wechselheader6

10
Sep
2005

Zitat

"Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung ausgeschlossen erschien."

Albert Einstein

7
Sep
2005

Man nehme...

ein kleines nackeliges Zwerglein, lasse es den übrig gebliebenen Rest des Wassereises seiner Schwester aus der Schüssel auskratzen und lasse es hinterher in eine Sandkiste klettern. Das Ergebnis sieht aus wie ein paniertes Schnitzel! Das Vollbad war ihm gewiss!

entdeckt

Bei Spiegel online eben entdeckt: Ein Interview mit einer meiner Lieblings-Fernseh-Moderatorinnen, mit Christine Westermann von Zimmer frei. - Da fällt mir ein: Die Sendung vom letzten Sonntag hatte ich aufgezeichnet und noch nicht angeguckt. Da muß ich doch gleich mal nachschauen...

munteres Warten

Ich war heutemorgen mit Sohnemann mal wieder beim Orthopäden. Auf 10 Uhr waren wir bestellt. Dann sind wir erst eine halbe Stunde in der Stadt spazieren gegangen und durften noch etwa 50 Min. im Wartezimmer warten, bis wir endlich drankamen. Mr. Charmingboy hatte auch glatt alle sechs mit uns wartenden Seniorinnen für sich gewinnen können. Offensichtlich waren sie sehr dankbar für die kleine quicklebendige Abwechslung - der kleine Mann machte dann auf Alleinunterhalter und hatte Erfolg.
Als wir dann endlich an der Reihe waren, da ging es ganz schnell. Kaum fünf Minuten hat es gedauert. Das Ergebnis der Untersuchung war abzusehen. Das Kind entwickelt sich gut, aber es wird weiter beobachtet. (Vor einem Jahr hieß es: die Hüfte ist in Ordnung, aber noch nicht perfekt.) In einem halben Jahr sollen wir wieder antanzen. Das überleg ich mir dann doch noch einmal.

tapfer sein

Vor etwa drei Wochen hab ich sie zum ersten Mal gehört: meine Maus. Anfangs war ich mir doch tatsächlich unsicher, ob ich sie mir nur eingebildet habe. Aber mein Männe hat sie dann später auch gehört.
Die Lebendfalle, die ich aus dem Baumarkt holte, hat sie herzlich ignoriert. Dann hörten wir am Wochenende Knabbergeräusche aus der Zwischendecke zum nächstoberen Geschoss. Ober liegen Dielen und da sitzt sie vermutlich drunter und knuspert nächtens munter vor sich hin. Der Hohlraum verstärkt die Geräusche auch noch kräftig. Für mich ist der Schlaf dann gelaufen. Ich liege wach im Bett und meine Gedanken spielen verrückt.
Vorgestern dachte ich dann, ich ziehe einfach ins Kinderzimmer. Aber Pustekuchen! Gegen drei Uhr nachts war auch dort ein Knabbern in einer Hohlwand nicht zu überhören. Von außen sind keine Spuren zu finden. Ich weiß nicht, wie sie dort rein und wie bzw. wo sie wieder rauskommt. Ich bin dann wieder zurück ins Schlafzimmer, wo dann das Babyphone aufgrund des hohlraumverstärkten Mäuseknuspern ansprang und nicht wegen der Kinder.
Inzwischen bin ich hier schon richtig "vermient". Acht Mausefallen hab ich in den Räumen und in der drüberliegenden Etage verteilt. Die sind jetzt allerdings in der mausetödlichen Variante. Gestern hab ich dann mit der Frau von der Schädlingsbekämpfung telefoniert und die erzählte mir, daß Mäuse Vegetarier sind und darum besser mit Schokolade und nicht mit Speck oder Käse gefangen werden. Da lag ich mit meinen drei Nutella-Fallen gar nicht so verkehrt. Mein Männe hatte mir nicht glauben wollen. Wenn ich bis Montag noch keine Erfolge habe, dann bringt sie mir Kunststofffallen mit. Die sollen besser sein.
Nun hoffe ich, daß ich bald wieder Ruhe habe, denn irgendwie macht dieses Mäuslein mich fertig. Ich liege nachts da und horche und jedes Geräusch macht mich alle. Wie gut, daß die Mädels noch recht unbedarft damit umgehen. Sie wollten die Maus schon als Haustier behalten.

3
Sep
2005

Zeitungsmalerin

Meine Schwägerin arbeitet bei der Freien Presse, der hiesigen Regionalzeitung. Heute fragte unsere Mittlere:
"Mama, macht S. wirklich die Zeitungen - oder malt sie nur die Bilder drauf?"

1
Sep
2005

das große Fressen

153_5352 the big meal - das grosse FressenGestern hab ich fünf Eimer voll Birnen und Äpfel aufgelesen und zum Kompost geschleppt. Etwa eine dreiviertel Stunde hat mich das gekostet.

Als ich heute zum Wäscheaufhängen in den Garten ging, da dachte ich, ich würd verrückt. Es sah genau so aus, wie am Tag zuvor. Alles voller runtergefallener Birnen in jedem Stadium der Verwesung. Die Birnen fallen großteils schon faul vom Baum. Das ist für die Wespen ein wahres Festessen und so haben sich unterm Birnbaum hunderte von Wespen versammelt um zu Fressen.

Dummerweise spielen die Kinder nachmittags im Garten und auch unter den Bäumen. Da heißt es alles aufzusammeln und zu hoffen, daß keiner gestochen wird. Gefährliche Tretminen gibt es genug! Jetzt muß ich meinem kleinen Mann nur noch beibringen, daß ich an diesem Punkt auf seinen Helferinstinkt gern verzichte. Aber er sammelt nach wie vor liebend gerne Äpfel und Birnen auf und wirft sie pflichtbewußt in den Eimer - so wie Mama!

30
Aug
2005

Wanted!

Ich glaub, ich geh unter die Möbeldesigner! Die Übergangslösung für´s Wohnzimmer mit dem IKEA-Kellerregal hab ich endgültig satt. Ich will ne anständige Lösung:
  • einen geschlossenen Spieleschrank, in dem einiges verschwinden kann, der möglichst "Krabbelkindsicher" ist und mind. eine Tiefe von 40 cm hat
  • einen Platz für den Fernseher, der hoch genug ist, daß ein Krabbelkind nicht direkt davor sitzen kann.
  • einen Platz für Reciever (schreibt man den so?) und Videorecorder, der so hoch ist, daß die Kinder nicht ohne weiteres die Regie übers Programm übernehmen können.
  • einen Platz für Vasen, Taufkerzen und co.
  • ein bischen Bücherregal
  • keine klassische Wohnzimmerschrankwand
Den Schrank fand ich sehr nett, aber der ist zu niedrig. 1,80m hoch und er wäre glatt bestellt.
An diesem System denken wir noch rum, aber die richtige Lösung für den Fernseher gibt es da noch nicht.
Klassischer wäre dies Model, aber mich stören die folierten Seitenteile und Böden.

Warum gibt es so wenige familienfreundliche Wohnzimmermöbel, die ein wenig nett aussehen? Hat dies Problem denn wirklich noch niemand erkannt und gelöst? Ich sollte doch Möbeldesigner werden.

Hat jemand Tips auf Lager?

Nachtrag vom 3. Sept.:
Wir haben heute Möbel bestellt. Bilder gibt´s, wenn alles fertig ist.

29
Aug
2005

verboten?

verboten

Unsere Große übt sich im Buchstabenschreiben und ich könnt mich immer mal wieder beömmeln, was da zustande kommt. Ein Jahr dauert´s noch bis sie zur Schule kommt.

beeindruckt!

red on greenUnsere Ixus ist wieder da! Am Montag hab ich sie eingeschickt und am Samstag kam sie mit der Post zurück. Bis jetzt läuft wieder alles tadellos. Ich hoffe, das bleibt so! Dann gibt´s im September auch Urlaubsbilder...

22
Aug
2005

defekt

Unsere Ixus von Canon ist defekt. E18 sagt die Fehlermeldung und nix geht mehr. Das Objektiv tut sich schwer mit dem Ein- und Ausfahren, bzw. tut dieses nicht mehr. Jetzt muß ich die Kamera einschicken. Grrr...
Mal sehen, was dabei rauskommt. Wir hoffen, daß es sich um einen Fehler handelt, der auf Garantie behoben wird.
Ich vermiß sie jetzt schon - zumal die Spiegelreflex verborgt ist.

Unsere Große, der Papst und die Faszination

Wir Eltern -fies und gemein- haben es unserer fünfjährigen Tochter nicht erlaubt (auch wenn "alle anderen" es durften!) zum kath. Weltjugendtag zu gehen! Es gab bittere Tränen hier zuhause! Dafür lief dann der Fernseher in den letzten Tagen ein wenig häufiger als normal und das gute Kind ließ sich wieder beruhigen.

Für mich war es schon beeindruckend diese Veranstaltungen zu sehen, die Menschenmassen, die vielen jungen Leute, die Begeisterung und Unbeschwertheit, die Medien mit dem so positiven Echo, den Papst mit seiner (neu gewonnenen) Ausstrahlung, seiner Schüchternheit und Bescheidenheit und vor allem den Bildern von der Vigil am Samstagabend. Da wünscht man sich, daß dieser Schwung anhalten möge und auch die Protestanten erreicht, daß Glaube wieder mehr zu einem zentralen Thema wird und sich Menschen begeistern lassen für Glaube und Kirche, die wirklich nicht (nur) verstaubt sein müssen.

Dennoch bleiben bei all diesen Eindrücken auch viele Fragen. Für mich ist da so viel unverständlich in der katholischen Kirche (der Personenkult um den Papst, dieser Gedanke der Exklusivität für Papst, Klerus und Katholiken, das Abendmahlsverständnis, das so sehr andersdenkende ausschließt, die Heiligenverehrung...). Und so habe ich wiedereinmal gemerkt, daß ich doch Herz und Seele protestantisch bin, auch wenn ich gern fasziniert zu den katholischen Geschwistern rüberblicke.

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 8074 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr