diese Worte über einen längeren Zeitraum geballt vor, dann kann einem als Mutter (oder Vater, oder...) das alles ein wenig zu viel werden. Die Ungeduld steigt und das Adrenalin auch, wenn nicht alles so funktioniert, wie man sich das als Erwachsener vorgestellt hat, wenn das Kind langsamer, ungeschickter, oder auf anderem Wege seine Probleme löst.

Eigentlich müssten wir uns doch freuen über soviel Autonomie der Kinder (und manchmal fordern wir sie doch auch ein) und dennoch ist sie immer wieder Grund zum Ärgernis,
- wenn Dreijährige, sich unbedingt selber den Saft aus dem vollen Tetrapack eingießen wollen.
- wenn sie Schnürsenkel nach ihrem eigenen Prinzip in die Schuhe wieder einziehen.
- wenn sie sich im Schneckentempo des Abends ihren Schlafanzug anziehen (und von vorn beginnen, sobald man versucht hat ihnen ein wenig zu helfen)
- wenn sie ihre Zahnhygiene selbst in die Hand nehmen wollen (und meinen, es reiche, die Zahnpasta von der Bürste zu lutschen
- wenn, ja wenn...

Was sind wir Erwachsenen doch komisch!

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 8017 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr