wechselheader6

28
Okt
2005

Ferien auf dem Lande...

... machen zur Zeit unsere Mädels bei meiner Schwägerin und meinem Schwager. Morgen holen wir sie wieder ab. Richtig ruhig war es jetzt bei uns! Aber "frei" hatte ich dann dennoch nicht. Unser Jüngster hat es klug verstanden mich zu beschäftigen.

herbstlicher Friedhof IMG_6992 wozu Bauklötze?

Und so waren wir heute lange spazieren (oben zu sehen ist unser Friedhof, auf dem wir gern einmal ne Runde laufen) und ich habe wieder haufenweise Bilderbücher mit unserem Kleinen zusammen angesehen. Aber es ist auch schön mal ein Kind allein zu haben und ihm alle Aufmerksamkeit geben zu können. Ob wir das den Mädels auch in Zukunft ermöglichen können - Zeit allein mit Mama oder Papa? Wir haben es uns vorgenommen.

umgebaut

Überaschend habe ich gestern festgestellt, daß wiedereinmal ein Jahr Twoday um sind und ich mein Blog neu zahlen sollte, wenn ich so weiterbloggen will. Ich hab eine ganze Weile überlegt und bin zu dem Entschluß gekommen, zu einem Gratisblog zu wechseln. Also habe ich einiges an Bildern runtergeschmissen bzw. zu flickr umgelagert. Dort werden auch in Zukunft meine Bilder liegen. Wem hier also ein paar Bilder fehlen, der kann sich gern bei meinem flickr-Bildern umsehen!

18
Okt
2005

Jammerbackenalarm

Letzte Woche war ich mit Junior zum Impfen. Den Pieks, den hat er ganz tapfer hingenommen. Zwei Tage später hat er leicht gefiebert, was ich als normale Impfreaktion hingenommen habe. Seit dem Wochenende läuft nun die Nase und der Herr ist anz schön anhänglich geworden. Empfindlich reagiert er auf jeden Pups. Und wehe, Mama verläßt mal den Raum oder beschäftigt sich intensiv mit so etwas wie Haushalt (und die Wohnung hätte eine Reinigung wirklich nötig!). Das wird gleich mit Genängel, Gejammer und Geweine quitiert. Ein toller Spaß für Mamas Nerven! Seit gestern nimmt Sohnemann kaum noch Festes zu sich (abgesehen von Gummibärchen und Popcorn, die er abstauben konnte), hat sehr dünnen Stuhl in der Windel und verlangt alle Nase lang nach Mamas Bester. Nur Mama fühlt sich nicht nur geehrt, sondern hat zwischenzeitlich wirklich keine Lust mehr auf dieses Dauergenuckel. (Lieb haben wir zwei uns trotzdem noch und es gib t durchaus auch schöne und innige Momente) Da ist vermutlich wieder ein Kinderarztbesuch von Nöten. Und ob ich morgen mit einer Freundin ins Kino gehen kann, wie wir es seit einer Woche geplant haben, das weiß ich auch noch nicht, denn Junior klebt vor allem an Mama und nicht an Papa. *grümpfs*

Von Drachen und dem Beginn der Eiszeit

Heutemorgen habe ich vor der Fahrt zum Kindergarten nun schon zum zweiten Mal die Frontscheibe kratzen müssen. Sie war komplett überfroren. Das wird nun bald wieder Normalität sein. (Und ich mag Eiskratzen so üüüberhaupt nicht!
Ein anderes herbstliches Vergnügen haben wir heute auch zum ersten Mal für diese Saison veranstaltet: das familiäre Drachensteigenlassen. Unser Jüngster war von diesem Vergnügen zwar nicht so zu überzeugen, die Kühe auf der Nachbarwiese fand er viel spannender, aber die Mädels waren begeistert. Die Drachen, die Kastanien und das schöne herbstliche Licht an diesen Schönwettertagen - das ist der Herbst, wie ich ihn liebe.

16
Okt
2005

Nostalgische Gefühle

Den gestrigen Abend habe ich genutzt, um meinen Bügelberg abzutragen. Dabei hab ich Fern gesehen - so läßt es sich in meinen Augen am angenehmsten bewältigen. Tja, und gegen 1.00Uhr, kurz vor dem letzten zu bügelnden Taschentuch, begann die lange Nacht der Löwenzahn-Filme. Zum 25sten der Sendung wurden die Nacht über alte Folgen wiederholt. Ich hab natürlich den Videorekorder für die lieben Kleinen gestellt. Aber ersteinmal habe ich (unvernünftigerweise) noch die Fischstäbchenfolge bis gegen 2.00 Uhr zuende gesehen. Inzwischen war mein Männe auch heimgekommen und so saßen wir nächtens da und schauten Löwenzahn und anüsierten uns über das Aussehen der Darsteller und die vergangene Zeit.
Mensch, sechs war ich, als die Sendung anfing und wir hatten ganz frisch unseren Fernseher bekommen. Die genialste Folge, die allererste!, wurde dann auch tatsächlich heutemorgen noch wiederholt. Und wieder saßen wir vorm Fernseher und genossen die nostalgischen Gefühle. Schön, mal wieder Kind zu sein.

15
Okt
2005

Spaziergang mit Hindernissen

Wir waren heute mal wieder einen ganzen Samstag ohne Papa. Nach dem Mittagsschlaf hatte ich vor noch etwas einzukaufen. (Wie gut, daß unser Supermarkt am Ort auch Samstags bis 20.00 Uhr offen hat. Da steht man nicht so unter Zeitdruck) Ich machte dann den Fehler meine Mädels zu fragen, ob wir mit dem Auto fahren sollten oder zufuß gehen. (Es handelt sich um insgesamt 4-5 km Strecke mit einigem Höhenunterschied) Wie sollte es anders sein? Die Große war begeistert vom langen Spaziergang und die Mittlere überhaupt nicht. Angesicht der Tatsache, daß Madame eh immer fußfaul ist und dann rummault, entschloss ich mich, mit dem Auto zu fahren. Was bring es mir, wenn die Maus auf halber Strecke zu streiken beginnt und uns keiner holen kann? Aufgrund meiner Entscheidung gab es natürlich lautstarken Protest von der Großen. Um nicht zu sagen, sie reagierte fast schon hysterisch. Als sie sich endlich durchrang doch mitzufahren, da bot ich an, daß wir noch im Anschluß ein wenig spazieren gehen könnten. Beide waren einverstanden und dann ging es los.

Das Einkaufen mit drei Räubern ging ganz reibungslos und das erste Drittel unseres Spazierganges war auch ganz schön. Dann fing die Große an vorauszulaufen, bis sie nicht mehr zu sehen war - und sie reagierte auch auf kein Rufen meinerseits. Die Mittlere maulte wie erwartet über ihre schmerzenden Füße (wohlgemerkt schon nach einem Drittel der ca. 2-2,5 km unseres Weges) und setze sich alle Nase lang ins Gras, um auszuruhen. Der Kleine wollte zunächst selber laufen und damit gab er mir sein Tempo vor. Dann ließ er sich Huckepack tragen und erfreute sich am Hopserlauf, bis er im letzten Drittel nur noch quängelte, wärend ich meine Mittlere singend an der Hand hinter mir herzog. Die Große wäre gerne noch weitergelaufen. *Grrrrr*




Manchmal ist es echt schwer, allen gerecht zu werden - vor allem, wenn man alleine damit ist.

viele neue Bilder!

Ich hab die letzte Woche genutzt, um unsere Urlaubsbilder zu bearbeiten und online zu schicken. Ich denk, das ein oder andere kann sich durchaus sehen lassen. Ihr dürft gene einmal stöbern gehen.

158_5889 weit draußen 160_6021 die auf der Kanone reiten

162_6227 Blick in die Wismarer Bucht

4
Okt
2005

Schmetterlingsflügel

Mein Schatz hat eine faszinierende Karte von einer Fortbildung mitgebracht. Sie zeigt ein Alphabet aus Detailaufnahmen von Schmetterlingsflügeln.

schmetterlingsalphabet

Mehr Infos zu der Karte, die es auch als Poster zu erwerben gibt, und andere faszinierende Bilde aus der Natur findet man unter www.butterflyalphabet.de.

Aus Ordnung wird man klug!?

Am Wochenende fand ich in einer Werbezeitung folgenden Artikel:

"Wenn sie möchten, dass Ihr Nachwuchs einmal in die Fußstapfen des weisen Opas oder der intelligenten Mama tritt, sollten sie zu Hause aufräumen! Wissenschaftler der Pennsylvania State University haben durch eine Studie bewiesen, daß sich eine ordentliche Umgebung auf die Intelligenz der Kleinen auswirkt. Kinder, die es gewohnt sind, dass die Dinge ihren Platz haben, lernen auch die Welt besser zu verstehen. Äußeres Chaos hingegen spiegelt sich auch im Innern wider."

Das Unterstreicht nocheinmal meine Erfahrung, daß die Zwerge immer dann am schönsten miteinander spielen können, wenn ich vorher klar-Schiff gemacht habe. Aber mir will pertu nicht einleuchten, warum die lieben Kleinen der Entwicklung ihrer eigenen Intelligenz ständig entgegenarbeiten. Man ist doch als Mutter nicht für alles allein verantwortlich (oder wollte dieser Text mir das gerade weiß machen?)!
Da bleibt am Ende noch die Frage, was mit dem Satz ist: Nur das Genie beherrscht das Chaos!

Quelle: for me 10/2005

3
Okt
2005

Erinnerungen

Ach, wie war das schön: "Pretty Woman" auf Sat1 und viele Erinnerungen an vergangene Tage. Den Film hab ich vor etwa genau 15 Jahren im Kino gesehen und im Kino war ich mit einer Bekannten aus Ostberlin. Ein Jahr zuvor hatten wir uns Berlin (Ost) kennengelernt - fünf Tage bevor die Mauer fiehl. - So lang ist das her!
Der Tag der deutschen Einheit hat für uns als Ost-West-Paar doch eine besondere Bedeutung. Ohne die Wende würde es uns als Paar und somit auch unsere Kinder nicht geben. Und zu guter Letzt hat unser Kleiner heut Tauftag.

ein neues Gedächtnis

Nachdem grad einmal noch ein gutes Megabite Speicherkapazität auf meinem guten alten treuen Rechner zu finden waren, hab ich ihm ein neues Gedächnis mit 120 GB spendiert. Unser guter Freund und Nachbar, Computerdoktor und Netzwerkadministrator hat es gestern eingebaut. Jetzt muß ich mich ersteinmal neu einrichten. Soviel Platz ist mir noch ein wenig befremdlich. Zu dumm nur, daß jede Menge Lesezeichen und eingespeicherte Passwörter bei der Aktion auf der Strecke blieben.

Back in town

Seit Freitagabend sind wir zurück. Inzwischen sind alle Taschen wieder ausgepackt (auch wenn noch einiges zu waschen ist) und ich fange an mich den Bildern zu widmen.
Wir hatten zwei recht schöne Tage in der Umgebung von Wismar. Die Kinder waren im Meer baden (was wir Ende September kaum zu hoffen glaubten). Wir haben Ausflüge gemacht und uns einiges ansehen können. Und dann haben wir es schlicht und einfach genossen nichts zu tun und auch nicht erreichbar zu sein. Ich habe es immerhin geschafft zwei Bücher durchzulesen.
Gefreut haben wir uns, zu unserem neu gemachten Wohnzimmer (und Schlafzimmer) zurückzukehren. Und inzwischen kann ich auch die passenden Bilder nachreichen. Bitteschön:

156_5650 nach getaner Arbeit

156_5655 allet färtisch

Zeit zum Träumen!

17
Sep
2005

Wir sind im Urlaub!

So, nach einigen Tagen des Renovierens fliegen wir aus, um unseren Urlaub zu genießen. Wir fahren an die Ostsee. In zwei Wochen sind wir wieder da!

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 8074 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr